News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg (Gelesen 4224 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Wirle Wupp » Antwort #30 am:

@carola: Die Sorte heißt Atlantic Giant. Willst du's auch probieren? Kannst von uns Samen haben.
jaaaaa :D
Aber die Folgekosten beachten, carola. ::) So ein Radlader kostet bestimmt eine Kleinigkeit ;D 8) @Natura: wie schwer werden die denn, wenn man sie nicht hätschelt? Ich gehe mal davon aus, dass Deine Tochter die Wettbewerbskürbisse regelmäßig düngt und wässert, damit sie ordentlich zulegen, oder?Ach, ja: Glückwunsch noch! Kommt noch ein Bild von den langen Kürbissen? :) LGSusanne
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #31 am:

Aber die Folgekosten beachten, carola. ::) So ein Radlader kostet bestimmt eine Kleinigkeit ;D 8) @Natura: wie schwer werden die denn, wenn man sie nicht hätschelt? Ich gehe mal davon aus, dass Deine Tochter die Wettbewerbskürbisse regelmäßig düngt und wässert, damit sie ordentlich zulegen, oder?Ach, ja: Glückwunsch noch! Kommt noch ein Bild von den langen Kürbissen? :) LGSusanne
Das kommt ganz drauf an wie wenig man für sie tut. Haben wir noch nicht ausprobiert. Den größten Deutschlands bekommt man dann jedenfalls nicht. Einen Radlader besitzen wir auch nicht ;)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

leni w † » Antwort #32 am:

hallo natura, herzlichen glückwunsch auch von mir! hab ja am wochenende was im fernsehen gesehen vom kürbiswiegen in LB. waren wohl die deutschen, denn sie haben von 600 kg gesprochen. kann sein, daß ich dich dabei gesehen habe? oder standet ihr bei den baden-württembergern? ist schon was, wenn man bei so einem wettbewerg siegt. monika wird sicher ordentlich stolz sein. lg leni w
liebe grüße von leni w
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #33 am:

Am vergangenen Sonntag konntest du mich in LB nicht sehen, da war ich auf unserer Kerwe ;). An diesem Tag fand das europäische Kürbiswiegen statt, dafür hat es uns nicht gereicht. Der schwerste Baden-Württembergische und gleichzeitig Deutsche mit 604 kg war natürlich dabei.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Jindanasan » Antwort #34 am:

Ich war mit Lea letzten Samstag auf der Kürbissausstellung. Wir waren vor allem wegen dem Märchengarten dort, aber die Kürbisfiguren waren echt super, und die deutschen Kürbisse riesig. Ich habe mir eine mesa Queen und einen Sweet Dumpling mitgenommen. Aber das ganze Verkaufszelt habe ich mir nicht angetan. Das Wetter war schön, Lea spielte Im Stroh und ließen es uns bei Kürbisquiche und Kürbismuffin gutgehen.
Ich liebe Tomaten.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #35 am:

Schön dass du wieder da bist Anna und dass es euch im Blüba wieder gefallen hat :).Der deutsche Sieger ist übrigens am Sonntag beim europäischen Wettbewerb vom Belgier mit 610 kg noch übertroffen worden :o.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #36 am:

Heute werden nun die Sieger geschlachtet! Wir fahren gleich los und ich hoffe, 2 garten-purler zu treffen :D.Will noch Jemand spontan kommen?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Aella » Antwort #37 am:

:'( :-\ :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #38 am:

Ach Aella, irgendwann bist du sicher auch wieder dabei :-*Hier ist unser Exemplar im angeschnittenen Zustand:
Dateianhänge
angeschnitten.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
tomatengarten

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

tomatengarten » Antwort #39 am:

:D :D :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #40 am:

Unserer war der leichteste von den Preisträgern, hier die direkten Nachbarn:
Dateianhänge
die_Konkurrenz.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Crambe » Antwort #41 am:

@ naturaWomit schneidet man die Monster denn an? Hackebeilchen?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #42 am:

GG hatte eine Säge dabei, man kann natürlich auch ein Beil nehmen. Unsere Tochter meinte wir bräuchten eins, weil er sehr dicke Wände hatte.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Nina » Antwort #43 am:

Das Messer im ersten Bild wirkt wie ein Zahnstocher im Kürbis. ;D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Natura » Antwort #44 am:

Nina wolltest du nicht auch mal so einen züchten ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten