
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattentolerante Clematis in blau gesucht (Gelesen 7958 mal)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Liebe Clematisfreunde,für einen Obelisken im Innenhof bin ich auf der Suche nach einer möglichst blauen (mit möglichst wenig Violettanteil) Clematis. Sie sollte nicht babyblau à la Blue Angel sein (nix gegen B.A.
- habe sie auch) und v.a. sollte sie schattenverträglich sein.Am liebsten hätte ich eine Gefüllte, aber dass ist wohl zu viel verlangt bei diesem Standort. :-\Bin gespannt auf Eure Vorschläge ! :DLG :)Rahel

Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Richtiges Blau (wie bei Rittersporn oder Enzian) gibt es bei den Clematis noch nicht. Wenig Violettanteil haben 'Rhapsody', 'Aino', 'Tamula' und 'Ascotiensis'.sicher bekommst noch andere Sorten genannt, da die Farbe ja sehr vom Standort abhängig ist. Auch gezeigte bilder helfen dir nicht wirklich, da die Farbe Blau mit dem Aufnahmezeitpunkt variiert.Eine schöne Blüte im Schatten haben aber eher C.alpina und macropetala usw., also die Frühlingsblüher.
LG Elfriede
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Clematis x durandii (Staudenclematis) habe ich vergessen. Sie ist aber nicht immer so blau, habe gegen Abend fotografiert.
LG Elfriede
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Danke, Elfriede, für Deine Antwort und die Fotos !
:-*An Durandii habe ich jetzt gar nicht gedacht (zu Unrecht, wie ich sehe) - wie hoch wird denn Deine ? Habe schon ziemlich unterschiedliche Höhenangaben gesehen. :-\Wäre vielleicht nicht die schlechteste Wahl, da ja über kurz oder lang die meisten Clemis für einen Obelisken zu hoch werden. :)LG :DRahelNachtrag: Upps - Clematis on the web schreibt was von 1- 3 m...


Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Meine C.x durandii hat in diesem Jahr über 2m geschafft. Vielleicht wäre auch noch die Sorte 'Königskind' etwas für dich. Wie hoch ist dein Obelisk überhaupt?Viele C.integrifolia wachsen sehr gespreizt, ich liebe eher das Grazile an einem Obelisk.Clematis integrifolia 'Sizaja Ptitsa' wäre noch geeignet oder 'Arabella'.
LG Elfriede
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Der Obelisk ist leider nur knappe 1,70 m hoch. :-\Es dürfte also wirklich nur eine schwachwüchsige Sorte sein. Sorgen macht mir auch, dass sie so gut wie keine Sonne abbekommen wird. :-\LG :)Rahel
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
'Arabella' steht hier nordseitig unter einem Dachvorsprung und blüht auch ohne Sonne bis zum Frost, die 2m hat sie nie erreicht.'Sizaja Ptitsa' schafft hier locker die 2,5m bei Nordwestlage.'Juuli' könnte ich mir auch noch vorstellen.'Königskind' wäre natürlich gut, doch zumindest hier ist sie sehr welkeanfällig.Die für die jeweilige Clematis geeignete Himmelsrichtung steht oft in den Katalogen mit dabei. Da die Staudenclematis nicht klettern lassen sich die Triebe gut leiten, oder nachträglich umlegen. So könntest du zu lang geratene Triebe einfach um den Obelisk herumwickeln. Hätte auch den Vorteil, dass du über die gesamte Höhe Blüten hast.
Grüße
invivo
invivo
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
bei mir hat es die gefüllte blauviolette Clematis viticella 'Mary Rose' auf der Nordseite genauer Nord - Nord-Ost Seite in einer Streichelkiefer jahrelang sehr gut getan.Jetzt tut sie es nicht so gut in einer Buddleia 'Lochinch' auf einer Südseite.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Clematis 'Durandi' ist zwar nicht gefüllt, diese füllt aber eine 'Charles Austin' an der Nordseite einer Mauer voll aus. Die Rose blüht sagenhaft über die Mauer, die Clematis darunter!
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Bild???Clematis 'Durandi' ist zwar nicht gefüllt, diese füllt aber eine 'Charles Austin' an der Nordseite einer Mauer voll aus. Die Rose blüht sagenhaft über die Mauer, die Clematis darunter!
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Durandii wäre auch meine Empfehlung - allerdings wächst meine in der Sonne. Perle d'Azur steht bei mir an der Nordseite des Hauses, bekommt also nur im Hochsommer frühmorgens ein wenig Sonne. Dafür blüht sie befriedigend und gehört zu den blaueren Clematis
Durandii bleibt kleiner.Das Photo zeigt Durandii mit der Rose Felicia

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Hallo zusammen,so ein vollschattiger Standort ist halt schon recht problematisch. :-\Ich versuchs mal mit Durandii... :)Hier ein Bild vom zukünftigen Standort:LG :DRahel
- Dateianhänge
-
- Innenhof3.jpg (54.56 KiB) 139 mal betrachtet
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
durandii hat es bei mir im halbschatten nicht "getan" leider...schade, denn der farbton der blüten ist herrlich, finde ich...stählern blau irgendwie, no? :Ddie ascotiensis ist auch gut blau und kletter bei mir problemlos áufs pergoladach, wo sie mit der rose mme isaak de pereire flirtetjusta ist niedrig, aber schon schön blau..eher heller aber wohl
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)