News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 308253 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

daphne » Antwort #675 am:

ich habe C.morrowii 'Variegata', und das bleibt schön am Platz :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Staudo » Antwort #676 am:

Allerdings wird es nach einigen Jahren gelb und unansehnlich. Erheblich schöner ist 'Ice Dance'. Das macht kurze, nicht wuchernde Ausläufer und hält die Farbe deutlich besser. Rein grüne Carex morrowii gibt es dann auch noch. Wie die sich über die Jahre verhalten, weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #677 am:

Es gibt auch ein Carex namens 'Silver Sceptre', das früher mal zu Carex morrowii gerechnet wurde. das soll Ausläufer treiben.Ich habe es aber nicht ausprobiert, weil es im Topf schon wesentlich unattraktiver aussah als 'Ice Dance'. Die Ausläufer von 'Ice Dance' sind aber auch nicht schlimmer als die von Hacenochloa macra 'Aureola'Die morrowiis sind aber Schattengräser. In voller Sonne sehen alle Sorten irgendwie Krank aus.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #678 am:

'Silver Sceptre' treibt kurze Ausläufer. Es sieht etwas unordentlich aus. Ich hab es in meinem Pergolabereich, was ein schmaler Beetstreifen ist. Dort finde ich es ok. Ich habe es da mit Waldsteinia ternata als wintergrüne Unterpflanzung von Lenzrosen, Funkien und Herbstanemonen. So ist im Winter der Boden nicht nackt.
Dateianhänge
SilverSceptre.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #679 am:

Im Winter hat es paar trockene Spitzen und Halme. Ich kann mittlerweile ganz gut damit leben ;) Besonders schön finde ich es hier zur Lenzrose (und päter kommen rote Tulpen dazu :D)
Dateianhänge
SilverSceptreWinter.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #680 am:

'Ice Dance' habe ich mittlerweile aus dem Beet geschmissen, da es auch Ausläufer treibt und keine schönen Horste bildet. Im Winter war es kein Hingucker, worauf es mir aber ankam.
Dateianhänge
IceDance.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #681 am:

Dafür bevölkert es jetzt ungezählte Töpfe und Pflanzschalen und Geschenke...In den Töpfen entferne ich gelegentlich die Ausläufer - und dann sieht es auch schöner aus.
Dateianhänge
IceDanceTopf.jpg
Liebe Grüße - Cydora
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #682 am:

Vielleicht ist die Pflanze, die ich im Garten habe gar nicht 'Ice Dance'.Ich habe sie vor Jahren von einem gräserbegeisterten Heidegärtner ohne Sortennamen bekommen. Das war bevor 'Ice Dance' überall als Verbesserung con Carex morrowii 'Variegata' angeboten wurde.Das Laub meiner Pflanze hat einen deutlichen cremefarbenen Rand un ca 50 cm lang.Der Horst ist ca 70 cm breit und 40 cm hoch und die Pflanze sieht eigentlich ganz ordentlich aus.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #683 am:

Für 'Ice Dance' kann ich mich auch nicht verbürgen. Ich habe es in Frankfurt auf der Raritätenbörse ohne Sortenbezeichnung gekauft. Der Händler damals meinte, es sei 'Ice Dance', konnte es aber nicht garantieren ::)Von Sarastro habe ich aber ein schönes horstig wachsendes Carex morrowii: 'Gilt'!Leider finde ich kein Foto, wo es so richtig gut zu sehen ist, nur diese "Versteckten":
Dateianhänge
Gilt1.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #684 am:

und nochmal als Suchbild...
Dateianhänge
Gilt2.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #685 am:

Mein Favorit ist aber nachwievor Carex 'Evergold'. Es sieht einfach das ganze Jahr über schön aus!Allerdings hab ich gehört, dass es wohl nicht überall winterhart ist. Da bin ich also hier begünstigt...
Dateianhänge
Evergold.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #686 am:

Habe gerade nochmal gegoogelt: Mein 'Ice Dance' ist wirklich eines.U.a. schreibt Hermann Gröne:"Die neue Carexsorte Carex morrowii 'Ice Dance' ist der bekannten Japansegge Carex m. 'Variegata' in der Färbung ihrer Blätter deutlich überlegen. Aber für die Benachbarung mit Stauden ist das Gras wohl ungeeignet. Unterirdische Ausläufer durchwachsen zügig alle Nachbarn. Unter Sträuchern, als Partner zu Solitärstauden oder anderen stark wachsenden Bodendeckern ist die Sorte ein Geheimtip, ein Novum unter den Ziergräsern."Das kann ich voll unterschreiben!Was für alle 4 Carexe zutrifft: sie sind ungeheuer robust und auch trockenheitsverträglich, C.morrowii im Halbschatten und 'Evergold' auch in der Sonne.P.S. Falls jemand von 'Ice Dance' Ableger haben will...Sie lassen sich super verschicken und halten auch in der Vase ewig...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #687 am:

'silver Sceptre' macht sich übrigens auch ganz gut im Topf. Hier sieht man deutlich die andere Wuchsform (und den Zuwachs). Das linke Foto ist vom 8.7. und das rechte vom 20.8.
Dateianhänge
SilverSceptreTopf.jpg
Liebe Grüße - Cydora
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #688 am:

Vielleicht ist das, was hier in Norddeutschlands Baumschulen angeboten wird, wirklich nicht 'Ice Dance' sondern eine neuere Carex morrowii-Form?Meine Pflanze und das was ich aus Töpfen kenne, sieht jedenfalls wirklich anders aus als Deine Abildungen.Die Pflanze wächst rund und einigermaßen horstig. Sie scheint auch wesentlich höher zu werden als auf Deiner Abbildung.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #689 am:

'Ice Dance' sieht jetzt noch sehr gut aus, während 'Silver Sceptre' schon eher einen "schludrigen" Charakter aufweist. Über Jahre hinweg erweist sich 'Silver Sceptre' eher nachteilig, da dieses Gras jedes Frühjahr durch Rückschnitt "geputzt" werden muss. Bei den anderen Carex morrowii erübrigt sich diese Arbeit. 'Gilt' ist die schönste Sorte von allen, wächst aber nur langsam.
Antworten