News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gewächshaus für den Balkon (Gelesen 1230 mal)
Moderator: Phalaina
Gewächshaus für den Balkon
Hallo zusammen.bin frisch bei Euch gelandet und mich beschäftigt bereits eine Frage ;)Ich habe mir zum Überwintern meiner Hortensie und einiger anderer Pflanzen ein Minigewächshaus 150x90x50 (mit einem Regal & eine Plane drüber) für unseren Balkon gekauft und werde Ihn hoffentlich die Tage aufbauen können.. Bislang hatte ich nur Rosen auf dem Balkon, die ohne weiteres den Winter mit etwas Schutz ohne weiteres immer überstehen! Aber dieses Jahr habe ich den echten Pflanzenvirus erwischt, sodaß es jetzt richtig grün werden soll auf Balkonien!Nun Frage ich mich, welche Erfahrungen den Ihr mit dem GäHa gemacht habt? Da ich mir auch einige Fuchsien anschaffen werde (keine Winterharten oder nur bedingt wh), möchte ich diese dann auch dort in Zukunft überwintern. Da ich im Keller & Hausflur kein Platz dafür haben werde. Reicht es, wenn ich so ein Mini-Treibhaus einfach auf dem Balkon aufstelle zum überwintern der Fuchsien & Co? Ist das ausreichend warm? Bin auf Eure Erfahrungen gespannt ?Blumige GrüßeLorelay
Blumige Grüße -,-'{@
Lorelay
Lorelay
Re:Gewächshaus für den Balkon
Für die Hortensien reicht das GWH bestimmt im Winter als Schutz aus. Nicht winterharte Fuchsien vertragen aber definitiv keinen Frost. Sollte es bei euch im Winter Dauerfrost oder sehr kalte Nächte geben werden sich die Fuchsien wohl verabschieden.
Re:Gewächshaus für den Balkon
Hallo Joachim,dam muß ich wohl evtl. eine anderen Lösung finden.Danke für Deine Antwort.
Blumige Grüße -,-'{@
Lorelay
Lorelay
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Gewächshaus für den Balkon
Es gibt auch Anlehngewächshäuser mit Doppelstegplatten für den Balkon.Vielleicht kann man die so vor das - idealerweise Schlafzimmer - Fenster anbauen, daß man dieses nachts gekippt öffnet. Habe ein etwas größeres Anlehngewächshaus vor der Küchenbalkontür und diese (sowieso wegen der Katzen) einen Spalt offen. Hatte in 7a die letzten beiden Winter damit immer über +4°C. lassen kann und für stärkere Dauerfröste noch ein Heizkabel von 90 Watt liegen.
Re:Gewächshaus für den Balkon
Hallo Gartengabi,Danke für Deinen Tipp. Aber die Art Gewächshaus wird bei uns nicht möglich sein..
Blumige Grüße -,-'{@
Lorelay
Lorelay
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Gewächshaus für den Balkon
Ein kleiner Heizluefter mit Frostschutzschaltung tut es auch, wenn Du irgendwo Strom rauskriegen kannst. Dann macht es aber Sinn, das Haus so gut wie moeglich zu isolieren, zB noch mit extra Noppenfolie.Ich hab jahrelang ein freistehendes 2x2m Folienhaus mit Noppenfolienisolierung so auf "frostfrei" geheizt, den Strom konnte ich mir (im recht milden S-H) sogar als arme Studentin leisten.Vielleicht geht fuer Fuchsien sonst auch ein ungeheizter Keller mit (lila) Licht.Meine Mutter hat eine 0815 Fuchsie im Kuebel draussen direkt am (Doppelglas) Terrassenfenster stehen, in einer Styroporkiste.Klappt seit drei Jahren. In regelmaessig dauerkalter Gegend und/oder an sehr gut isolierter Hauswand wird das aber nicht reichen.
Gruesse
Re:Gewächshaus für den Balkon
Mein Mann hat gerade ein solches "Blumenhaus" selber gebaut.... Abmessungen 2 x 3 x 2,5 m. Hat einen "Frostwächter" dazu gekauft, so einen kleinen Heizlüfter mit Temperaturanzeige, der anspringt, wenn es friert. Wir haben GsD eine Steckdose draussen, daher kein Problem mit benötigtem Strom. Bin mal gespannt, ob wir unsere Pflanzen unbeschadet über den Winter kriegen. Meine Idee mit der Gartenhütte wurde einfach von ihm verworfen, pöse, pöse!!! ::)Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:Gewächshaus für den Balkon
Hallo Ihr beidenDanke für Euren Tipp mit den Heizlüftern. Dort, wo ich vor habe das Gewächshaus aufzustellen, ist unmittelbar auch eine Steckdose. Zusätzlich einen Noppenfolienmantel würde ich dem Gewächshaus auch noch anziehen. :)Davon mal abgesehen, werde ich wohl doch etwas Platz bekommen im Treppenhaus.
Blumige Grüße -,-'{@
Lorelay
Lorelay