News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 98026 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #420 am:

hast Du ein Foto, von der Sorte 'François Gagnepain'
Sie sitzt voller dicker Knospen, die Fotos kommen bald. Aber die Seite kann ich leider nicht öffnen, Oliver, die Bilder verschwinden ...... . Kannst Du mal die Seite bitte aufschreiben??LGViolatricolor
Hallo Viola, klar kann ich das! :) Hier nun die Beschreibung aus dem Kamelienregister, sie ist übrigens ein Kind von 'Narumigata' und C. oleifera 'Jaune'. ;) Bei den Eltern muss es ein schönes Kind sein!? :D
'François Gagnepain'International Camellia Journal, 1993, p.43 with black and white illustration: Originated by J.C. Rosmann, Boucou, France. A seedling of the C.oleifera Jaune x C.sasanqua Narumigata. A flower of up to 15 cm across with a stamen topknot, intertwined petals and a peppery scent. Blooms early to mid-season. Colour light pink. Jardins de France, No.2, 1993, Spécial Camélias, p.31, colour photo.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Violatricolor » Antwort #421 am:

Fein! und genau wegen der oleifera jaune habe ich sie genommen!! ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

iga » Antwort #422 am:

Hallo ihr Lieben ;D ;D ;D ;D ;Ddanke für die hilfe ;)mit eurem rat habe ich die entscheidung getroffen,es wird narumigate ;Ddas foto von andrea war überzeugend ;) :oJule!!! ;Dmit huben hast du recht aber die pflanzen sind auch ganz TOLLL,ich muss sagen lieber 10 euro mehr und nicht 2 jahre auf die blüte warten ;) :-\bin sehr ungeduldig ;Ddein geschmack ist auch ganz toll ;)(higo)
l.g
iga
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Black Rose » Antwort #423 am:

@ Andrea, Eure Narumigata sieht ja umwerfend aus. Steht sie draußen?Und wenn dann noch ein paar Regentropfen herunterrinnen, muss es ja zauberhaft aussehen.Ich habe immer gedacht, 'Kenkyo' würde weiß blühen. Ist sie bei Abendsonne aufgenommen?
Hallo GudaDie Narumigata stand bis zum Wochenende draußen. Mit der Kenkyo hast du recht das Bild ist etwas rot stichig.LGAndrea
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Black Rose » Antwort #424 am:

@ ein paar Blumensträuse ;D ;D ;DC. Sas. Ecume de MerC. sas.Narumigata
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Black Rose » Antwort #425 am:

und noch welche ;D ;DParadies BlushC. Oleifera SämlingLGAndrea
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Seidenschnabel » Antwort #426 am:

Hallo Andrea,dein Oleifera Sämling sieht sehr EDEL aus. ;DGefällt uns sehr gut. :)Beate & Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #427 am:

Hallo Andrea,dein Oleifera Sämling sieht sehr EDEL aus. ;DGefällt uns sehr gut. :)Beate & Jörg
Wunderschön, wie groß ist er bereits? Von Euch ausgesät? Wann hat er zum ersten Mal geblüht?Aber die anderen herbstblühenden Blumensträuße sind auch nicht zu verachten! Bis meine mal so groß sind und sooo viele Blüten gleichzeitig tragen..........
Irisfool

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Irisfool » Antwort #428 am:

Nun ist sie voll aufgeblüht sie duftet, leicht nach Seife und sie ist von dir , Ton :D ;D
Dateianhänge
A7061a_Large.JPG
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #429 am:

Wenigstens angenehme Seife? ;)Aber sehr schön, da freu ich mich schon auf meine, die bisher lediglich farbige Knospen haben
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #430 am:

@ irisfoolDas könnte 'Plantation Pink' sein! :DEin sehr schönes Foto, wäre doch was für den Kalender, oder? ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

trudi » Antwort #431 am:

Ich bin ganz begeistert von Narumigata....
Dateianhänge
IMG_0746_Narumigata.JPG
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #432 am:

Na, und diese erst.Vor der Mauer aufgenommen, super!
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Seidenschnabel » Antwort #433 am:

@ TrudiSuper Foto! Sehr schön :)Schon für den Kalender eingestellt? ;D Ist ein toller Kandidat...........die Seidenschnäbel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #434 am:

Da muss ich den Beiden recht geben Trudi, dein foto ist wunderschön und würde jeden Kalender zieren! :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten