News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Waschnuss (Gelesen 1517 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
pjoter petrowitsch

Waschnuss

pjoter petrowitsch »

derzeit sieht man hierorts in verschiednen Bio-Läden dieWaschnuss (Sapindus Art) angeboten, hat schon mal jemand versucht, die Dinger zum Keimen zu bringen?Auch Sapindus mukorossi wird als Waschnuss bezeichnet und nachdemich sie selbst ausgepflanzt und fruchtend im BoGa Strasbourg sahwerd ich mal versuchen ob ich meinen eigenen "Waschmittellieferanten" im Garten ziehen kann.Gruss PP
brennnessel

Re:Waschnuss

brennnessel » Antwort #1 am:

bieten die ganze Nüsse an , pjoter? Zum Waschen kauft man ja normalerweise nur die Schalen.....LG Lisl
thomas

Re:Waschnuss

thomas » Antwort #2 am:

Die Schalen hab ich auch eben gekauft gestern. Am Wochenende kommts dann zum grossen Bio-Wasch-Happening. Kanns ja gar nicht erwarten ;D. Die Pflanze gedeiht ja in Indien. (Sub-) Tropische Pflanzen haben ja oft ganz perfide Keimmaken. Würd mich nicht wundern, wenns auch hier nicht ohne Schleifpapier oder Holzaschenrauch ginge. Mangels Wissen: :-X
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Waschnuss

Lilia » Antwort #3 am:

Waschbär verkauft die ganzen Nüsse, die man erst noch knacken muß, um an die Schalen zu kommen.
brennnessel

Re:Waschnuss

brennnessel » Antwort #4 am:

Was fängt man denn mit der Nuss an, Lilia? Zum Waschen ist doch nur die Schale brauchbar..... ???Lisl
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Waschnuss

Lilia » Antwort #5 am:

Das ist ja grade das perfide. Waschbär verkauft die ganzen Nüssen, nach dem Knacken kannst Du den Inhalt wegschmeissen, weil du nur die Schalen brauchst. Von einem Kilo ganzer Nüsse schmeißt Du die Hälfte weg. Da ist natürlich ökonomisch enorm sinnvoll, den Abfall erst mal um die halbe Welt zu transportieren! Aber, da das Knacken wegfällt, somit im Ursprungsland nicht bezahlt werden muß, im Einkauf wohl billiger.
brennnessel

Re:Waschnuss

brennnessel » Antwort #6 am:

Ach - so läuft das ..... 8) - da bleib ich schon bei meiner Quelle ;) !!!!
thomas

Re:Waschnuss

thomas » Antwort #7 am:

Nochmals OT (also nicht zum Keimen):Leute, das wurde weisser als weiss (na gut, ein wenig Bleichmittel hab ich bei der Bettwäsche beigefügt). Jedenfalls ein absoluter Hammer, find ich, diese Waschnussschalen. Bei 30° kann man sie gar 2x brauchen. Da fällt Omo und Persil aber der Kiefer runter, was ;D
brennnessel

Re:Waschnuss

brennnessel » Antwort #8 am:

In meinem Bekanntenkreis waschen schon viele mit den Nüsschen :)!Auch zum Putzen, besonders Fenster etc... ist so ein Absud aus ein paar Schalen ein Hit !OT ist das doch nicht: heißt ja: "Garten und UMWELT", fisalis ! :)- und die Umwelt wird ´s freuen ;)!LG Lisl
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Waschnuss

Lilia » Antwort #9 am:

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, die Waschnüsse bleichen überhaupt gar nie nicht und nix. Das macht alleine die Bleiche. Die Buntwäsche dankts mit bleibender Farbe.
brennnessel

Re:Waschnuss

brennnessel » Antwort #10 am:

Ja, stimmt, Lilia! Super ist auch, wie weich die Wäsche wird und Leute mit Hautproblemen sind auch begeistert!Mah - ich muss aufhören, bin ja kein Vertreter .... 8) ::)...!!!!!!Lieben Gruß Lisl
Antworten