Schön eure Bilder,geht es euch auch so wie mir. Habe jetzt ja nicht mehr viel Blühendes. Denke jeden Tag, dass ich jetzt lange darauf verzichten muss und fürchte, dass der nächste Frost meine letzten Schätze hinwegrafft. Finde ich die Blüten nur deshalb so schön? Oder sind die letzten Blüten tatsächlich das Tüpfelchen auf dem I?LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Mein ganz privater "Baum des Jahres 2005". Er kostet mich jedes Jahr ca. 20 Laubsäcke (wg. der Motten), hoffnungsvolle Anfragen der Nachbarn, ob er denn wg. Krankheit nicht endlich gefällt werden könne , behält sein Laub immer länger als alle anderen Kastanien (gefällt ihm wohl bei uns), und wirkt, da auf der westlichen Grundstücksecke als prima Windbrecher....
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Heute ist ideales Wetter für den Herbstauftritt der Lärchen. Auch dieser Baum ist ein "Hausbaum" *ggg*. Birke, Kiefer und Eiche, von denen Teile zu sehen sind, übrigens auch.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."Offenbar ist meiner Primel (P. elatior) dieser Spruch zu Ohren gekommen. Deshalb hat sie vorsichtshalber jetzt schon mal angefangen zu blühen.
@bb:Dein Bild von der Cobaea finde ich sagenhaft schön, einfach perfekt. Diese Mischung aus scharf und unscharf, diese Farben, die drei Tropfen... sehr berührend. Das könnte man direkt als Karte drucken.Machst du beruflich was mit Fotografie?LG, Maria
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli