News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2004 (Gelesen 9785 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:November 2004

SouthernBelle » Antwort #60 am:

Wesermarsch, ganz nah der Nordsee:dklgrau - warm( >> 0) - Pieselregen;gestern Morgen Reif auf den Autoscheiben, aber die Daturaflaggt noch nicht...noch ist Pflanzzeit! (ausser es quitscht zu doll vor Naesse)
Gruesse
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:November 2004

Netti » Antwort #61 am:

In Bonn immer noch Pappnasschneereste.hier war heute Straßenmäßig Chaos angesagt wegen abgebrochenen Bäumen, Ästen usw. Hier sind im Siebengebirge immer noch Straßen gesperrt bis morgen früh...Ist schon selten bei unsfrierende Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:November 2004

Anne » Antwort #62 am:

So ein blödes Wetter. Naß-weder Schnee noch Regen, kalt oder vielleicht nicht. Is vielleicht schon April??Liebe Grüße,Anne
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:November 2004

Netti » Antwort #63 am:

Hab heute gelesen: So einen frühen Schneeeinbruch (Rechtschreibung???Silvia???) gab es seit 20 Jahren im Rheinland nicht mehr...Jetzt werden die Straßen freier, der Schnee ist weg und es ist einfach richtiger November :PGrüße Netti. aktuell 5.0 Grad
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:November 2004

Nina » Antwort #64 am:

Köln4°C und London-Nebel! :)
Matthias

Re:November 2004

Matthias » Antwort #65 am:

Wir hatten bisher noch keinen Reif und auch keinen Schnee. Bei uns hat es nur geregnet.Torgau6° C stark bewölkt, aber trocken.
sarastro

Re:November 2004

sarastro » Antwort #66 am:

Hallo, hier grau in grau mit ohne Schnee, dafür war in Limburg bei Maastricht und im Bergischen Land Schneechaos pur. Bei Arends/Maubach sah es richtig weihnachtlich aus, von Pflanzen keine Spur mehr! War aber eine höchst interessante Tour. Jetzt muss ich noch Pflanzen reinräumen.
Hortulanus

Re:November 2004

Hortulanus » Antwort #67 am:

In meinem Garten 10 cm hoher Pappschnee. Die Sträucher sind so stark gebogen, dass ich Arges befürchte. Traue mich erst morgen durch den Garten zu gehen.Ansonsten + 2°C, feldmausgrau, windstill.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2004

Gartenlady » Antwort #68 am:

heute wieder Reif und strahlende Sonne, eine Fototour in den boga lohnte sich leider nicht, da das Staudenbeet dort inzwischen abgeräumt wurde :'(
Bei Arends/Maubach sah es richtig weihnachtlich aus, von Pflanzen keine Spur mehr! War aber eine höchst interessante Tour.
wir hatten Dich schon vermisst. Berichte doch mal.LG Birgit
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re:November 2004

Nicole » Antwort #69 am:

Rhein-Berg/Bergisches LandJa, Sarastro, gerade wollte ich es schreiben. Heute ist fast ein Bilderbuchtag - zwar kalt, aber schön sonnig. Ausnahmsweise bin ich aber mal froh, dass ich bei diesem Wetter in meinem Büro sitze, denn mein Garten sieht aus wie nach einem Attentat. Ich könnte den ganzen Tag heulen, wenn ich daran denke, was vorgestern alles passiert ist, während ich hier saß.Aus der alten Magnolie ist ein Riesenast gebrochen, die - zwar zum Entsorgen bereite, aber für den Winter noch taugliche - Thujahecke zum Nachbarn liegt in meinem Beet und in meiner Zaubernuss, meine 3m hohe Forsythienhecke hat nach Knie- nun doch fast wieder Hüfthöhe, die Eiben, Büchxers etc. sind alle völlig krumm, schief und auseinander, die Sommerflieder sind komplett breit, das Rosenstämmchen umgebrochen, die Azaleen und Rhodos haben ettliche Äste gelassen und jeglicher Zierwert nicht abgeschnittener Stauden liegt am Boden. Genauer konnte ich bislang noch nicht gucken, aber ich werde mich wohl morgen vor dem Gartengang mental gut vorbereiten müssen. Alles hängt mindestens einen Meter tiefer runter als sonst und es sieht nicht so aus, als hätte einer vor, das zu ändern. Da werde ich wohl die Säge und die Schere wetzen müssen, so lassen kann ich es auf keinen Fall. Ich werde wohl jetzt als Frostschutz vorsichtig das Notwendige schneiden und im Frühjahr zwecks Schönheit nochmals nach.Ziemlich entmutigte Grüße + ein schönes WochenendeNicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2004

Gartenlady » Antwort #70 am:

Hallo Nicole,das ist ja furchtbar :'(, es gibt doch Unwetter, die noch schlimmer sind als Hagel. Bei uns sah es auch schlimm aus, aber sooo nicht.mitfühlende Grüße Birgit
brennnessel

Re:November 2004

brennnessel » Antwort #71 am:

Wieviel Schnee habt ihr denn, dass das so arg ist bei dir, Nicole?Sind wohl auch die Blätter noch überall dran, dass da alles so zu Boden gedrückt wurde? Ist schlimm, wenn große Äste oder das Rosenstämmchen abgebrochen sind! Vieles Umgebogene wird sich aber sicher wieder aufrichten, wenn die Schneelast weg ist! Es sieht anfangs immer schlimmer aus .....Lieben Gruß Lisl
brennnessel

Re:November 2004

brennnessel » Antwort #72 am:

bei Gmunden, OÖ: Hochnebel, 5°, über 1000m angeblich Sonne!LG Lisl
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re:November 2004

Nicole » Antwort #73 am:

Ja, Brennessel, ich hoffe, dass es größtenteils schlimmer aussieht als es ist. Nur war gestern Abend der Schnee eigentlich schon wieder weg, besser sah es aber heute morgen noch nicht aus.Schnee war es soviel nicht, im Verhältnis zum Winter, aber pitschenass und alle Blätter noch dran - irgendwie Verkettung ungünstiger Umstände - keine Ahnung warum es diesmal so schlimm war.Tja, Gartenlady, jetzt waren wir halt dran, hier haben ja auch alle schon viel Schlimmes mit Schnee, Wasser, Hagel etc. erlebt. Wird wohl schon wieder werden, wenn im Frühjahr die ersten Knospen sprießen. Ich versuche mal zu retten, was zu retten ist.Danke für Euren Trost :-*LG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:November 2004

Nina » Antwort #74 am:

Köln5°C der Nebel ist am Morgen noch verschwunden und hier gab es blauen Himmel.Nicole bei mir steht auch wieder alles was flach an der Erde lag. Ich drücke Dir die Daumen. :)
Antworten