News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten (Gelesen 70271 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

trudi » Antwort #225 am:

auf der photokina hat Panasonic eine neue Kamera vorgestellt - die DMC G1,eine nicht Spiegelreflex mit Wechselobjektiven! Viel kleiner und leichter als Spiegelreflexkameras. Hört sich alles super an, was man drüber liest. Angeblich kommt die Kamera im November in den Handel - aber ich habe nirgendwo auch nur andeutungsweise rausfinden können, was sie kosten wird. LG, Carola
Mit einem Objektiv ca. EUR 750.
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #226 am:

"Der Preis im Bundle mit dem 14-45 Millimeter Objektiv soll laut Panasonic bei etwa 750 Euro liegen. "(Chip)
ALFREDT

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

ALFREDT » Antwort #227 am:

Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #228 am:

Das billigste Angebot (bei Geizhals) liegt bei 699€.Egal.Ich kauf sie mir nicht.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Carola » Antwort #229 am:

Danke :DLG, Carola
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #230 am:

Ich würde diese Panasonic mit Vorsicht genießen. Da es keine SLR ist, fehlt ihr ein brillanter Sucher ... Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Gartenlady » Antwort #231 am:

Gestern Abend habe ich in der aktuellen ColorFoto einen Bericht über diese Kamera gelesen, es wurde ein Vorserienmodell getestet. Offenbar gibt es beim Testgerät noch Unausgereiftes, aber das Fazit lautete, dass es schon lange keine Kamera mit solchem Habenwollenappeal gegeben habe.Der Sucher ist elektronisch und wird nicht beanstandet, außerdem gibt es LiveView auf dem Dreh- und schwenkbaren Monitor.Aber es ist natürlich etwas ganz Neues, ich bin ziemlich konservativ und würde solche Entwicklungen lieber erst beobachten, ehe ich viel Geld darin investieren würde. Aber wenn man alles neu kaufen muss, da man noch keine Objektive hat, wäre diese Kamera zu erwägen, wenn man Objektive für eine andere Kamera hat, ist man festgelegt. Wenn man auch noch unsicher ist, ob man eine Bridge-Kamera oder eine dSLR möchte, ist sie erst recht erwägenswert.@faunaiberica, wenn Du Deine Kamera allerdings in die Handtasche stecken möchtest, geht das mit der Panasonic Lumix G1 vermutlich besser als mit einer D80.BTW @Thomas, verwendest Du an Deiner D300 den Live View? Oder ist er überflüssig?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #232 am:

Ausführliche Darstellung der Panasonic Lumix DMC-G1 bei dpreview: Panasonic Lumix DMC-G1 - aber noch kein Test, da es sich um ein Vor-Serien-Modell handelte.Vieles davon klingt gut.Zum elekronischen Sucher schreiben sie dort (Hervorhebungen von mir):
The pre production units we've played with are not fitted with 'final' versions of the viewfinder, but even so we've been very impressed with what we've seen so far. There's still the slight color 'tearing' if you move your eye too quickly (something common to all field sequential viewfinders we've tried), but the sharpness, resolution, refresh rate, brightness and color are excellent. The real revelation is when you try it next to the Olympus E-420 (using our tried and tested method of putting a camera up to each eye); the G1's viewfinder image looks huge (it's at least 50% larger), and a lot brighter with a standard zoom attached. There's no doubt that electronic viewfinders aren't going to replace optical reflex finders for all applications in the near future (the display gets quite noisy in very low light, and it will inevitably impact on shutter lag), but this is a real move in the right direction - it's perfectly possible to check critical focus using the EVF, and there seems to be very little video lag.
Ich würde auf jeden Fall erste Testberichte abwarten.@Gartenlady: Den LiveView der D300 nutze ich nur selten. Denn da das Display nicht schwenkbar ist, nutzt er mir wenig z.B. bei sehr bodennaher Fotografie.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Gartenlady » Antwort #233 am:

