News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...? (Gelesen 285908 mal)
Moderator: Nina
- 
      Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
- 
    Schönheit ist eine Frage der Einstellung 
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
die letzte und eine von 2004 beides Oktober ausgaben...
    
    
            
        
          Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
    
        - Elro
- Beiträge: 8195
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- 
    Ich liebe dieses Forum! 
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Ach bitte, würdest Du das Rezept raussuchen?Einen leckeren Quittenkuchen backen wir auch hin und wieder. Das Rezept müßte ich mal heraussuchen.
Liebe Grüße Elke
    
        Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Ei ei ,  20 Seiten hat dieser Faden bereits !Die schaffe ich nicht alle,  zuwenig Zeit    Begeistert bin ich z.B. von der Rhabarber - Bananenmarmelade mit etwas Vanillesamen .Nicht bloss aufs Frühstücksbrot, sondern z.B. 2 - 3 Löffelchen in cremigen griechischen Joghurt gerührt ,  lecker ! Ich möchte  an diesem Regentag  dunklen Traubengelee ausprobieren.Es hat heuer so viele gegeben bei der Nachbarin, so dass sie mich schon fast genötigt hat
 Begeistert bin ich z.B. von der Rhabarber - Bananenmarmelade mit etwas Vanillesamen .Nicht bloss aufs Frühstücksbrot, sondern z.B. 2 - 3 Löffelchen in cremigen griechischen Joghurt gerührt ,  lecker ! Ich möchte  an diesem Regentag  dunklen Traubengelee ausprobieren.Es hat heuer so viele gegeben bei der Nachbarin, so dass sie mich schon fast genötigt hat   
   
   ,  davon zu ernten, Gelee zu kochen usw.Werde dann berichten, ob der Gelee gelungen ist  ( es ist mein erster eigener Traubengelee
 ,  davon zu ernten, Gelee zu kochen usw.Werde dann berichten, ob der Gelee gelungen ist  ( es ist mein erster eigener Traubengelee   )
 )
    
    
            
        
           Begeistert bin ich z.B. von der Rhabarber - Bananenmarmelade mit etwas Vanillesamen .Nicht bloss aufs Frühstücksbrot, sondern z.B. 2 - 3 Löffelchen in cremigen griechischen Joghurt gerührt ,  lecker ! Ich möchte  an diesem Regentag  dunklen Traubengelee ausprobieren.Es hat heuer so viele gegeben bei der Nachbarin, so dass sie mich schon fast genötigt hat
 Begeistert bin ich z.B. von der Rhabarber - Bananenmarmelade mit etwas Vanillesamen .Nicht bloss aufs Frühstücksbrot, sondern z.B. 2 - 3 Löffelchen in cremigen griechischen Joghurt gerührt ,  lecker ! Ich möchte  an diesem Regentag  dunklen Traubengelee ausprobieren.Es hat heuer so viele gegeben bei der Nachbarin, so dass sie mich schon fast genötigt hat   
   
   ,  davon zu ernten, Gelee zu kochen usw.Werde dann berichten, ob der Gelee gelungen ist  ( es ist mein erster eigener Traubengelee
 ,  davon zu ernten, Gelee zu kochen usw.Werde dann berichten, ob der Gelee gelungen ist  ( es ist mein erster eigener Traubengelee   )
 )Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
    
        Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- 
      Lilo
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Ich habe soeben einen Fehlversuch zu beklagen. :-\Dachte mir Trauben-Nuss aus, Traubengelee aus weißen Trauben mit Walnüssen. Erst habe ich die Nüsse geknackt und in kleine Stückchen gehackt. Dann bin ich auf die idiotische Idee gekommen die Walnüsse mit dem Pürierstab in dem Traubensaft zu verrühren. Bitte macht das niemals , das Ergebnis ist von der Optik her absolut ungeniesbar. :PNächstes Jahr werde ich Trauben-Nuss noch mal versuchen. Dann aber erst das Gelee fertigkochen und anschließend die Nussstückchen am besten wohl frisch angeröstet beifügen. LG Lilo
    
    
            
        
              
        Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Das Rezept habe ich hier gepostet.Ach bitte, würdest Du das Rezept raussuchen?Einen leckeren Quittenkuchen backen wir auch hin und wieder. Das Rezept müßte ich mal heraussuchen.
Liebe Grüsse Crispa
    
        - Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
- 
    Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben. 
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
sorry aber das ist falsch, Marmelade im eigentlichen Sinn wird nur aus Zitrusfrüchten hergestellt. Alles andere ist Konfitüre egal ob mit ganzen oder halben Früchten. *klugscheißNun aber zu meiner Frage:Da gibt's auch noch ein Unterschied zu Konfitüre. Eins ist mit ganzen Früchten und eins mit "zermatschten" Früchten.
 Was macht Ihr aus den Aroniabeeren und wie?Ich habe Gelee probiert mit Apfelsaft und mit Mispelsaft je 1:1 es hat einen ganz eigenen Geschmack an den man sich erst gewöhnen muß.Der herbe etwas holzige Geschmack ist aber geblieben (so leicht im Abgang ) gibt es Möglichkeiten den noch weiter zu reduzieren?Ich kann mir nicht vorstellen das der hier schon erwähnte DDR-Aroniajoghurt dieses herbe Aroma hatte oder doch...Oder muß einfach mehr Zucker ran?Das Aroma ist ja echt prima nur wenn man mehr futtert find ich es etwas ...Habe gerade nochma verkostet, das mit Mispel ist weniger herb als das mit Apfel - vielleicht liegts doch am Zucker denn der Mispelsaft war recht süß. Das Zucker-Saft-Verhältnis war bei beiden dreiviertel zu einsalso auf einen Liter Saft kamen 750g Zucker
 Was macht Ihr aus den Aroniabeeren und wie?Ich habe Gelee probiert mit Apfelsaft und mit Mispelsaft je 1:1 es hat einen ganz eigenen Geschmack an den man sich erst gewöhnen muß.Der herbe etwas holzige Geschmack ist aber geblieben (so leicht im Abgang ) gibt es Möglichkeiten den noch weiter zu reduzieren?Ich kann mir nicht vorstellen das der hier schon erwähnte DDR-Aroniajoghurt dieses herbe Aroma hatte oder doch...Oder muß einfach mehr Zucker ran?Das Aroma ist ja echt prima nur wenn man mehr futtert find ich es etwas ...Habe gerade nochma verkostet, das mit Mispel ist weniger herb als das mit Apfel - vielleicht liegts doch am Zucker denn der Mispelsaft war recht süß. Das Zucker-Saft-Verhältnis war bei beiden dreiviertel zu einsalso auf einen Liter Saft kamen 750g Zucker- Elro
- Beiträge: 8195
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- 
    Ich liebe dieses Forum! 
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Ich habe dieses Jahr aus meinen Aroniabeeren Saft gemacht. Einfach in den Dampfentsafter. Da ich den herben Geschmack auch nicht so mag habe ich mit Brombeeren gemischt.Am besten war 1/3 Aronia und 2/3 Brombeeren.Da es aber so viele Beeren waren ist die zweite "Fuhre" Saft zu stark aronialastig, also mische ich noch Apfelsaft bei.Marmelade oder Gelee habe ich nicht gemacht weil noch so viel alte Gläser von verschiedenen Früchten rumstehen die weg müssen ;)Letztes Jahr hatte ich auch mal Quarkauflauf mit Aroniabeeren gemacht, hat leider zu stark rausgeschmeckt.Am besten nicht mehr als 30% Aronia, der Rest sollte noch eine andere Frucht sein.
    
    
            
        
          Liebe Grüße Elke
    
        - Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
- 
    BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN 
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
hier noch ein bild von gestern.cranberry-orangen marmelade und bratapfelmarmelade mit marzipan.beides sowas von lecker geworden!   
 
    
          
    
            
        
           
 Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
    
        Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Wann und wo ist Verkostung?
    
    
            
        
          „Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
    
        - Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
- 
    BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN 
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
    
        - 
      Irisfool
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Schade!!!! Dann aber mal her mit den Rezepten !!:D  
  
 
    
    
            
        
              
         
  
 
- 
      Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
- 
    Schönheit ist eine Frage der Einstellung 
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
@gurke manchmal ist klugscheiß ja ganz gut, vor allen Dingen, wenn man auch noch einem Irrglauben erliegt.....hmmh, hört sich lecker an...Ist in der Bratapfelmarmelade auch Mohn oder etwas nussiges drin???ich habe übrigens auch noch nachgekocht.Pflaume-Apfel mit Zimt und gehackten MandelnQuittengelee mit Apfelstückchen und einer Handvoll gehackten getrockneter Früchte....LG Cimsorry aber das ist falsch, Marmelade im eigentlichen Sinn wird nur aus Zitrusfrüchten hergestellt. Alles andere ist Konfitüre egal ob mit ganzen oder halben Früchten. *klugscheiß
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
    
        - Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
- 
    BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN 
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
na gutSchade!!!! Dann aber mal her mit den Rezepten !!:D

 cranberry-orangenmarmelade500g frische cranberrys waschen und in der küchenmaschine zerkleinern oder mit dem messer hacken und in eine schüssel geben.von einer orange die schale abreiben und dazu. 1kg orangen filetieren. die filets und den ausgetretenen saft auch mit in die schüssel. ein "schuß" grenadine darüber gießen. das ganze abwiegen (war bei mir ziemlich genau 1kg) und gelierzucker 2:1 dazu geben. vermengen und mind. 1 stunde ziehen lassen.dann alles in einen topf, aufkochen, 3-4 min köcheln lassen und in gläser abfüllen.
 cranberry-orangenmarmelade500g frische cranberrys waschen und in der küchenmaschine zerkleinern oder mit dem messer hacken und in eine schüssel geben.von einer orange die schale abreiben und dazu. 1kg orangen filetieren. die filets und den ausgetretenen saft auch mit in die schüssel. ein "schuß" grenadine darüber gießen. das ganze abwiegen (war bei mir ziemlich genau 1kg) und gelierzucker 2:1 dazu geben. vermengen und mind. 1 stunde ziehen lassen.dann alles in einen topf, aufkochen, 3-4 min köcheln lassen und in gläser abfüllen.Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
    
        




 
  
  