Hallo, Gehölzfexe,in nächster Zeit muss ich zwei - in noch arg gehölz-unbedarften Zeiten begangene - Pflanzfehler ausbügeln: ein Cornus mas und ein Acer palmatum stehen am falschen Fleck, ich werde sie umsetzen müssen. Fragt sich bloß, wann: Noch jetzt, im Herbst? Oder lieber im frühen Frühling? Beim Cornus wurde ich seinerzeit falsch beraten: Zwei Meter hoch und breit werde er höchstens, sagte man mir in der Gärtnerei, in der ich ihn kaufte (nicht meine kundige Stamm-Gärtnerei, der "Seitensprung" hat sich gerächt

). Das weiß ich inzwischen besser, aus dem Augenschein anderswo und aus Büchern: Bärtels spricht von 3-6 Metern, Warda von 4-7 Metern - muss ich ernst nehmen, andere Gehölze haben bei uns einiges mehr als die "Papierform" geschafft. Okay: Wenn schon umpflanzen, dann bald, so lange der Strauch noch handlich ist. Umsetzen möchte ich (aus verschiedenen Gründen) im März, gleich nach der Blüte. Was meint ihr, passt das? Der Acer p. 'Masukagami' hat’s in ca. vier Gartenjahren auf gut 1,60 Meter, eine rundum schöne Form und kräftiges Wurzelwerk gebracht; am liebsten ließe ich ihn einfach weiterwachsen. Nur breitet der anfangs schlank aufstrebende Strauch allmählich die Zweige weit aus, marschiert energisch durch die Zaunmaschen – und Nachbars hyperflinke Scherenhände kann ich nicht mehr lange mit guten Worten bremsen

... Aber um das Ahörnchen vor alljährlicher Verstümmelung zu bewahren, müsste ich ihm einmalig den Tort des Umpflanzens antun. Grübele nun, zu welchem Zeitpunkt der Umzug am sanftesten zu bewerkstelligen wäre... und ob sich die Aktion so gestalten lässt, dass ich selbst nachher die Schere stecken lassen kann (an Zeit, Geduld und Sorgfalt beim Umsetzen soll's nicht fehlen)...

Könnt ihr mir da raten? – Herzlichen Dank! Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)