News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Efeu Problem (Gelesen 2434 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Stefan112
Beiträge: 2
Registriert: 15. Sep 2008, 19:53

Efeu Problem

Stefan112 »

Knnt einer von euch ein mi ;)ttel gegen Efeu
bristlecone

Re:Efeu Problem

bristlecone » Antwort #1 am:

Willkommen bei Garten-Pur!Ja, es gibt Mittel: rausreißen, evtl. unter Zuhilfenahme von Harke und Spaten, auch mehrfaches Abmähen mit dem Rasenmäher und Mulchen mag er nicht.Oder meinst Du an der Hauswand? Da bleiben leider oft Flecken von den Haftwurzeln auf dem Putz, wenn man den Efeu runterreißt.
Benutzeravatar
Stefan112
Beiträge: 2
Registriert: 15. Sep 2008, 19:53

Re:Efeu Problem

Stefan112 » Antwort #2 am:

ich meinte chemische mittel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Efeu Problem

Staudo » Antwort #3 am:

Roundup.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Efeu Problem

Wiesentheo » Antwort #4 am:

Roundup.
Hilft nicht
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Efeu Problem

Staudo » Antwort #5 am:

Doch. ;)Vielleicht macht es die Dosis. Ich sprühe die Profiversion 1:3 verdünnt mit einem Spezialgerät entlang des Zaunes. Der Efeu hat in dem Bereich keine Blätter mehr und die Triebe sind braun. Einen Meter weiter ist der Efeu in der Tag völlig unbeeindruckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Efeu Problem

bluebell » Antwort #6 am:

Da wir Hunde haben, gibt es keinerlei chemische Keulen bei uns im Garten.Bisher habe ich mich immer mit Spaten & anderen Gerätschaften dran gemacht, das Efeu längs des Zaunes zum Nachbarn zu "killen".Hat vielleicht irgend jemand eine Idee.... was man sonst nutzen könnte.Für Unkraut zwischen den Pflastersteinenz.B. nutzen wir Essig-Essenz, 25%-ig, verdünnt auf 9% (mit Wasser). Geht supi, Unkraut wird braun und läßt sich ganz leicht mit Wurzel ziehen. Leider funktioniert dies nicht beim Efeu :'(Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Efeu Problem

Christiane » Antwort #7 am:

Bluebell,da bleibt nur die gute, alte Handarbeit: Alles Oberirdische und so gut es geht das Wurzelwerk des Efeus entfernen und auch die Neutriebe ständig abschneiden. Bis der Efeu aufgibt. Eigentlich ist der robuste Efeu aber eine Entscheidung fürs Leben ;).LGChristiane
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Efeu Problem

Staudo » Antwort #8 am:

Alternativ geht es den Efeu mit einem kräftigen Mäher oder einem Freischneider abzumähen. Das verträgt er überhaupt nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten