News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cornus nuttallii - Nuttals Blumen-Hartriegel (Gelesen 15527 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Cornus nuttallii - Nuttals Blumen-Hartriegel

macrantha » Antwort #15 am:

Oh ja - dass kan ich bestätigen. Ist nicht so süß, aber macht elendig Arbeit.und damit es nicht zu OT wird:ist es für C. nutallii typisch, dass er eine so gestreifte Herbstfärbung macht?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Cornus nuttallii - Nuttals Blumen-Hartriegel

fars » Antwort #16 am:

Ich habe eine andere Nuttallii-Hybride ("Venus"), die sich ohne Streifen verfärbt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cornus nuttallii - Nuttals Blumen-Hartriegel

Nina » Antwort #17 am:

ist es für C. nutallii typisch, dass er eine so gestreifte Herbstfärbung macht?
Keine Ahnung eigentlich "gehört" es wohl so: C.nuttallii 'North Star'- Herbstfärbung
Garten-anna

Re:Cornus nuttallii - Nuttals Blumen-Hartriegel

Garten-anna » Antwort #18 am:

Nina nur noch ganz schnell, ja der gelbe Hartriegel ganz köstlich kann ich nur bestätigen.
bristlecone

Re:Cornus nuttallii - Nuttals Blumen-Hartriegel

bristlecone » Antwort #19 am:

ist es für C. nutallii typisch, dass er eine so gestreifte Herbstfärbung macht?
Ich habe hier einen 'Ascona', der sich auch etwas streifig färbt. 'Venus' tut das nicht.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Cornus nuttallii - Nuttals Blumen-Hartriegel

bernhard » Antwort #20 am:

muss mal nachsehen, im kopf hab ich das nicht mit der herbstfarbe. das ist aber sowieso so eine sache. ich habe immer noch eine davidia die färbt was das zeug hält, obwohl sie das nicht sollte. ;D verlauf des sommers, im besonderen des spätsommers, licht, temperatur, das gehölz selbst, der boden ...... alles kann zu massiven auswirkungen auf den färbungsverlauf bzw. die färbungsintensität haben.btw & ot: dirndl/kornelkirschen/cornusmas-gelee mache ich jedes jahr ein paar gläser. das fruchtig-saure aroma haut die "verkoster", die das in aller regel nicht kennen, vom sessel. ich weiß, eigenlob stinkt. ;D aber ich bin selbst damit zufrieden. und im prinzip ist ja die kornelkirsche dafür verantwortlich ;) und nicht ich.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten