
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gründüngung/Hornspäne im Winter fürs Gewächshaus? (Gelesen 5108 mal)
Moderator: Phalaina
Gründüngung/Hornspäne im Winter fürs Gewächshaus?
Hallo Zusammen,habe erst seit einigen Monaten ein GH (ca. 13,5 m²). Die Pflanzen (Tomaten) stehen direkt in der Erde. Wie bereitet Ihr den Boden für's nächste Frühjahr vor? Soll ich -wenn die letzen Tomaten abgeerntet sind- Hornspäne und Kompost ausbringen? Hab auch schon mal daran gedacht Gründüngung (Phacelia) auszusäen - oder soll ich den Boden ähnlich wie die Gemüsebeete mulchen? Um den Boden nicht total austrocknen zu lassen, müsste ich ihn eigendlich immer ein wenig feucht halten bzw. gießen oder? Fragen über Fragen
Viele Grüße Tubutsch

Re:Gründüngung/Hornspäne im Winter fürs Gewächshaus?
Hallo Tubutsch,ich persönlich bringe halbfertigen Kompost mit frischem Rasenschnitt -Laub-Gemisch im Herbst ins Gewächshaus. Da haben die Regenwürmer und sonstigen Bodenorganismen kräftig was zu futtern, der Boden ist abgedeckt und geschützt und bleibt feucht. Er enthält auch noch nicht so viel Stickstoff, der ausgewaschen werden könnte. (Was im Gewächshaus auch nicht wirklich das Problem ist, es regnet ja nicht rein).Im Frühjahr räume ich die Reste ab und kompostiere sie weiter.Dann kommt zur Düngung feiner Kompost und/oder Hornspäne rein. Je nach Nährstofflage (Bodentest) und Nährstoffbedarf (Art der Bepflanzung). Lieber GrußMaude
Re:Gründüngung/Hornspäne im Winter fürs Gewächshaus?
Hey, das hört sich gut an! Das werde ich auch so machen, habe ja mehr als genug Laub rund ums Haus

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.