News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 160855 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Tomaten stellt euch vor!

Huschdegutzje » Antwort #195 am:

Hallo Nomadinich hab über die Sorte rein gar nix im Netz gefunden.Du kannst von mir ein paar Körnchen bekommen, allerdings hatte ich nicht verhütet :-\Gruß Karin
Tollpatsch

Re:Tomaten stellt euch vor!

Tollpatsch » Antwort #196 am:

meine Späten, wegen namenslosem Aufwachsen; ;)ihr dürft gerne korrigieren :Dandenhörnchen.JPGharzfeuer.JPGto1.JPGto3.JPGgreen zebra.JPGmandarin.JPGRiesenbaumtomate.JPGpink grapefruit.JPGgelbes ei.JPGgelbe thun.JPGcoktail rot.JPGnoir.JPG
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Tomaten stellt euch vor!

Hans-Jo » Antwort #197 am:

Hallo,hier noch einmal die letzten Bilder meiner günen Copia.Heute musste ich feststellen, dass die Schnur, an der ich die Pflanze aufgeleitet hatte, der Belastung durch den Fruchtbehang nicht standgehalten hat. Sie ist gerissen, die Pflanze abgebrochen, die Früchte lagen auf dem Boden.Dieser Einladung konnten die Schnecken nicht wiederstehen. Sie haben in jeder der Früchte große Löcher gefressen oder zumindest die Haut abgeraspelt. Merke: nächstes Jahr stärkere Schnüre benutzen. (Ist die Frucht zu stark - ist die Schnur zu schwach...)Copia_GrünCopia_Grün_SchnittDie traurigen Reste werden noch in einem Tomatenauflauf ihr Schicksal erfüllen.Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Tomaten stellt euch vor!

Schuetze » Antwort #198 am:

alwin hat geschrieben:mandarin.JPG[/galerie]
Ist das nicht die Plum Lemon?Die Mandarin ist bei mir eine schöne orange runde Fleischtomate (siehe auch im Tomatenatlas!).Schuetze
fairy

Re:Tomaten stellt euch vor!

fairy » Antwort #199 am:

alwin hat geschrieben:mandarin.JPG[/galerie]Ist das nicht die Plum Lemon?Die Mandarin ist bei mir eine schöne orange runde Fleischtomate (siehe auch im Tomatenatlas!).Schuetze
JA, eine Mandarin ist das nicht:meine sehen so aus:Bild
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten stellt euch vor!

Jindanasan » Antwort #200 am:

Die Schnecken haben sich auch an meinen Tomaten gelabt. Vor allem die riesigen Fleischtomaten in Bodennähe mußten dran glauben.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten stellt euch vor!

Leima67 » Antwort #201 am:

Sorte: WonderlightDie Form und das Aussehen erinnern an eine Zitrone. Die Früchte sind mittelgroß (50 bis 90 g schwer ; 2 bis 3 cm im Durchmesser und 7 bis 8 cm lang), glänzend hell-gelb mit stumpfer Spitze und haben eine dicke Fruchtwand. Geschmack ist wässrig und fade. Sehr guter Ertrag.
Dateianhänge
comp_Wonderlight-1.jpg
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten stellt euch vor!

Leima67 » Antwort #202 am:

Sorte: Beauté BlancheDie mittelfrühe Stab-Fleischtomate aus Frankreich (1860 eingeführt) ist sehr ertragreich und wuchsfreudig. Die 6 bis 10 cm großen, flachrunden, leicht gefurchten Früchte sind von milchweißer Farbe, die im Sonnenlicht in cremegelb umschlägt. Hartes trocknes Fruchtfleisch. Kein guter Geschmack.
Dateianhänge
comp_Beaute_Blanche-1.jpg
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten stellt euch vor!

