News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tropfen 2008 (Gelesen 15886 mal)
Moderator: thomas
Re:Tropfen 2008
Vielleicht eine Frage des Computers/Bildschirms ? Mir ist auch schon aufgefallen, dass Bilder je nach Rechner verschieden gut in der Wiedergabe sind.Ich seh, wenn ich den Löwenzahl anklicke, zahllose winzige zarte Tropfen, und zwar scharf.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen 2008
Erstens ist mitmachen wichtig.
Zweitens zeigt ihr hier wunderschöne Tropfen.
Und drittens hätte ich auch gerne größere Bilder ...
muss mal auf dem Server nachsehen, was man da vielleicht machen könnte. Kann aber dauern, habe viel zu tun.
Liebe GrüßeThomas





Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Tropfen 2008
Morgentau auf Rosenblaettern ....
Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Tropfen 2008
Hallo Thomas, waere wirklich mal anzudenken, denn viele Details gehen bei den Verkleinerungen leider verloren (schau doch mal mein Tropfenfoto im Vergleich zu 800x600 : http://www.spanienforum.eu/viewtopic.php?t=883 ). Der Unterschied ist schon enorm. Und die Serverkosten sind wirklich dafuer nur minimal. Ich selbst erlaube bei mir 800x600 und die jaehrlichen Mehrkosten fuer den Server kann ich mir, obwohl nur privat finanziert, leisten. Waere wirklich toll, wenn Du da etwas aendern koenntestUnd drittens hätte ich auch gerne größere Bilder ...muss mal auf dem Server nachsehen, was man da vielleicht machen könnte. Kann aber dauern, habe viel zu tun.
![]()

Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen 2008
Hier im Forum ist die Pixelgröße der Fotos nicht begrenzt, wohl aber die Dateigröße. Wenn Du Deine Bilder in Deine Galerie lädtst dürfen sie etwas größer sein, nämlich 100KB, als Anhang sind sie auf 80KB beschränkt.Mit einem guten Photobearbeitungsprogramm kann man mit 100KB schon ganz gute Ergebnisse erzielen, wenn die Fotos nicht zu detailreich sind.
Re:Tropfen 2008
also meine Orchideenfotos über image600 x800sind um Welten besser und schärfer,als auf 100 runtergepixelte.Allerdings habe ich das billigste Fotobearbeitungssystem und wenig Ahnung. 

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen 2008
Man kann 600x800 Pixel halt mit besserer oder schlechterer Qualität speichern, das zeigt sich dann in der Dateigröße. Je höher die Qualität, desto größer ist die Datei. 100KB ist nicht viel und detailreiche Fotos haben dann eine eher schlechte Qualität.
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Tropfen 2008
Pixelgroesse und Dateigroesse haengen aber leider zusammen .... Wenn ich mir meine Originale mit 2048 pixel anschau, haben sie Dateigroessen von ueber 300 KB, je nachdem, was ich abgebildet habe. Dies jetzt "nur" auf 80 KB zu beschraenken, bringt natuerlich extreme Qualitaetsverluste mit sich ! Und die 20 KB mehr.....- wenn man sie in die Galerie laedt - bringen da auch nicht die gewuenschte Schaerfe.....Zudem habe ich ein gutes (kostenloses) Bildbearbeitsungsprogramm, aber ich weiger mich, zu schaerfen und zu schaerfen und zu schaerfen ..... Es geht alles nur zulasten der BildqualitaetHier im Forum ist die Pixelgröße der Fotos nicht begrenzt, wohl aber die Dateigröße. Wenn Du Deine Bilder in Deine Galerie lädtst dürfen sie etwas größer sein, nämlich 100KB, als Anhang sind sie auf 80KB beschränkt.Mit einem guten Photobearbeitungsprogramm kann man mit 100KB schon ganz gute Ergebnisse erzielen, wenn die Fotos nicht zu detailreich sind.

Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Tropfen 2008
Genau dort sehe ich ja die Probleme ....Selbst Makro´s, die ja wegen weniger Details im Hintergrund oft kb-maessig niedriger liegen, sind bei diesen Verkleinerungen schon arg gekappt und vieles geht leider verloren (ich denke da auch an Mini-Insekten auf Blueten).....Thomas, kannst Du nicht irgendetwas aendern ?100KB ist nicht viel und detailreiche Fotos haben dann eine eher schlechte Qualität.
Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen 2008
Dein Rosenblatt im Morgentau hat in Deinem Forum eine Größe von 168KB das ist nicht sehr viel mehr als 100KB, dieses Foto bekommt man auch mit 100KB recht scharf. Meine Fotos stelle ich hier meistens mit 800x533 Pixel ein.
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Tropfen 2008
Sorry, aber die von Dir angegebene Groesse wird bei mir nicht akzeptiert....Ausserdem musst Du bedenken, dass es Leute wie mich gibt, die nicht Bildausschnitte verwenden, sondern ihre gaenzlichen Aufnahmen (eben in Makro aufgenommen).Zudem sehe ich zwischen weniger als 80 KB (mein hier gepostetes Foto) und 168 KB (wie in meinem Forum als 800x600) einen riesigen Unterschied !
Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Tropfen 2008
Bevor wir hier weiter diskutieren, vielleicht sollten wir erst einmal Thomas Antwort abwarten ?Seine persoenliche Meinung wuerde mich persoenlich sehr interessieren.
Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- faunaiberica
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Saludos de Andalucia
Re:Tropfen 2008
Dies ist schon ein vielfaches besser als mein verkleinertes !Ich schick Dir mal per PN mein Original

Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
faunaiberica (vormals alegria)
Re:Tropfen 2008
Das sehe ich auch so. Ich poste fast immer komplette Makrofotos und die leiden eigentlich bei der Komprimierung nicht besonders, sondern wirken auch in der Verkleinerung relativ scharf.Nur die detailreichen Gartenansichten leiden sehr und kommen einfach nicht so gut rüber wie in Originalgröße.LG EviDu bist übrigens nicht die Einzige hier, die komplette Makrofotos postet. Du hast ja recht, es wäre schön, wenn Fotos größer sein dürften, aber gerade für Makros ist das meistens nicht erforderlich.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)