News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fuchsien zurückschneiden, warum? (Gelesen 5867 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
sarastro

Fuchsien zurückschneiden, warum?

sarastro »

In den letzten Tagen kam mir mehrfach zu Ohren, dass viele ihre Fuchsien ziemlich zurückschneiden und sie dann ins Winterquartier stellen. Ich sehe ja ein, dass man nur soviel wegschneidet, wie im Weg ist. Aber so ein Radikalschnitt schon im Herbst verpassen?
brennnessel

Re:Fuchsien zurückschneiden, warum?

brennnessel » Antwort #1 am:

Die Fuchsien treiben nach kräftigem Rückschnitt meist wieder besser durch . Aber diesen verpasse ich den meinen erst im Spätwinter, wenn ich sehe,wie weit sie noch gut antreiben. Zum Einräumen gebe ich auch nur weg, was zu sperrig aussieht. Es ist auch besser, die Pflanzen vor dem endgültigen Einräumen etwas trockener zu halten, damit sie das Laub und die (leider gerade da so schönen Blüten :'( !) noch vorher verlieren - oder "ganz Ordentliche" schneiden alle Blüten und Blätter vorher, um nicht Schädlinge oder Krankheiten mit ins Winterquartier zu schleppen. LG Lisl
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien zurückschneiden, warum?

zimtzicke » Antwort #2 am:

Ich denk ja gar nicht daran schon jetzt alles abzusäbeln. Dann würde ich mich ja dieser herrlichen Pracht berauben. Nein bei mir kommen sie ungestutzt ins helle Winterquartier; nur das was absolut im Weg ist, wird abgeschnitten. Sie blühen dann mindestens noch bis in den Februar und bieten einen tollen Anblick, wenn draußen vorm Wintergarten der Schnee und Frost klirrt. Erst Ende Februar/Anfang März schneide ich dann ordentlich zurück. Und die paar Blattläuse? Mit denen kann ich gut leben und die sitzen eh an den Triebspitzen und werden beim Rückschnitt dann mit vernichtet ;D
brennnessel

Re:Fuchsien zurückschneiden, warum?

brennnessel » Antwort #3 am:

Hast Recht, Zimtzicke: wenn man ein helles Überwinterungsquartier hat, können sie einen noch lange erfreuen. Aber viele haben nur Kellerräume zur Verfügung. Da würden die Pflanzen sowieso binnen weniger Tage alle Blätter und Blüten abwerfen. Ich habe beide Überwinterungsmöglichkeiten ausprobiert: den Keller und den Wintergarten.Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Pflanzen, die ein paar Monate wirklich Ruhepause hatten (im Keller), im Sommer besser blühten, als die Immergrünen.... Da ich mir die zur Verfügung stehenden Wintergartenplätze sowieso gut einteilen muss,räume ich dann doch diejenigen Pflanzen, die das aushalten, in den Keller - und da gehören die Fuchsien halt dazu ......LG Lisl
Hortulanus

Re:Fuchsien zurückschneiden, warum?

Hortulanus » Antwort #4 am:

Wenn man die Fuchsien, so wie ich, völlig dunkel überwintert, ist es ihnen völlig gleichgültig ob man sie radikal zurückstutzt oder sie ungekürzt belässt. Selbst in absoluter Dunkelheit treibt sie neu aus. Diese Triebe sind allerdings nichts wert, weil sie im Frühjahr das Tageslicht kaum vertragen.Wer also Platz- und Ungezieferprobleme hat, kann die Schere recht unbekümmert schwingen.
brennnessel

Re:Fuchsien zurückschneiden, warum?

brennnessel » Antwort #5 am:

..find ich auch, Hortu! Es ist einfacher , beim Einräumen schon zu schneiden, wenn man viele auf engem Raum unterbringen muss. Wenn man nur ein paar schöne Pflanzen hat, denen man genug Platz bieten kann, ist das was Anderes .....LG Lisl
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Fuchsien zurückschneiden, warum?

Tolmiea » Antwort #6 am:

Tja, also das eine Jahr als ich aus Pflanzenschutzgründen, meine Fuchsien komplett und radikal tief bis auf die verholzten blattlosen Zweige zurückgeschnitten habe, hat mich fast alle besonderen Sorten gekostet. Grad noch die Anabell und die Schöne Helena sind aus den 20 besonderrn Sorten, damals bei Martin/Akelei bestellt, übrig geblieben.... :'(liegrü g.g.g.
Hortulanus

Re:Fuchsien zurückschneiden, warum?

Hortulanus » Antwort #7 am:

Ja, Tolmie hat recht. Auch nach meinen Beobachtungen vertragen nicht alle Fuchsien den Rückschnitt und auch nicht alle vetragen den dunklen Keller mit der dazugehörigen trockeneren Periode. Bei einigen Sorten hatte ich auch Verluste.Mein Hinweis gilt bislang für "Riccartonii", die sich sehr leicht als Bäumchen ziehen lässt.Wäre interessant zu erfahren, warum F. so unterschiedlich reagieren können.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Fuchsien zurückschneiden, warum?

Tolmiea » Antwort #8 am:

Beruhigt mich jetzt etwas Hortu. Wenn es selbst dir nicht gelingt, alle Fuchsien dauerhaft am Leben zu halten, wie dann mir :DFuchsie scheint nicht gleich Fuchsie. Offenbar ist es wirklich kein Zufall, dass in den Baumärkten und Gartencentern seit Jahren immer nur die ca. 10 gleichen Sorten als Standart angeboten werden.Manche meiner Sorten hatten sich wirklich als Mimöschen erwiesen. Bin also jetzt also mehr oder weniger auch wieder beim Standartsortiment angelangt und versuche grad ein Hochstämmchen zu überwintern und zögere jetzt auch wieder, schneiden, wenig, viel, überhaupt net....Frag mich manchmal für was ich eigentlich meine Fuchsienliteratur habe ::)liegrü g.g.g.
Antworten