Magst Du genauer verraten, um was für ein Schätzchen es sich handelt? Das Bokeh ist jedenfalls sehr schön.Annäherung an eine Neuerwerbung
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober - Bilder 2008 (Gelesen 15963 mal)
Moderator: thomas
Re:Oktober - Bilder 2008
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Oktober - Bilder 2008
wunderschön dieser thread und alle eure Herbstbilder!Danke und LG von Lisa
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober - Bilder 2008
Auf auroras Bild sehe ich auch fast nichts, das war ja bei den Nachtaufnahmen im Wald auch so. Den Ball kann ich schwach sehen und dass etwas daneben ist, mehr aber auch nicht.@Thomas, das 2. Bild ist Klasse, beim ersten ist der Stamm gut, die Blätter aber sind zu hell, das ist schade wegen der schönen Herbstfärbung, die Nina uns ja schon gezeigt hat.In solch einem Fall belichte ich die hellste Partie richtig und helle dann gezielt die dunklen Bereiche auf. Hast Du schon mal im RAW-Converter mit Gradationskurven gearbeitet? Das geht prima für solche Fälle.
Re:Oktober - Bilder 2008
@auroraIch kann mich den anderen nur anschließen, auch bei mir ist das Bild zu dunkel.@frankDie Bilder mit dem Farbrausch der Färbereben gefällt mir sehr gut
@ThomasAuch mir erscheinen die Blätter in den Bildern überstrahlt. Ansonsten sind die Bilder schön herbstlich :)Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktober - Bilder 2008
@Evi: Schöne Studien, v.a. gefällt mir die schlichte Pusteblume.@Gartenlady: Jetzt hast du die Schärfe schön auf der Kante! Ich fände es nur schöner, wenn das Blatt etwas mehr 'Luft drumrum' hätte - war aber wahrscheinlich ohne Felco nicht möglich
@rosetom: Schöne Motive, aber es fehlt leider an Schärfe.@Frank: Schöne Weinbergfotos! Am besten gefällt mir Pfalz 2, wobei cih mal versuchen würde, unten zu beschneiden ... würde vielleicht noch ausgewogener dadurch.@aurora: Auf #186 kann ich auch fast nichts erkennen, aurora. Ich verweise nochmal auf den Graukeil zum Einstellen der Monitorhelligkeit - ersetzt zwar keine Monitorkalibrierung, ist aber m.E. ein erster Schritt zur Vermeidung von Extremen.Danke für eure Kommentare zu meinen Fotos der Neuerwerbung, es ist ein Acer griseum (falls du die Optik meintest, frida: das ist das ...

... das habe ich aber schon länger).Ich finde auch, dass v.a. im ersten Bild die Blätter überstrahlt sind. Ich glaube, diese Gegenlichtbilder kann man nur mit den Mitteln der Belichtung, d.h. ohne Nachbearbeitung zur Veränderung der Tonwerte, nicht ausgewogen hinbekommen, da der Kontrastumfang für die Kamera zu hoch ist.Liebe GrüßeThomasTamron 180 mm Makrozoom,
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Oktober - Bilder 2008
Gedreht und gedrechselt:[td][galerie pid=39556]gedrehte Knospen[/galerie][/td][td][galerie pid=39555]gedrechselt[/galerie][/td]
Und was danach rauskommt
:[td][galerie pid=39553]Ipomeia[/galerie][/td][td][galerie pid=39554]Ipomeia hell[/galerie][/td]

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktober - Bilder 2008
Schöne Idee, Mufflon!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober - Bilder 2008
Du hast recht, oben sollte mehr Luft sein, aber es ist mal wieder ein Freihand-Bild, bei dem ich wegen der Konzentration auf die Schärfe die Bildränder aus dem Auge verloren habe, unten war nämlich mehr freier Raum, habe ich wegen der Ausgewogenheit weggeschnitten und oben wäre auch Platz gewesen. Das Blatt war leider zu hoch für mein Stativ, aus dem ich die Mittelsäule entfernt habe um es ganz flach stellen zu können.@Gartenlady: Jetzt hast du die Schärfe schön auf der Kante! Ich fände es nur schöner, wenn das Blatt etwas mehr 'Luft drumrum' hätte - war aber wahrscheinlich ohne Felco nicht möglich
Re:Oktober - Bilder 2008
Ich weiß - aber sobald ich in "Gimp" auf 80kb reduzieren muss, geht bei detailreicheren Bildern alle Schärfe verloren@rosetom: Schöne Motive, aber es fehlt leider an Schärfe.

Re:Oktober - Bilder 2008
Superschöne Fotos!Und ichkann im MOment gar net mitmachen - wenn ich von der Arbeit komme, hab ich nicht mal mehr Available Light
LG;Carola

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober - Bilder 2008
toll, mit der Spiegelung! (Auch wenn sie nicht ganz drauf ist
)LG, Carola

Re:Oktober - Bilder 2008
Ich arbeite auch mit Gimp und habe das Problem nicht. Welche Version hast Du? Ich habe hier jetzt mal ein Bild, das ich nicht wegen seiner fotografischen Raffinesse, sondern wegen der Schäfe einstelle, aufgenommen mit einer Kompaktkamera, ursprünglich ca 2 MB auf 95kb verkleinert.Ich weiß - aber sobald ich in "Gimp" auf 80kb reduzieren muss, geht bei detailreicheren Bildern alle Schärfe verloren@rosetom: Schöne Motive, aber es fehlt leider an Schärfe.- und ein anderes Bildbearbeitungsprogramm hab ich leider nicht ....
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktober - Bilder 2008
Hallo rosetom,ehrlich gesagt, wirkt z.B. dieses Foto hier nicht so, als sei es scharf ... und das ist schade, denn es ist sonst ein schönes Foto.Versuche doch vielleicht mal, dieses Foto auf nur 600 x 600 Pixel zu verkleinern, dann musst du nicht so stark komprimieren. Ich weiß nicht, ob es in Gimp eine Funktion 'schärfen' gibt. Falls ja: die kannst du mit Vorsicht auf das verkleinerte Bild anwenden.Liebe GrüßeThomasIch weiß - aber sobald ich in "Gimp" auf 80kb reduzieren muss, geht bei detailreicheren Bildern alle Schärfe verloren- und ein anderes Bildbearbeitungsprogramm hab ich leider nicht ....
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.