News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Oktober (Gelesen 3959 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Spaziergang im Oktober

elis » Antwort #30 am:

Hallo Faulpelz !Einfach scheeeee "mehr sog i net" ;) ;) ;)Lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #31 am:

darf ich mitkommen?
Alwin und Birgit, natürlich würde ich mich über eine Begleitung freuen. Wann brechen wir auf....um 4 Uhr morgens? ;D ;)aber bittschön ned mit Schlafanzug :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Oktober

Gartenlady » Antwort #32 am:

Natürlich in kompletter Bergausrüstung, nur der Flipside (oder wie hieß der Rucksack?) fehlt mir noch ;D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #33 am:

Ja der Flipeside, das Erkennungsmerkmal der Pur-Fotografen 8) ;D ;)LG EviPS. Ich war am Wochenende schon wieder am Wildbach. Ich hoffe, das Thema wird hier nicht langsam langweilig :-\Hätt noch ein paar Buiddl in petto :D
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Oktober

Gartenlady » Antwort #34 am:

Nichts, was Du uns zeigst, wird langweilig ;) :)
lalilu

Re:Spaziergang im Oktober

lalilu » Antwort #35 am:

Nichts, was Du uns zeigst, wird langweilig ;) :)
und wenn es denn irgendwann mal so wäre, kommentieren wir es spannend..das leben hat auch nicht immer nur zuckerln, und ist trotzdem schön in - bild und wort - ??? was bin ich heute wieder ;)ot,aber meine bilder wirken danach irgendwie glücklicher, ist also schon ein bissel fachbezogen... :-\ ::)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #36 am:

Nichts, was Du uns zeigst, wird langweilig ;) :)
Tja, was soll ich sagen. Ich weiß, dass Pur ein Pflanzenforum ist und deshalb die Menschen, die sich hier versammeln, vorrangig an Pflanzenraritäten,an Rosen und an schönen Gartenreportagen interessiert sind. Deswegen mache ich auch niemanden einen Vorwurf. Da sich mein Interesse ausschließlich auf die Fotografie verlagert hat, bin ich es, die hier langsam nicht mehr richtig ist. So sehe ich das. Ich bemerke einen Stillstand in meinen Fotokünsten, sofern man das überhaupt Kunst nennen kann. Und.....ich hasse Stillstand. Ich möchte noch ein Stückchen vorwärts kommen. Aber dazu brauche ich die Hilfe von engagierten Fotografen. Ich muss mich an Vorbildern orientieren, nicht immer mein eigenes Süppchen so lau dahin köcheln lassen. So nach dem Motto: Suppe ist zwar genießbar, aber es fehlt halt noch der Pepp, der Feinschliff. Also, ich hätt gegen Platzhirsche/kühe nix einzuwenden, sofern sie auch noch nett sind und ihre Fotogeheimnisse preisgeben und uns auf den rechten Foto-Weg bringen.Entschuldigt, wenn ich jetzt laut gedacht habe. Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
lalilu

Re:Spaziergang im Oktober

lalilu » Antwort #37 am:

ja, ich habe nachgedacht, soll auch vorkommen.es fällt mir auch auf, dass ich und andere anfäger,die könner vertrieben / verkrault haben.(habe dafür auch irgendwie verständnis).deswegen sollte thomas tatsächlich über einen weiteren thraed-fotos und pratiken- für anspruchsvolle: nachdenkendann würden sicher auch andere wieder aktiver werden...*gute oder interessante bilder von uns anfängern, könnten dann ja zur besprechung,von euch da hingebimt werden..thomas starte doch einmal eine pm umfrage bei den könner/innen,ob sie können und wollen ?- sollen sollten sie schon ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Oktober

Gartenlady » Antwort #38 am:

Alwin, da hast Du wohl etwas missverstanden, so hat Evi das bestimmt nicht gemeint.Es ist so, dass dies ein Gartenforum ist und die Fotografie wenig Interesse weckt, Evis Interesse sich aber immer mehr aufs Fotografieren verlagert, sie also hier zu wenig "Futter" bekommt. Sinn eines Forums ist es sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, das funktioniert hier bestens mit Gartendingen, Fotografie ist aber nur ein Nebenthema.
lalilu

Re:Spaziergang im Oktober

lalilu » Antwort #39 am:

schon so verstanden.. ;)deswegen ja mein ernstgemeinter vorschlag an thomas,etwas mehr für fotografieren innerhalb des forums zu tun.wäre schade, wenn zwangsläufig evi und andere auch noch abwandern.also andere wieder einbinden.(umfeld / atmosphäre schaffen)hzl. alwin
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #40 am:

es fällt mir auch auf, dass ich und andere anfäger,die könner vertrieben / verkrault haben.
Lieber Alwin, ganz ehrlich, ich habe nicht im Entferntesten daran gedacht, dass die Anfänger die etwas Fortgeschritteneren vergrault haben könnten. Wirklich nicht im Entferntesten. Ich habe vor drei Jahren auch hier angefangen und war heilfroh, dass mir jemand mit Rat und Tat beiseite gestanden hat.Alwin, was ist dir bloß Schlimmes im Leben widerfahren, dass du jegliche Kritik auf dich ummünzt :-\ ???. Du bist doch ein netter Kerl, den wir alle ins Herz geschlossen haben. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Luna

Re:Spaziergang im Oktober

Luna » Antwort #41 am:

Alvinin # 37 hast du auch mich erwähnt, ich wurde hier nie verdrängt, mir fehlt es momentan an der nötigen Zeit.Maggie
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Oktober

Frank » Antwort #42 am:

vom letzten Sonntagsspaziergang... :D
Kleiner Blätterwald
[td][galerie pid=39254]Acer[/galerie][/td]
[td][galerie pid=39257][/galerie][/td][td][galerie pid=39255]Acer[/galerie][/td][td][galerie pid=39256][/galerie][/td]
[td][galerie pid=39253]Sambucus[/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

Brigitte1 » Antwort #43 am:

ganz toll, Deine Blatt-Impressionen!
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

Brigitte1 » Antwort #44 am:

und ein kleiner Herbstausschnitt aus meinem Wald, wie meist en passant gemacht (ist leider daher nicht ganz scharf geworden, hatte kein Stativ dabei).Liebe Grüße,Brigitte1
Dateianhänge
24._Oktober_2008_006kl.17_Lichtung_Du._9.40_Uhr.JPG
Antworten