News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Letzte Staudenstandarte im Jahr! (Gelesen 1117 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Letzte Staudenstandarte im Jahr!
Ein Star unter den Spätblühern habe ich bei Gerhild Diamant in Duisburgin ihrem Schaugarten am Teich sehen können, also ich war restlos begeistert! Es war eine Staude mit einer Höhe von ca. 160 cm und lila Blütentellern, die wiederum von ca. 3 cm großen Blüten besetzt waren. Die schmalen, länglichen Blätter sind gezähnt und frischgrün. Sie war gerade mal aufgeblüht, daher besteht die Chance, dass sie bis Anfang Dezember uns erfreuen kann, solange kein Dauerfrost aufkommt. Es standen jede Menge Raritäten herum, aber diese Staude bestimmte die Situation voll und ganz.Es handelte sich um Aster tataricus. Ein Name, den man sich unbedingt merken sollte!!
Re:Letzte Staudenstandarte im Jahr!
Sah die so aus? Fand ich auf einer japanischen Seite.
Re:Letzte Staudenstandarte im Jahr!
Da hast Du uns doch neugierig gemacht, Sarastro.Aber leider, leider nichts für mich:"Aster tataricus ist eine der wenigen asiatischen Astern. Erst im Oktober erheben sich hoch über den bei feuchten Stand mächtigen Grundblättern die violetten Blüten. Eine sehr strukturstarke Aster, die aber auf zu trockenen Böden nicht zeigt, was in ihr steckt. Breitet sich kräftig durch Ausläufer aus. Kann in Wiesenpflanzungen die dann schon verblühten ebenfalls strukturstarken Ligularia, Sanguisorba oder Filipendula ersetzen." LG Lilo
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Letzte Staudenstandarte im Jahr!
aber bei mir ginge sie 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)