Leima67 » Antwort #203 am:

Sorte: Pol RobsonDunkelrot-braune, russische Stabtomate, rund bis oval, mittelgroß, ausgezeichnete, saftige und fleischige Salattomate. Bei ausreichend Sonne sehr guter süßer Geschmack. Fruchrfleisch zart schmelzend und saftig. Sehr guter Ertrag. Pflanzen ca. 3m hoch.
Dateianhänge
comp_Pol_Robson-1.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #204 am:

dieser schoene thread ist leider etwas in der versenkung verschwunden. deshalb moechte ich noch ein paar sorten vorstellen.eine der aussergewoehnlichsten sorten war 2008 die sorte bushy chabarowskij.Bushy Chabarowskij ist eine der merkwürdigsten Tomaten, die ich bisher angebaut habe. Ich würde sie nahe den Pfirsichtomaten (Peaches) platzieren, die eine sehr weiche, meist leicht behaarte Haut haben. Sehr viele platzen sehr leicht auf, sind also meist nur für den Sofortverzehr geeignet.Bushy Chabarowskij hat zudem noch zwei andere Eigenheiten. Das Fruchtfleisch ist derart stark reduziert, dass sowohl die Pulpe als auch die verholzenden Teile im Stengelansatz-Bereich die Frucht dominieren. Zudem ist der beste Erntezeitpunkt, wenn die Schale leicht zu röten beginnt. Normalrot schmeckt die Frucht dann schon etwas überreif.Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #205 am:

Bushy Chabarowskij wächst als etwas höher werdende, weniger verzweigende Buschtomate. Der Erntezeitpunkt ist Mitte Juli. Die Früchte wiegen zwischen 30 und 60 Gramm.Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #206 am:

die beschreibung der sorte baccone'Baccone' ist eine Tomatensorte, die ursprünglich aus der Gegend um Bologna stammt. Die Früchte sind rot, rund bis leicht kantig und wogen bei meinem diesjährigen Anbau bis zu 180 Gramm. Die Früchte sind relativ schnittfest und haben ein sehr ausgewogenene Verhältnis von Säure und Süße.Der Reifezeit wird mit Ende Juli angegeben. Die meisten Früchte wurden aber deutlich später reif. Z.T. hatten sie leichte grüne Kragen.BildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #207 am:

ich bin kein prinzipieller gegner von hybridsorten. baby cakes war ein schoene erfahrung im jahr 2008:Baby Cakes ist eine etwas höher wachsende Buschtomate mit roten Früchten, die etwa 30 bis 50 Gramm schwer sind. Die ersten Früchte wurden 2008 in der 2.Juliwoche reif. Der Ertrag ist für eine Buschtomate recht hoch.Den nachgesagten leicht salzigen Geschmack habe ich vergeblich gesucht. Die Früchten hatten allerdings ein sehr angenehmes frisches Aroma.Baby Cakes ist eine relativ neue Sorte der Firma D.Palmer Seeds. Sie wird auch als DBT-05-220 angeboten, wobei DBT für Determinate Baby Tomato steht. BildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #208 am:

ueber die sorte beauty king hatte nina in einem anderen thread schon mal berichtet :Dmein kurzer erfahrungsbericht:Beauty King ist rund, recht groß und im ausgereiften Zustand ist diese Tomate gelb-orange gestreift.Die Pflanzen brauchen eine relativ lange Entwicklungszeit. Erste Früchte wurden bei mir erst Ende August reif. Der harmonische Geschmack und das interessante Aussehen entlohnten aber für das lange Warten.Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #209 am:

eine super schoene gruene sorte war bolotoBoloto ist eine Tomate aus Russland. Der Name heisst übersetzt "Swamp" oder "Sumpf". 2006 wurde sie in den USA vorgestellt. Die Früchte werden meist als grün-gelb-braun changierend beschrieben, waren jedoch bei meinem Anbau 2008 meist grün-gelb mit einer deutlich roten Verfärbung in der Mitte; diese war aber erst bei zunehmender Reife ausgeprägt.Der Wuchs ist nicht begrenzt. Jedoch werden die Pflanzen nicht allzu hoch (ca. 1,50 m). Die Reife begann 2008 Anfang August.Die Früchte werden bis zu 200 Gramm schwer, schmecken fruchtig frisch und sind weniger platzanfällig als andere vergleichbare grüne Sorten.BildBild
Antworten