News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen? (Gelesen 2543 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Jun 2008, 14:55
Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Wir haben vor drei Jahren eine Kirschlorbeerhecke als Sicht- und Schallschutz zur Straße gepflanzt. Die Pflanzen waren beim Setzen ca. 60-70 cm hoch und haben bis jetzt noch nicht mehr als 20-30 cm zugelegt, obwohl ein Zuwachs von jährlich ca. 20 cm angegeben war. Die genaue Sorte weiß ich leider nicht, sie blühte jedenfalls bis jetzt noch nicht. Ein einzelne Pflanze hat auf der anderen Seite der Einfahrt, eigentlich gleicher Standort, mittlerweile schon eine Höhe von 1,80 m erreicht. Ich schneide in Handarbeit zweimal im Jahr behutsam zurück, damit die Hecke schön dicht wird, allerdings nicht zu viel. Meine Frage: Kann ich das Wachstum ggf. mit Dünger, und wenn, mit welchem fördern? Eine Krankheit schließe ich aus. Die Pflanzen sehen gesund aus, auch Lichtmangel kann eigentlich nicht in Frage kommen, zu dicht stehen sie auch nicht.
Our heads are round so that thoughts can change direction. Francis Picabia, Maler und Dichter (1879 - 1953)
Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Das klingt nach Schwierigkeiten im Boden. Könnten im Untergrung Verdichtungen sein? Wenn Du das nicht weißt, grabe mal mit dem Spaten, ob eine harte, undurchdringliche Schicht kommt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Jun 2008, 14:55
Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Verdichtung könnte sein... Müsste bei der anderen (größeren) Pflanze dann allerdings auch der Fall sein... Das hieße dann, den Boden vorsichtig um die Wurzeln herum auflockern? Das wird eine Menge Arbeit, da wir Vlies und Kies unter der Hecke haben. Könnte eine andere Ursache vorliegen, die vielleicht erst einmal (mit weniger Aufwand) behoben werden könnte?
Our heads are round so that thoughts can change direction. Francis Picabia, Maler und Dichter (1879 - 1953)
Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Wieso habt Ihr Vlies unter der Hecke? Ist das schon der Grund? Ich vermute, die gut wachsende Pflanze hat einfach den Untergrund erschlossen und bei den anderen werden die Wurzeln irgendwie am wachsen gehindert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Jun 2008, 14:55
Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Aus optischen und praktischen Gründen (Wildkräuter) liegt Kies unter der Hecke, das Vlies soll verhindern, dass sich Kies und Boden irgendwann vermengen, und dann doch nicht erwünschte Pflanzen sich ansäen. Die Luft- bzw. Wasserdurchlässigkeit müsste eigentlich gegeben sein.
Our heads are round so that thoughts can change direction. Francis Picabia, Maler und Dichter (1879 - 1953)
Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Liegt das Vlies unter den Wurzeln oder nur so rechts und links längs der Sträucher? Das habe ich noch nicht ganz verstanden.Wenn unter den Sträuchern der Boden verdichtet ist, ist die beste Variante die Sträucher auszugraben, mit einem Minibagger den Untergrund aufzureißen (dabei auf Kabel und Rohre achten) und neu zu pflanzen. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Jun 2008, 14:55
Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Das Vlies wurde aufgeschnitten und liegt um den Stamm herum auf der Erde, darauf Kies.Vielleicht werde ich das nächste Frühjahr abwarten, den Knospenwuchs beobachten und ggf. die Sache mit dem Auskoffern dann im nächsten Herbst in Angriff nehmen, da sowieso größere Umgestaltungsmaßnahmen in unserem Vorgarten anstehen.
Our heads are round so that thoughts can change direction. Francis Picabia, Maler und Dichter (1879 - 1953)