neem kannst du bei albrecht (werbebanner im gemüseforum) via webshop erwerben. ich verwende es auch. wirkung wird gerade getestet.OT - endeNeemschrot will ich auch versuchen, er ist mir leider noch nicht begegnet
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clerodendron ugandense (Gelesen 11682 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Clerodendron ugandense
hallo gartenlady,OT - info
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Clerodendron ugandense
Verwende Neem sowohl Blätter als auch Schrot indem ich dasZeug in eine Plastikflasche mit Wasser gebe und einige Zeit stehenlasse. Riecht zwar nicht sehr lecker, scheint als Gießwasser abergegen Schildläuse zu wirken.Hat übrigens schon mal jemand mit "Melia azedarach" experimentiert?Dieser Baum, soll ein naher Verwandter des Neembaumes sein, seine Blätter sollen ähnliche Wirkstoffe wie Neem mit insekten-vernichtender Wirkung haben.Im Mittelmeergebiet ist er ein häufiger Parkbewohner und bei uns als anspruchslose Kübelpflanze zu halten.GrußPP
Re:Clerodendron ugandense
Danke Ismene, hell ist der Keller schon, aber halt schon sehr kalt, grad so frostfrei. Diese Temperaturen über einen längeren Zeitraum scheint von etlichen Kübelpflanzen nicht so gut vertragen zu werden.Werd auch mal schauen ob an einem Kübelrand unbemerkt ein Steckling angegangen ist...Geschnitten hab ich jetzt nicht und im Frühling, ich ahne schon, wird es mich dann wieder reuen.Hab grad zwei Sämlinge von der Melia geschafft, ob ich bei mir den Winter überstehen, werde ich allerdings erst noch sehen. Aber die Verwendung als Neem hatte ich unabhängig von der attraktiven blauen Blüte auch im Auge.liegrü g.g.g.
Re:Clerodendron ugandense
Die Melia ist meinen Erfahrungen nach sehr anspruchslos,gerüchteweise soll sie in sehr milden Lagen sogar winterhart sein, habs aber noch nicht gewagt, das auszuprobieren.Clerodendron ugandense hat ich letzten Winter kühl und sehr dunkel überwintert, trotz Blattverlust und Triebeintrocknung hat er sich wieder sehr schön erholt und im Spätsommer/Herbst auch sehr schön geblüht.Schad find ich nur, daß die Blüten bei Regen sehr schnelldie Farbe verlieren, daher halt ich einen etwas regengeschützten Standort für empfehlenswert.GrußPP
Re:Clerodendron ugandense
Spätsommer Herbst? War ja dann auch wie bei mir, und meiner wurde nicht geschnitten. Eigentlich kam er in guter Verfassung im April wieder an die frische Luft und hat dann erstmal monatelang lustlos ohne ein Blattchen oder Ästchen zu treiben, stagniert. Vielleicht hatte er einen Wurzelschaden... ???Ja, in Basel muss die Melia schon länger ausgepflanzt überleben. Haben wir wahrscheinlich im gleichen Forum gelesen.liegrü g.g.g.
Re:Clerodendron ugandense
Genau, in Basel soll der stehen.Hab übrigens in Strasbourg sogar Sapindus mukorossidie Waschnuss(geht ja glaub ich auch in die Verwandtschaft)gesehen, hat mich neben anderen dortigen Schätzchen doch sehr erstaunt. GrußPP
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clerodendron ugandense
danke bernhard, Lisl hatte mich auch schon informiert und jetzt gibt es ja den passenden thread.hallo gartenlady,neem kannst du bei albrecht (werbebanner im gemüseforum) via webshop erwerben. ich verwende es auch. wirkung wird gerade getestet.
Re:Clerodendron ugandense
Mein Tolmi-ugandense hat dieses Jahr auch erst im September angefangen zu blühen - und darum habe ich ihn beim Einräumen dieses Jahr radikal gestutzt, zurückgeschnitten auf 10 cm. Treibt jetzt wieder sehr schön aus, mal schauen, was draus wird. Stelle mir vor, dass er so - genau zum Ausräumen im Frühling - wieder schön und blühfähig ist (na ja, die Wunschträume).Tolmi, da dieser Clero aus dem tropischen Afrika kommt, gehört er eigentlich gar nicht in einen hellen kühlen Keller, sondern eher so, wie Bernhard ihn untergebracht hat ;)Freut mich Bernhard, dass er austreibt, fand das Abschneiden ja auch schade ...
Gruss Irm

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Clerodendron ugandense
Hallo Irm,Du solltest berücksichtigen, dass C. ugandense sehr lange Triebe entwickelt, wenn das Stauchungsmittel der Gärtnerei nicht mehr wirkt. In Deinem Fall ist natürlich keins dran. Also, ich stutze die Neutriebe bis die Blütenknospen kommen immer wieder recht kräftig. So wird die Pflanze buschiger und schöner.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Clerodendron ugandense
Wer weiß, wie Tolmi ihre Stecklinge so päppelt ....Hallo Irm,In Deinem Fall ist natürlich keins dran.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Clerodendron ugandense
... höchstens mit gift (natürlich nur unter androhung).im ernst: aufgrund deines transport-rückschnittes irm, verzweigt er sich jetzt super. aus einer V-gabelung wurden so 5 triebe. diese sind jetzt schon so lange, wie du sie stehen gelassen hast, nach dem schnitt. ich denke jetzt ernsthaft daran, sie ALLE wieder zu pinzieren. das bringt es bei c. ugandense offensichtlich wirklich.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Clerodendron ugandense
klar, das kannst Du machen. Ich lasse aber meistens die kürzeren Triebe ungeschnitten stehen, daran blüht er dann früher, als bei den anderen, den pinzierten. Na gut, sie wachsen ja nicht immer gleich..Bisher hatte ich aber immer schon im Mai Blüten, nur letztes Jahr mal nicht, lag an den Läusen/Spinnmilben/weißen Fliegen ;)Dieses Jahr habe ich - so hoffe ich wenigstens - die Pflanzen ziemlich Ungeziefer-frei ins Haus geholt. Da die Pflanze so ca. 1 m lang war und 1 m breit, fand ichs mal angemessen auf 10 cm zurückzugehen 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Clerodendron ugandense
Im Gegensatz zum GG werden Ableger und Katzen werden immer bestens verwöhnt Irm ;DManchmal vielleicht zuviel. z.B. mit Licht. Vielleicht mögen manchen Pflanzen wie der Clero, zwecks Blühinduktion meine im Keller nonstop leuchtenden Neonröhren nicht. Vielleicht sollte ich doch endllich eine Zeitschaltuhr dazwischenschalten..... :-[liegrü g.g.g.