News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kostenlose software für raumgestaltung (Gelesen 10972 mal)
kostenlose software für raumgestaltung
hi,ich möchte irgendwann in den nächsten 2, 3 jahren unsere küche umbauen.wir haben diverse fertigküchen angeschaut, aber festgestellt, daß wir genau sowas nicht haben wollen, bzw. uns das, was wir gerne hätten, nicht leisten können.nun ist mein mann ja handwerklich recht begabt, und so haben wir beschlossen, uns die küche selbst zu bauen.mit den üblichen online-küchenplanern ist da aber nix zu planen, weil die ja nur die üblichen schränke und regale haben, ich möchte aber fern ab jeder din eine küche haben.ich hab mir schon einiges gedownloadet, aber es ist nix dabei, wo man freihändig möbel konstruieren kann, sprich beispielsweise einen grundriss einzeichnen und dann mit fröhlich weiterzeichnen kann, wie man sich die unterschränke beispielsweise mauern würde oder so ...ich weiß ja nicht, ob es online solche programme kostenlos gibt, oder ob das jetzt ein traum von mir ist ..vielleicht hat jemand eine idee?lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:kostenlose software für raumgestaltung
Hast du auch schon Google Sketch-Up angesehen. Was man beispielsweise damit machen kann sieht man in diesen Videos. Leider in Englisch.
Re:kostenlose software für raumgestaltung
Hmm, also eine direkte Hilfe auf die Frage habe ich jetzt nicht, aber ich habe auch eine alte Küche, die ich irgendwann ersetzen möchte, und da ist immer mehr die Idee gereift, keine Küche im klassischen Sinn mehr zu bauen, sondern einfach die Elemente mobil im Raum anzuordnen. Voraussetzung ist, den Boden durchgehend zu fliessen, ev. auch die Wände bis zu einer bestimmten Höhe. Dann kanns losgehen: Sogar die Spühlstelle gibts auf Rollen, mit ausziehbaren Schläuchen, aber die kann natürlich auch fix sein. Herd, Kühlschrank und Schränke auch, wobei Herd und Schränke auch gut ohne Rollen irgendwo platziert und dann bei Bedarf umgestellt werden können.Nur so als Anregung.
Re:kostenlose software für raumgestaltung
hi, servus, sonnenschein, ;Ddas hab ich mir schon gedownloadet, ich finde es aber furchtbar kompliziert - wobei es wahrscheinlich gar nicht kompliziert ist ... :-\vielleicht sollte ich mich da einfach ein paar tage reinarbeiten, und dann geht es ... lieben grußheikeHast du auch schon Google Sketch-Up angesehen. Was man beispielsweise damit machen kann sieht man in diesen Videos. Leider in Englisch.
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:kostenlose software für raumgestaltung
hi, lieblingsgart,das hatten wir auch schon überlegt, aber unsere küche ist dafür nicht groß genug ... das würde blöd aussehen, außerdem brauche ich stauraum ... wir haben keinen richtigen keller, und auch keine speisekammer, und ich möchte soviel stauraum wie möglich ... den backofen nach oben, auf die spülmaschine möchte ich komplett verzichten, ich möchte eine eckspüle usw....wir wollen zwischenwände aus 5er-ytong ziehen, und dazwischen dann schubladen und "schränke" installieren ... den beton kann man ganz gut verputzen, und die türen und schubladen werden aus massivholz gebaut ... die spüle soll höher als die restliche arbeitsfläche sein, und als arbeitsplatte werden wir eine edelstahlwanne bauen, die dann mit natursteinfliesen ausgelegt wird ... für die hängeschränke darf ich bei einem befreundeten glaser die werkstatt benutzen und tiffany-scheiben machen ... eine solche scheibe soll sich dann auch im mittleren der 5 erkerfenster wiederholen ... das ganze soll fast derb wirken, weil unsere eckbank und unser tisch auch bäuerlich derb ist ... dazu werden wir dann den schwedenofen noch raushauen und einen grundofen mauern, der wiederum küche und essbereich miteinander verbinden soll .... ich möchte in dem ganzen küchenbereich so gut wie keine wirklichen ecken haben, und mit modulen ist das nicht machbar ...kompliziert, wie immer - ich weiß ... ;Dlieben grußheikeHmm, also eine direkte Hilfe auf die Frage habe ich jetzt nicht, aber ich habe auch eine alte Küche, die ich irgendwann ersetzen möchte, und da ist immer mehr die Idee gereift, keine Küche im klassischen Sinn mehr zu bauen, sondern einfach die Elemente mobil im Raum anzuordnen. Voraussetzung ist, den Boden durchgehend zu fliessen, ev. auch die Wände bis zu einer bestimmten Höhe. Dann kanns losgehen: Sogar die Spühlstelle gibts auf Rollen, mit ausziehbaren Schläuchen, aber die kann natürlich auch fix sein. Herd, Kühlschrank und Schränke auch, wobei Herd und Schränke auch gut ohne Rollen irgendwo platziert und dann bei Bedarf umgestellt werden können.Nur so als Anregung.
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:kostenlose software für raumgestaltung
Hallo Heike,
das ist der Grund, warum ich noch nichts damit gemacht habe. Aber schön langsam gibt es auch Anleitungen dazu. Die Videos sind auch ziemlich neu.SketchUp ist da wahrscheinlich noch einfacher als andere CAD-Programme. Schneller ist man, wie in deinem Fall, mangels Programmroutine, dann letztendlich doch mit Handgezeichnetem.Ist halt kostenlos und wer durchhält bringt sicher schöne Pläne, z. B. auch Gartenpläne, hin.ich finde es aber furchtbar kompliziert
Wird sich mit ein paar Tagen nicht ausgehen, denke ich.vielleicht sollte ich mich da einfach ein paar tage reinarbeiten, und dann geht es ...

Da hast du ja noch Zeit. ;)lg sunshineich möchte irgendwann in den nächsten 2, 3 jahren unsere küche umbauen.