News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vortrag über Karl Foerster in Wien (Gelesen 3595 mal)
Vortrag über Karl Foerster in Wien
Am 24.10. hält Herr Dr.Näser (Potsdam) einen Vortrag über Karl Foerster im Fakultätszentrum für Botanik 1030, Rennweg 14.Beginn: 17.15 Eintritt freiHerr Dr.Näser hat viele Jahre mit Karl Foerster zusammengearbeitet und nach Foerster's Tod die Züchtungsarbeit weitergeführt.Gerne schicke ich Interessierten die Einladung per PM zu.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Das ist sicher empfehlenswert!Ein großer Teil der „Foerster-Sorten“ aus den 70er und 80er Jahren entstanden unter seiner Leitung nach Foersters Tod.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Diesen Vortrag hat Herr Dr. Näser letzten Freitag bei der Berliner Regionalgruppe der GdS gehalten.Er war sehr informativ und kurzweilig, gut bebildert und locker vorgetragen. Sehr sympathisch und stark zu empfehlen.Am 24.10. hält Herr Dr.Näser (Potsdam) einen Vortrag über Karl Foerster im Fakultätszentrum für Botanik 1030, Rennweg 14.Beginn: 17.15 Eintritt freiHerr Dr.Näser hat viele Jahre mit Karl Foerster zusammengearbeitet und nach Foerster's Tod die Züchtungsarbeit weitergeführt.Gerne schicke ich Interessierten die Einladung per PM zu.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Mist, das hätte mich interessiert, aber ich muss gerade an dem Wochenende nach Vorarlberg 

Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Diesen Vortrag hat Herr Dr. Näser letzten Freitag bei der Berliner Regionalgruppe der GdS gehalten.
Schade, daß ich das nicht gewußt habe. Ich war vergangene Woche in Berlin und hätte mich sehr gefreut Forumsmitglieder zu treffen.Ich war letzte Woche im Foerster Garten in Potsdam und war sehr begeistert.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Er war sehr informativ und kurzweilig, gut bebildert und locker vorgetragen. Sehr sympathisch und stark zu empfehlen.
Da freue ich mich ja noch mehr auf den Vortrag!
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Die Kombination von Astern und Chrysantemum x hortorum "Cinderella" (in der Mitte) hat mir besonders gut gefallen.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
danke Inge. 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Freue mich schon wieder sehr auf Konrad Näser, denn ich hatte ihn schon einmal für die Langenloiser Staudentage eingeladen. Wenn es derselbe Vortrag ist, dann weiß man hinterher viel mehr über K.F. Ich fahre extra zu diesen Vortrag nach Wien. Man gönnt sich ja sonst nichts!

Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Das war ein wunderbarer Vortrag von einem der letzten Zeitzeugen, der Karl Foerster noch kannte und mit ihm zusammen arbeitete. Für diejenigen, welche unter dem Namen K.F. keine Vorstellung hatten, was sich dahinter verbirgt, war nach dem Vortrag sicher klar, worin sein Sendungsbewusstsein und sein Wirken bestand. K.F. war nicht nur Pflanzenfreund, sondern vor allem auch Menschenfreund. Nur so ist es zu erklären, dass berühmte Persönlichkeiten wie Carl Zuckmayer und andere bei ihm ein- und ausgingen, er ein freundschaftliches Verhältnis zu vielen seiner Untergebenen hatte. Und was mir immer schon an Karlchen so sympatisch war: er war ein zutiefst apolitischer Mensch, der keine Staatsgrenzen kannte, sondern nur den Mensch sah.Schade nur, dass wieder einmal das Durchschnittsalter der Anwesenden bei 60 + lag. Und genau dieser Punkt betrübt mich etwas. Die Auswirkung von K.F. reicht bis in die heutige Zeit, denn noch nie wurden so viele Stauden gepflanzt, das Thema Stauden ist aus der Gartenkultur nicht mehr wegzudenken. Warum aber kommen trotz Werbung an Uni und Gartenbauschulen kaum jüngere Leute und folgen einer solchen Gratisgelegenheit nur wenige Gärtner? Liegt dies daran, dass K.F. nur älteren Semestern ein Begriff ist oder ist K.F. in Österreich immer noch gänzlich unbekannt? Kann ja sein, denn in England ist er auch nur Eingeweihten bekannt. Oder stammt Karl Foerster und sein Wirken einer längst vergangenen, etwas "verstaubten" Epoche? Das kann aber auch teilweise von der englischen Gartenkultur behauptet werden, der wir oft gedankenlos hinterherrennen. Zugegebenermaßen entsprechen seine Bücher nicht mehr dem Geschmack der heutigen Zeit, wenngleich sie einem in einer Mußestunde Begeisterungsströme vermitteln können. Viele der Staudenzüchtungen von Karl Foerster begeistern in der heutigen Zeit noch stets.
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Zumindest scheinen F.'s Bücher nur bei der älteren Generation Anklang zu finden. Sein recht eigenwilliger Schreibstil gefällt der stark sachlich geprägten Genration offenbar nicht mehr.Und wo das Gartenbedürfnis sehr stark von Gartencentern und Baumärkten befriedigt wird, interessiert das wie und woher sowie die Historie der Pflanzen und der Gartenentwicklung wohl weniger.
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Hätte ich nie ein Buch von K.F. in die Hände bekommen, es gäbe meinen Garten in der heutigen Form nicht.Als ich dann auf die Suche nach weiterer Lektüre von ihm ging, merkte ich schnell wo er geschätzt wurde. In Ö bekam man Bücher zu Schleuderpreisen, in D legte ich dafür eine Menge Mark hin. Bei meinen Gartenbesuchern ist es vielleicht ein PRozent, die K.F. kennen. Schließlich erwähne ich ihn bei jeder Rede über die Entstehung meines Gartens. Fast immer kommt die Frage, um wen es sich da handelt. ASchade, denn auch seinen Schreibstil finde ich interessant, obwohl anspruchsvoll. Man muss halt beim Lesen ganz bei der Sache sein. Nur so wird seine Lektüre zum Lesevergnügen.
LG Elfriede
Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Ich mag die Bücher von K.F. sehr. Bin auch nicht 60+
.Die liebevolle Aufmachung, die Texte und die innige Verbundenheit zu Pflanzen, die aus seinen Büchern spricht sind ein wohltuender Kontrast zu den modernen, oft nur effekthaschenden Gartenbüchern, die es ja in Massen gibt.

Re:Vortrag über Karl Foerster in Wien
Kurze Realsatire:Der Enkel von gegenüber macht derzeit im 2. Jahr seine Gärtnerlehre. Ich habe ihn gerade beim Straßekehren gefragt:"Guten Morgen, F., sagt dir der Name Karl Foerster was? Ich buchstabiere mal.""???""Er sollte in deinem Berufszweig eigentlich gut bekannt sein.""Wohnt der denn hier?"