News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 162329 mal)
-
marcir
Re:Teerosen
Nova Liz: Georgetown Tea ist von Branchi.Die CC ist auch von Campanella.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Marcir,ich hab bei HMF gesehen,dass die die georgetown Tea haben.Ist deine von dort?Ich frage so hartnäckig,um sicher zu gehen,dass es dann die Richtige ist.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Ach so,hatte sich gerade überschnitten.Nova Liz: Georgetown Tea ist von Branchi.Die CC ist von Campanella.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Teerosen
...seufz: ich weiß schonw arum ich immer nur ganz kurz bei den teerosen hineinsehe: sie wären ja für das bonner klima ideal gewesen...aber ich wechsel das konzept bestimmt nicht nochmal jetzt so schnell 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
freundderrosen
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Mir ist im letzten Jahr oder war es schon 2006, eine Georgtown tea von Vintage eingegangen. :'(Alles sehr schöne Rosen.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Teerosen
halo ihr lieben - da habt ihr ja mal wieder ein feuerwerk abgebrannt, während ich am ostseestrande darbte
@ nova - bevor du dich in kostspielige beschaffungsabenteuer begibst, schau dir mal deine mme lambard genauer an...
...georgetown tea ist sehr wahrscheinlich das, was allenthalben als mme lambard gehandelt wird
- und die ist ja ein ziemlich *bunter* hund 8)professeur ganiviat überlebt ja hoffentlich das schneegestöber! 
Re:Teerosen
meinem professeur ganiviat geht es hervorragend - hier ist ja allerdings auch noch kein meter schnee gefallen, der irgendjemanden hätte stauchen können ;)im gegenteil, wir erfreuen uns alle gerade eines herrlichen herbsttages bei 16grad und hellem sonnenschein :Dinteressant das mit georgetown tea - cass bezog ihre wohl auch von vintage und meinte, sie ähnele mme lambard.die frage ist natürlich, woher ihre mme lambard stammt.. ;)vielleicht sollte man mal schauen, was frenchtearose unter georgetown anbietet.
-
freundderrosen
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Sorry Macir, das ich jetzt erst antworte, gerne würde ich einen Steckling nehmen.Ohje, schade, willst Du nächstes Jahr einen Steckling?
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
-
Jedmar
Re:Teerosen
Vintage meint in ihrem Katalog, das Georgetown Tea wohl deren Mme Lambard ähnlich ist, aber doch nicht ganz. Wobei Mme lambard von Vintage eine Fundrose namens Bloomfield Cemetery Tea ist. Ob die dann mit der europäischen....interessant das mit georgetown tea - cass bezog ihre wohl auch von vintage und meinte, sie ähnele mme lambard.die frage ist natürlich, woher ihre mme lambard stammt.. ;)vielleicht sollte man mal schauen, was frenchtearose unter georgetown anbietet.
Re:Teerosen
schade, dass sich diese querverweise auf der vintage-hp nur schwer erschliessen ::)ich war allerdings auch sehr erstaunt über die bandbreite von mme lambard, die ich von frenchtea bezogen habe - dr. grill von schultheis machts ihr allerdings nach.ganz crème konnte sie übrigens auch schon, was mich beinahe schockierte
und mich am fotografieren hinderte leider ::)hier mal kräftig: