News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorschläge für Übungsthemen (Gelesen 7600 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Vorschläge für Übungsthemen

thomas »

Liebe Fotofreunde,ich mache hier mal den Vorschlagsthread für Übungsthemen auf.Vielleicht sehen wir zu, dass wir 10 Themenvorschläge zusammenbekommen, und stimmen dann ab, welche(n) wir als erstes drannehmen. Ok?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vorschläge für Übungsthemen

Katrin » Antwort #1 am:

Geht es jetzt um Themen der Bildherstellung oder um Motive?Ich fände Nebelfotos gut, passen auch zur Jahreszeit und falls es anders gemeint war, Fotografieren bei dunklen/düsteren Lichtverhältnissen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Vorschläge für Übungsthemen

Faulpelz » Antwort #2 am:

Ich fände Nebelfotos gut, passen auch zur Jahreszeit und falls es anders gemeint war, Fotografieren bei dunklen/düsteren Lichtverhältnissen.
Nebel finde ich gut, ist auch kein schwieriges Thema für den Anfang. Available Light oder Nachtaufnahmen sind dagegen schon etwas happiger. Mich interessiert beides.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

thomas » Antwort #3 am:

Hallo Katrin,danke für den Vorschlag. Ich denke, das sind zwei Varianten einer ähnlichen Aufgabenstellung.Denn bei Nebel hat man ja oft das Problem geringen Kontrastumfangs, wobei es durchaus hell sein kann. D.h. hier werden oft die Tiefen fehlen ... Ich erinnere an Evis denkwürdigen Donautraum. Dabei war es wichtig, die helltonige Duftigkeit der Nebelstimmung herüberzubringen.Dunkle Lichtverhältnisse bei Aufnahmen in der Dämmerung konfrontieren uns mit Zeichnung im Schatten bzw. im Dunklen und nur wenig Lichtern, wobei aber zwischen tiefem Dunkel und z.B. dem Vollmond durchaus ein starker Kontrastunterschied bestehen kann. Dabei werden allerdings oft knackige Konturen erwünscht sein.Sind aber beides reizvolle Aufgaben!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
faunaiberica
Beiträge: 66
Registriert: 20. Sep 2007, 15:46
Kontaktdaten:

Saludos de Andalucia

Re:Vorschläge für Übungsthemen

faunaiberica » Antwort #4 am:

Eine Themenwahl nach Farben waere vielleicht nicht schlecht ?z.B. rote Blueten, gelbe Blueten usw. (rote Rosen sind wirklich schwer abzulichten ::) )Oder: Insekten in BewegungAbend-/Morgenhimmel
Saludos de Andalucia
faunaiberica (vormals alegria)
Conni

Re:Vorschläge für Übungsthemen

Conni » Antwort #5 am:

im Gegenlicht fotografieren ist für mich immer wieder reizvoll (und die Ergebnisse sind zum Heulen mickrig) So ein Bild heute morgen: alles ist von einer dicken Reifschicht überzogen, die Morgensonne steht tief, Dill schwankt zart und elegant über dem üppig stehenden Radicchiobeet und ich krieg es nicht so aufs Bild, wie meine Augen es wahrnehmen - das würde ich so gern ändern!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Vorschläge für Übungsthemen

frida » Antwort #6 am:

Mit Blüten oder Insekten wird es wohl jahreszeitlich bedingt schwierig.Mein Themenvorschlag: Strukturen. Passend zum kommenden Winter, wo die Farben weniger werden.Noch ein Vorschlag: Studio. Auch ein Winterthema. Also Aufnahmen drinnen, mit Stativ, evtl. Kunstlicht, Inszenierungen etc.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
tomatengarten

Re:Vorschläge für Übungsthemen

tomatengarten » Antwort #7 am:

innen-aufnahmen bei kunstlicht waren sehr sinnvoll ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

thomas » Antwort #8 am:

Wenn ich richtig sehe (habe teils etwas abgewandelt bzw. differenziert), haben wir schon 10 Themen zusammen:NebelfotosAvailable LightNachtaufnahmenRotInsekten in BewegungAbend-/MorgenhimmelGegenlichtStrukturenStudioKunstlichtIch richte dazu gleich mal eine Abstimmung ein, ok?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

riesenweib » Antwort #9 am:

für später mal ein vorschlag (da ich eifrig mitlesen werde bei den übungsfreds):aufnahmen in gleissendem licht (und die fotografin kann nicht ein andermal wiederkommen).für mich immer wieder eine herausforderung.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorschläge für Übungsthemen

Gartenlady » Antwort #10 am:

Das ist wahr, aber Brigitte, Du machst so schöne Fotos, warum willst Du nur lesen? Mitmachen ist angesagt ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

riesenweib » Antwort #11 am:

u.a. weil ich das archiv mit den exif dateien nicht immer zugriffsbereit habe :-\.das jetzige thema interessiert mich eh auch sehr, ich muss mal nachschauen, ob ich was im schnellzugriffsfundus habe.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Vorschläge für Übungsthemen

frida » Antwort #12 am:

Wie eng ist eigentlich der Rahmen "Naturfotografie"? Wären Aufnahmen aus der Stadt auch okay? frida, die gerade ganz viel innerlich fotografiert, wo doch die Kamera immer noch beim Service, ist ein furchtbare Prüfung meiner Geduld :-\
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

thomas » Antwort #13 am:

riesenweib, ich fände es auch toll, wenn du mitmachst! Ggf. kannst du ja auch so Angaben zu den Fotodaten machen ...Gleißendes Licht ist eine interessante Aufgabe, und keine einfache!frida, ich denke, in den Übungsthreads können wir durchaus auch mal andere Motive als solche aus Garten und Natur zulassen, wenn sie denn gut zur Aufgabenstellung passen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vorschläge für Übungsthemen

thomas » Antwort #14 am:

Hallo Fotofreunde,unser erstes Thema war Available Light. Wir hatten viele Beiträge, interessante Kommentare und gute Zusammenfassungen, wobei das Thema bestimmt noch nicht erschöpfend behandelt ist. Aber nun geht es allmählich weiter.in der Abstimmung war auf #2: Abend- bzw. Morgenhimmel.Das passt ja zur Jahreszeit, finde ich, und es knüpft ein wenig an Available Light an. Insofern wäre ich dafür, das als nächstes zu nehmen. Einverstanden oder nicht?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten