News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Pflanze (Konifere) haben wir da gesät? (Gelesen 672 mal)
Moderator: AndreasR
Welche Pflanze (Konifere) haben wir da gesät?
Hallo,vor mehr als einem Jahr hat meine Tochter einen ("Wohl-nicht-Tannen-")Zapfen aus einer ehemaligen Weihnachtsdeko zerlegt und auch ein paar Samenkörner gefunden. Obwohl ich nicht glaubte, dass da etwas draus entstehen könnte, haben wir den Samen eingepflanzt. Ich habe ganz schön gestaunt, als nach einiger Zeit tatsächlich ein Pflänzchen zu sprießen begann. Mittlerweile ist es dem Blumentopf entwachsen und ins Beet gewandert. Leider habe ich bislang keine Ahnung, was es für eine Pflanze ist. Es ist meine einzige Konifere, daher würde ich gerne wissen, um welche es sich denn nun handelt.Wer kann helfen? (Siehe Fotos)Vielen Dank schon mal und viele GrüßeKarl
Re:Welche Pflanze (Konifere) haben wir da gesät?
Hallo Elfriede,vielen Dank für den Hinweis! Pinus Pinea = "Mittelmeerkiefer ..."Das sind ja tolle Aussichten: wenn ich das richtig einschätze, wird die Pflanze den nächsten Winter (wenn es denn doch mal wieder frieren sollte) dann wohl nicht überstehen.Viele GrüßeKarl
Re:Welche Pflanze (Konifere) haben wir da gesät?
In Klimazone 8a und in Seenähe sind die Chancen nicht schlecht, daß ihr sie draußen überwintern könnt. Auch im Mittelmeergebiet gibt es gelegentlich scharfen Frost.Wenn die Pflanze schon seit ein paar Monaten ausgepflanzt ist, dürfte sie gut eingewurzelt sein. Versucht es mit einer dicken Laubschicht auf der Baumscheibe und einem "Tipi" als Schutz. Solange die Kiefer noch so klein ist, dürften vier oder fünf kräftige Stäbe und ein Vlies oder eine transparente Folie drumherum ausreichen, um das Bäumchen über den Winter zu hieven. Eventuell könnt ihr die Pflanze noch locker mit Stroh umhüllen.Nächstes Jahr kommt sie dann vielleicht schon ohne aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Welche Pflanze (Konifere) haben wir da gesät?
Sympathisches Bäumchen! Würde mich freuen wenn es groß werden darf. Vielleicht wollt Ihr den Grenzabstand korrigieren, solange das noch ohne schwere Verluste möglich ist?Gruß,IfritP.S.: Ich meine natürlich, das Nachbargrundstück dazukaufen ;-)