News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

besondere Einkochgummiringe - woher? (Gelesen 1420 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

besondere Einkochgummiringe - woher?

Landfrau »

Hallo, in meinem Bestand finden sich etliche Einkochgläser für ungewöhnliche Gummiringformate. Die Zeiten, da es in jeder Kleinstadt ein richtiges Haushaltswarengeschäft gab, man also sämtliche Ringe einzeln kaufen konnte, sind vorläufig vorbei. In Supermärkten bekommt man mit Glück das Standardmodell und mit ganz viel Glück Ringe für Sturzgläser. Bekommt man noch irgendwo die "komischen" Größen?danke, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:besondere Einkochgummiringe - woher?

gundelrebe » Antwort #1 am:

Hallo Landfrau,probiere es doch direkt beim Hersteller . Unter Produkte und hier unter Einkochsortiment findest Du genauere Angaen.LG Gundelrebe
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:besondere Einkochgummiringe - woher?

Landfrau » Antwort #2 am:

Das ist ja eben das Problem: Die Weckgrößen sind Standard, die Ringe kriegt man noch.Es gibt aber (besser: gab) noch andere Hersteller von Einmachgläsern als Weck, die hatten andere Maße als die üblichen 94 mm oder 114 mm Durchmesser. Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:besondere Einkochgummiringe - woher?

Landfrau » Antwort #3 am:

Na, da hätte ich erst in den Weck - Katalog gucken sollen: Die bieten tatsächlich noch andere Größen an, besonders kleinere, dafür keine großen (114). Die waren auch von der Fa. Deti, soweit ich mich erinnere.danke, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:besondere Einkochgummiringe - woher?

Solanin » Antwort #4 am:

Ich bin in der BayWa fündig geworden. Da gab es auch noch die Ringe für die Ingo-Gläser.
Gruß Solanin
tomatengarten

Re:besondere Einkochgummiringe - woher?

tomatengarten » Antwort #5 am:

ähmm, kathrin: meinst sicher inko-glaeseraber es wird langsam wirklich schwer, diese einfachen teile im einzelhandel und zu einem akzeptablen preis zu bekommen. :'(
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:besondere Einkochgummiringe - woher?

Solanin » Antwort #6 am:

stimmt! heißt INKO. dabei bin ich gar keen richtscher Sachse.
Gruß Solanin
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:besondere Einkochgummiringe - woher?

Solanin » Antwort #7 am:

Ich habe mich damit mal bevorratet vor noch nicht allzu langer Zeit. Heute kocht man ja auch nicht mehr so viel ein wie vor gut 20 Jahren. 100 Gläser Erdbeeren, Birnen und Äpfel. Und die sind beim Umzug alle mitgekommen.
Gruß Solanin
Antworten