News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Asiatischer Marienkäfer (Gelesen 17332 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Marienkäfer-Invasion

amarant » Antwort #60 am:

An unseren Hauswänden "lagern" seit gestern hunderte von Marienkäfern. An der Haustür-Seite habe ich bei 87 aufgehört zu zählen. Ein Phänomen! :)LG Silvia
In meinem Garten wachse ich!
tomatengarten

Re:Asiatischer Marienkäfer

tomatengarten » Antwort #61 am:

ich habe heute die fenster und tueren erst einmal dicht gemacht.bitte, nicht missverstehen, aber als foto-freak habe ich einige portraits vom ewigen auf und auf der nahrungsssuche gemacht. was koennen die tiere dafuer, dass sie mensch sie nur benutzt hat, um missverstaendlich in das gefuege der natur einzugreifen :o
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Marienkäfer-Invasion

Seidenschnabel » Antwort #62 am:

Gerade gab`s nen Bericht im Radio. Auch in Hannover wurden tausende dieser kleinen Krabbler an einer Hauswand gesichtet. Und auch bei uns in Hildesheim sind uns selbst, auf Arbeit, sehr viele auf gefallen.Ursache soll das warme Wetter sein. Die Tierchen wollen angeblich noch mal ne Mütze Sonne tanken..................
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
tomatengarten

Re:Asiatischer Marienkäfer

tomatengarten » Antwort #63 am:

[/left]
tomatengarten

Re:Asiatischer Marienkäfer

tomatengarten » Antwort #64 am:

ich fand es aber eher nicht lustig. grrr
.
asiamakros4.JPG
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Marienkäfer-Invasion

amarant » Antwort #65 am:

Tschuldigung ::) , hab gar nicht mitgekriegt, dass es hier ja schon einen ellenlangen Thread über asiatische Marienkäfer gibt.
In meinem Garten wachse ich!
tomatengarten

Re:Asiatischer Marienkäfer

tomatengarten » Antwort #66 am:

aufwaerts, abwaerts, ritzen suchend.die elfte plage nach zehn im alten testament :o
tomatengarten

Re:Asiatischer Marienkäfer

tomatengarten » Antwort #67 am:

[/right]
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Asiatischer Marienkäfer

Tara » Antwort #68 am:

Irgendwie sehen die Biester lange nicht so lieb aus wie unsere Marienkäfer. :(
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
tomatengarten

Re:Asiatischer Marienkäfer

tomatengarten » Antwort #69 am:

@tara: find ich auch.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Asiatischer Marienkäfer

Blauaugenwels » Antwort #70 am:

Im mittleren Osten gibt es sie auch. Wintermüde Marienkäfer bei der Gartenarbeit im Nacken sind tendenziell unangenehm.
Wie muss ich das verstehen? Zwicken die aus Mangel an anderer Nahrung oder wollen sie ihre Zuneigung den gärtnerisch ambitionierten Menschen mitteilen ;D ::) ???
als foto-freak habe ich einige portraits vom ewigen auf und auf der nahrungsssuche gemacht.
Dafür sind sie nun wieder hervorragend geeignet. Fliegt einer weg, ist der nächste zum Fotografieren nicht weit ;)Sehr schöne Nahaufnahmen - auch wenn die Objekte alles andere sind :-X
Tara hat geschrieben:Irgendwie sehen die Biester lange nicht so lieb aus wie unsere Marienkäfer. :(
Mir haben die auch zu viele Punkte ;D - zumindest die Masse als solche.Heute haben wir Nebel, wird wohl auch den Rest des Tages so bleiben, deshalb sollten sie nicht so aktiv sein, wie die vergangenen drei sonnenreichen Tage. Abgesehen von der ersten Minute (Oh wie schön, ein Marienkäfer...) war es nicht lustig. Überall diese Viecher. Habe gestern früh probehalber das Fenster mal gekippt. Hat keine zwei Minuten gedauert, da waren schon 4 Krabbler herinnen >:(LGMarkus
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Asiatischer Marienkäfer

Tara » Antwort #71 am:

Ich habe schon Dutzende in der Wohnung, sie krabbeln flink in alle Ritzen. Da kann ich sie nun nicht vorpopeln, sie werden im Winter wohl vertrocknen. :(
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Asiatischer Marienkäfer

RosaRot » Antwort #72 am:

Wenn sie dort vertrocknen gelangen sie irgednwann in den Staubsauger. Aber meistens überleben sie ja doch in der Wohnung. Ich hatte bisher im Frühjahr immer eine schöne Population unseres heimischen Marienkäfers, die ich dann in die Freiheit entließ.Auf die asiatischen Horden bin ich nun nicht so scharf.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Marienkäfer-Invasion

RosaRot » Antwort #73 am:

Ich habe hier noch mal einen Link zu einem ganz passenden, schon älteren Artikel.Interessant ist, dass die Biester tatsächlich beißen, wir haben es gestern erlebt. Heute ist Nebel, kein Käfer zu sehen.Am Wochenende soll es warm werden - bin gespannt ob wir dann wieder so viele hier haben.LINK
Viele Grüße von
RosaRot
Merseburger
Beiträge: 19
Registriert: 5. Okt 2008, 15:22

Re:Asiatischer Marienkäfer

Merseburger » Antwort #74 am:

Die Bayerische Gartenakademie bittet um Hilfe:http://www.krautundrueben.de/?redid=238358
MfG Frank
Antworten