News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es heute? Oktober 2008 (Gelesen 29647 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Susanne » Antwort #405 am:

Das ist wieder typisch, aalglatt und bloß nicht EU-konform rumnudeln... 8) Hörnchen in der Schweiz heißen dann vermutlich "EU-Ausschußware mit unglatter Oberfläche"...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Luna

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Luna » Antwort #406 am:

Aber was sind dann "Hörnchen" in der Schweiz? ;)
... die gibt es bei uns nicht :-\
Lehm

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Lehm » Antwort #407 am:

Da mir gestern empfohlen wurde ;), wieder mal Pasta zu kochen, habe ich mir heute Hörnli (wie heissen die Dinger in D ? ??? ) mit vieeel Reibkäse gemacht.
Ausgerechnet. Die schlimmste denkbare Form.Schlabbrig glitschig, und das Loch ist auch zu klein für Sosse.Müsste verboten werden. :P
Lehm

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Lehm » Antwort #408 am:

Für Maccheroni ist der Durchmesser viel zu klein.Hörnli sind ausserdem gebogen.Engländer nennen sie offenbar Elbows, Ell(en)bogen. ::)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Viridiflora » Antwort #409 am:

Da mir gestern empfohlen wurde ;), wieder mal Pasta zu kochen, habe ich mir heute Hörnli (wie heissen die Dinger in D ? ??? ) mit vieeel Reibkäse gemacht.
Ausgerechnet. Die schlimmste denkbare Form.Schlabbrig glitschig, und das Loch ist auch zu klein für Sosse.Müsste verboten werden. :P
Ich mag schlabbrige, glitschige Nudeln, egal in welcher Form. Was ich definitiv n i c h t mag, sind al dente gekochte, italienische Hartweizennudeln ohne Eier drin. :PWenn dann noch der Käse so richtig schöne Fäden zieht, bin ich im siebten Himmel. :D Dafür lasse ich jede (Gemüse-) Sosse stehen. ;DLG :)Rahel
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Susanne » Antwort #410 am:

Jau, noch eine aus der Kletschkuchen-Matschbrei-Fundamentalisten-Szene.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Viridiflora » Antwort #411 am:

Ich mag auch altersheim- gerecht gekochtes Gemüse, muss ich zu meiner Schande gestehen. ::) :-[
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

freitagsfish » Antwort #412 am:

die meisten machen ja immer noch den fehler, ihre hartweizenpasta nach dem kochen abzuschrecken. oh gott! oder noch schlimmer: öl ins kochwasser! versucht das mal im beisein einer italienerin zu machen... außerdem sind unsere töpfe ja auch immer vieeellle su kleineee!pasta muß nach dem kochen offenporig sein, die an der oberfläche befindliche stärke lagert dann die soße an die nudel. wenn man al dente gekochte pasta erschreckt, muß man sich nicht wundern, wenn die soße auf abstand bleibt.
lalilu

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

lalilu » Antwort #413 am:

*wir männer wissen es schon lange..,dass pasta im salzwasser mit gewürzen gekocht gut, und öl unnötig ist, weil sowieso nur oben schwimmt. ::)allerdings nach dem kochen/ ziehen, ein gutes öl oder butter dran ...spitze ist. :P
Lehm

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Lehm » Antwort #414 am:

pasta muß nach dem kochen offenporig sein,
;D, verzeih mein unhöfliches Lachen,aber Pasta unterscheidet sich hier geringfügig vom Steak, dessen Poren ja angeblich druch scharfes Anbraten zu schliessen sein sollen, was allerdings so ebenfalls nicht möglich ist.Nein, die Oberflächenstruktur von Pasta verändert sich nicht, wenn man sie in gekochtem Zustand abschreckt.Wichtiger ist, dass die Oberfläche bei der Herstellung rauh wird, etwa dadurch, dass man sie durch entsprechende Bronzedüsen presst (trafilo di bronzo).Diese rauhe Oberfläche nimmt dann leicht Sosse an, wobei das auch durch - ohnehin unnötiges - Abschrecken nicht verhindert wird. Umgekehrt kann man Schlabberpasta mit glatter Oberfläche auch nicht dadurch aufrauhen, dass man auf das Abschrecken verzichtet.Schliesslich sei noch der Hinweis erlaubt, dass Trockenpasta (Fusilli, Spaghetti) aus nichts als Hartweizengriess (und nicht Weichweizen wie oft in D) und Wasser zu bestehen hat, während im Teig von Frischpasta auch Eier sind.
lalilu

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

lalilu » Antwort #415 am:

und ausserdem sind bei z. b. in salz/ basilikum / chili -wasser,aldente gekochte Spaghetti oder pasta so lecker,dass ein paar tropfen kürbiskernöl oder meine mit dill und fenchel eigelegten puffbohnen untergemischt ausreichen zum genuss.mann braucht nicht immer gürtelringe verstärkende sossen,für gute pasta .. wieder . und basta
Eva

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Eva » Antwort #416 am:

Bei mir gab es heute Nudeln (Hartweizen) mit Paprikagemüse und Wurstradeln. :-X
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Viridiflora » Antwort #417 am:

Eben gabs eine Neuheit von meinem Leib- Bäcker: Kakaobrot. :-\ Schmeckte nicht mal so schlecht... ;)LG :)Rahel
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Aella » Antwort #418 am:

aella meldet sich pünktlich zum dienst ;D ;) bei uns heißen sie hörnlesnudeln. man merkt immer wieder wie nah das schwabenländle an der schweiz liegt ;D hier gabs kotelett mit kartoffelpüree, blumenkohl und bechamelsößchen.
Dateianhänge
essen291008.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
lalilu

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

lalilu » Antwort #419 am:

heute wieder .-.. gartensalat rapunzel in endivien- frisee königsbergerklopse an kräuter der provence mit salzkartoffelkönigsbergerkl__.JPGich esse immer wenn * fertig ... basta :P
Antworten