Zu dieser neuen Technik mit auswechselbaren Objektiven ohne Spiegel fällt mir ein: Bei den dSLRs liegt der geschlossene Spiegel beim Objektivwechsel schützend vor dem Sensor, bei diesem neuen Kameratyp ist das nicht der Fall. Da der Spiegel entfällt, ist die Kamera außerdem flacher, beim Objektivwechsel ist also der ungeschützte Sensor sehr nah an der Öffnung, ob das nicht zu vermehrter Verunreinigung führt? Oder habe ich eine ganz falsche Vorstellung ???
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #234 am:

Auswechselbare Objektive ohne (sehr bescheiden) "schützenden" Spiegel hatte und hat schon/noch die Leica....Und was ein "brillanter" Sucher mit der Bildqualität zu tun haben soll, weiß ich auch nicht.Ich hab analog mit Sucherkameras, ein- und zweiäugigen SLRs fotografiert, digital mit verschieden Sucherkameras, und auch mit einer DSLR (selten, weil meist nicht nötig), aber der Sucher war kaum jemals ein Problem. Hauptsach', er zeigt mir das aufzunehmende Bild.Übrigens hört man, daß im Profibereich Canon schon vor Nikon liegt....Wie auch immer, bei diesem neuen Standard wart ich zumindest die ersten Entwicklungen ab.Auf alle Fälle macht eine geringere Schnittweite Mühe bei WW-Objektiven.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Amur » Antwort #235 am:

Sag ich doch schon lange: Wozu Spiegelreflex bei einer Digitalen? Zu 99% verwendet man eh den eingebauten "Fernseher" als Sucher. Der Spiegel braucht nur Platz, kostet Geld und verursacht Erschütterungen und kann kaputtgehen. Ob er den Sensor staubdicht verschließt? Weis ich nicht. Und wenn, sobald ausgelöst wird, wirbelt er da drin die zurückgehaltenen Partikel zwischen Objektiv und Spiegel eher wieder auf.Die Situationen in denen das Sonnenlicht da wirklich Probleme macht, sind m. e. seltener als die Situationen in denen ich Probleme habe durch den optischen Sucher zu sehen.Endlich ein richtiger Schritt.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Gartenlady » Antwort #236 am:

Seit ich eine dSLR habe, vermisse ich Live View auf dem Monitor nicht.
Die Situationen in denen das Sonnenlicht da wirklich Probleme macht, sind m. e. seltener als die Situationen in denen ich Probleme habe durch den optischen Sucher zu sehen.
Widerspruch, ich hatte immer große Probleme mit dem Sehen auf dem Display bei Sonnenlicht, aber was für ein Problem kann es mit dem Sucher geben? Ich hatte noch nie eins.Bei Makroaufnahmen war das Display immer völlig unbrauchbar, dazu brauche ich einen sehr guten Sucher um sehen zu können ob die Schärfeebene da liegt, wo ich sie haben will.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Gartenlady » Antwort #237 am:

Übrigens hört man, daß im Profibereich Canon schon vor Nikon liegt....
Das stand im Spiegel, aber der sonstige Inhalt des Artikels macht diese Behauptung nicht sonderlich glaubwürdig :P
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #238 am:

Tja, erstens lese ich den Spiegel nicht, und wenns im Spiegel steht, dann ists allerdings unglaubwürdig.Ich beziehe mich auf Beobachtungen bei diversen Events, wo ich mir die Geräte der Profis anschau, und da wird Nikon immer weniger...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Gartenlady » Antwort #239 am:

Übrigens hört man, daß im Profibereich Canon schon vor Nikon liegt....
Ich beziehe mich auf Beobachtungen bei diversen Events, wo ich mir die Geräte der Profis anschau, und da wird Nikon immer weniger...
aha, man hört also nicht, Mann sieht ;D das sind die berühmten Berichte aus gut informierten Kreisen ;D
Antworten