News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf Freaktour bei Novemberwetter (Gelesen 8028 mal)
-
brennnessel
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Geh, Christian, so was wird uns doch nie langweilig! Was glaubst,was das Arbeit gibt zum Googlen und nachschlagen .....
?! Ja, tippe, so lange es dich freut !!!!
LG Lisl
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Im Gegenteil das hält die Sinne wach. Man übt seine Aussprache, versucht sich eine Vorstellung zu machen.... Besteht doch wohl eher Bedenken mit Fragen gelöchert zu werden:"Wie sieht die aus? Verträgt sie Wurzeldruck? Kann man sie essen?"Das würde euch nur langweilen!
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
... wann kann man sie bei Dir bekommen? 
Es wird immer wieder Frühling
-
sarastro
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Nun wartet mal bis Montag, dann kann ich ja eine kleine Liste machen. Vorab, es waren Sorten der Gattung Acanthus, Geranium, Fuchsia, Sanguisorba, Disporum und viel anderer Schnickschnack. Wait and see!
-
brennnessel
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
geht schon los mit der Fragerei: hast natürlich winterharte Fuchsien, gelt?LG Lisl
-
sarastro
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Is eh kloa! Obs ba uns durikemma, des werd si zoagn! Meine Katharina kann das Mundartschreiben viel besser wie ich!
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Najo, des mocht de Übung! Host vü aundare Geranium aussa de, de ma i gwünscht hob, mitgnumma? I bin scho voi neigierig - oba bis Montog schoff' i's a nu
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
sarastro
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Es san ungfähr 20 neiche Storchnschnobl! Los di überroschn!
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Zwanzg neiche Storchschnobön!
I wer' a Noa!!!!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
brennnessel
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
iatzt wiads schwa, dass das nu bis montag schaffst, goj, KatrinZwanzg neiche Storchschnobön!I wer' a Noa!!!!
![]()
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Die Tochter von Sarastro
- eine ganz eine Liebe
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Bääätsch, ich hab alles verstanden ;DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
I o.Bääätsch, ich hab alles verstanden
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Auf Freaktour bei Novemberwetter
Bled netta, wei ma so a weng vum Thema okemman.... Vielleicht soid da Sarastro seine Pflanzl im Dialekt auflistn - daunn wiss ma wenigstens glei wia mas ausschpricht
Olles Liabe,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich