News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachblüte (Gelesen 7074 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Nachblüte
Wahrscheinlich (nein: hoffentlich!) geht er noch mal weg, aber es gab auch schon Jahre, wo er ab Mitte November lag..... Heuer fiel er ja auf nassen Boden, da geht er eher wieder mal weg.Naja, das Gartenjahr ist zuende, nun wird es im Haus gemütlich! Dieser Mohn ist wirklich was vom dankbarsten unter den Stauden! Auch, dass er sich einfach wieder mal irgendwo ansiedelt, gefällt mir sehr!LG Lisl
Re:Nachblüte
Na ja, ohne Deine Hilfe würde sich Dein Mohn ja wohl nur schwer in meinem Garten ansiedeln. 

Es lebe der Wandel
Re:Nachblüte
Ja Lisl, stimmt wenn du ihn einmal im Garten hast dann bleibt er, ohne aber lästig zu werden. Nur die Aussaat war damals langwierig, als ich ihn vor Jahren bekam, die Sämlinge wachsen in Zeitlupe!Dieser Mohn ist wirklich was vom dankbarsten unter den Stauden! Auch, dass er sich einfach wieder mal irgendwo ansiedelt, gefällt mir sehr!
Re:Nachblüte
Jetzt, wo du fragst, Matthias, fällt mir auf, dass meine Weigelie dieses Jahr nicht nachgeblüht hat. Alle Jahre zuvor hat sie das immer getan.Blühen deine Weigelien noch?
Re:Nachblüte
Callis, wir hatten im Sommer im Garten eine alte Ziegelmauer abgerissen und diese durch eine 2,40 m hohe Holzwand ersetzt. Dahinter steht eine Weigelie. Nach ca. 4 Wochen konnte man schon ganz deutlich sehen, daß die Blätter größer wurden, als bei den freistehenden Weigelia-Sträuchern und dieser geschützt stehende Strauch, blüht trotz der Nachtfröste der letzten Tage noch immer sehr üppig.
Re:Nachblüte
OT: Darf ich daraus schließen, daß die auch bei mir ausreichend winterhart wäre ??Trotz der kalten Temperaturen der letzten Tage bildet die Junkerlilie erneut einen Blütenstand aus.
Re:Nachblüte
Zur Winterhärte von Asphodeline lutea kann ich mich als Flachländer nicht äußern. Deine Verhältnisse vor Ort kenne ich nicht, aber vielleicht sagen Katrin, Iris oder Lisl noch etwas dazu?OT: Darf ich daraus schließen, daß die auch bei mir ausreichend winterhart wäre ??
Re:Nachblüte
bei mir in 6b sind sie es problemlos ohne jeglichen schutz bei zeitweise knackigen barfrösten...ich habe sie schon lange im garten an vollsonniger stelle.werden bei dir potz dann auch keine schwierigkeiten machen...wieso gibst du eigentlich für deine augsburger gegend zone 5b an? du müßtest doch 6b-7a sein.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Nachblüte
Also die Junkerlilie ist in Oberösterreich völlig winterhart und ich denke , unsere Winter sind strenger als die in AugsburgLaurin
Re:Nachblüte
...weil ich eben NICHT in Augsburg wohne, sondern im südlichen Landkreis .. im Hügelland .. aufm Hügel drauf .. in 600 Höhenmeter .. sehr exponierte Kuppe .. und da sprachen die Klimakarten, welche ich konsultierte, zu mir : 6a, eventuell sogar Grenzfall zu 5b. Und da orientier ich mich lieber am "unteren Wert", bevor ich mir was in die Tasche lüge. Capisci?wieso gibst du eigentlich für deine augsburger gegend zone 5b an? du müßtest doch 6b-7a sein.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Nachblüte
habe gestern einen letzten blumenstrauss gepflückt, mit einem dutzen wildblumen von wilder möhre bis veilchen und primeln, und einem halben dutzend 'gezogene', wie zinnie und mutterkraut. die letzten rosen hab ich nicht geschnitten.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Nachblüte
bei mir blüht erstaunlicherweise auch noch dies und das ..Z.B. die schönste Primula capitata, die ich je hatte ! Hab zwei Pflanzen an verschiedenen Stellen, es blühen beide, eine mit zwei, eine mit einer Blüte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Nachblüte
ähm, Foto vergessen ... 

- Dateianhänge
-
- nachbl_P_capitata.JPG (23.81 KiB) 132 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Nachblüte
und seit September blüht die Anemone trullifolia nach, Foto ist von heute nach 4mal minus 3 Grad in den letzten Tagen
- Dateianhänge
-
- nachbl_A_trulli.JPG (19.77 KiB) 129 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Nachblüte
Meine Krötenlilie lässt sich scheints durch nix unterkriegen und blüht, und blüht und blüht...l G Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland