News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst (Gelesen 5993 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

elis » Antwort #75 am:

Schöne Kokardenblumen-Sorte
Dateianhänge
IMG_3920a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

elis » Antwort #76 am:

Nochmal Salatbeete
Dateianhänge
IMG_3929a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

elis » Antwort #77 am:

Radicio
Dateianhänge
IMG_3930a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

elis » Antwort #78 am:

Die Gesamtansicht des Gemüsegartens
Dateianhänge
IMG_3937a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

elis » Antwort #79 am:

Zuckerhut und Endiviensalat-sorte
Dateianhänge
IMG_3935a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

elis » Antwort #80 am:

Ein anderer Zierkohl
Dateianhänge
IMG_3878a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Lehm

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

Lehm » Antwort #81 am:

Schöne Fotos, jetzt wird es aber doch langsam endlos.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

Gartenlady » Antwort #82 am:

Keiner ist gezwungen sich die Fotos anzusehen. Ich finde sie sehr schön :D und da ich noch nie dort war, kann ich gar nicht genug davon bekommen.
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 540
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

Inge » Antwort #83 am:

Danke Elis, für die wunderschönen Bilder!Da muß, möchte ich hin!
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

Faulpelz » Antwort #84 am:

Elis, ich finde deine weiteren Fotos auch sehr schön und sehe sie mir gerne alle an. Mit welchem Objektiv hast du fotografiert? Ich staune wirklich über die tollen Farben. Im Herbstlicht zu fotografieren macht einfach Spaß.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

elis » Antwort #85 am:

Hallo Evi !Ich habe mein normales Objektiv Canon EFS 18-55mm, mit dem ich alle anderen Bilder auch mach. Das Licht war aber wirklich super :D :D.Die Krötenlilie habe ich mit dem selben gemacht. Hatte das Makroobjektiv gar nicht dabei.LG elis.
Dateianhänge
IMG_3643a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

macrantha » Antwort #86 am:

Hallo Elis,schön Bilder ... besonders bei den Gemüsebildern juckt es mich in den Fingern - gerade Post #79 sieht sowohl optisch schön als auch lecker aus :P
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

riesenweib » Antwort #87 am:

danke für die waldbilder, elis.vor allem #48 mit dem eisenhut im herbstlaub ist ein wow-bild für mich.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

elis » Antwort #88 am:

Hallo Riesenweib !Da hab ich noch eins davon, extra für Dich ;) ;).Ja, Weihenstephan ist eigentlich immer schön anzuschauen.LG.Elis
Dateianhänge
IMG_3821a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Herbst

riesenweib » Antwort #89 am:

danke. wo die nächsten herbstaconitum teilstücke hinkommen, ist klar - in die lichtung.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten