News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 97988 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ach, du meine Güte... umwerfend schön !tarokaya, ich bin ganz hingerissen von deinen Fotos!Besonders Fanny find ich märchenhaft schön getroffen.Also, wenn das noch dein experimentelles Stadium ist, wo soll das noch hinführen.. ;)Eine Frage zu Beatrice Emily: ich hab schon so unterschiedliche Aufnahmen von ihr gesehen (zB auf der P. Fischer Website sieht sie irritierend anders aus), daß ich mich frage, ob es zwei unterschiedliche mit gleichem Namen gibt?LG hatsu
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
shantelada, auch deine Fotos sind ganz wunderbar! ( ich lese gerade rückwärts..)Überhaupt möchte ich euch allen mal ein Kompliment für euren wunderbaren thread aussprechen!!! Ich lese immer wieder sehr gerne darin!LG Hatsu
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Guten Abend Hatsu
Schön, dass du hergefunden hast (wieder
)Peter Fischer's Beatrice Emily sieht in der Tat völlig anders aus als im Tessin - anders schön! Grell pink, viel grösser und nicht so gefüllt. Man müsste das Register befragen, aber dazu bin ich jetzt zu müde.LG, barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Anne und Barabara: welch Glück, dass Ihr nicht in der Sonne und Wärme geblieben seid: die Bilder sind wunder-,wunderschön! Sieht die 'Villa Taranto' so berückend zart aus, oder ist es Deine Kunstfertigkeit, Barbara? Und die Pharach so dominant unter den Hellen?Und wenn man hier hinausschaut und es ist trüb und schmuddelig.........und dann die vielen Blütenfarben, es ist einfach gemein!
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Anne und Barbara,einfach traumhaft eure
Foto´s
,dank Euch beiden lernen wir hier ja richtige Sasanqua´s Schätzchenkennen
, dafür ein riesengroßes Dankeschön
lgKlunkerfrosch






♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ohne Worte...da ist doch mehr als ein Bild für den Kalender dabei....Wahnsinn...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
.......auch wenn`s jetzt sich wiederholt.....traumhafte Bilder, die ihr da geschossen habt!Danke fürs Zeigen
:DBeate & Jörg


A garden is a thing of beauty..........and a job forever
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Anne und BarbaraIch muß mich einfach den anderen anschliessen. Ihr habt uns da traumhafte Kamelienbilder mitgebracht. Danke ihr zweiAndrea
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
@ Anne und BarbaraBei den Fotos kann man ja nicht abstinent sein.
:DDabei habe ich mir heute morgen noch gedacht ob es bei mir überhaupt Sinn macht noch mehr Sasanquas anzuschaffen, da bis jetzt immer noch keine anfängt zu blühen und mein riesiger Sämling sogar schon ein paar kleinere Knospen abgeworfen hat. ::)Dafür sieht 'Betty Lynn' inzischen danach aus, als ob sie sich demnächst bequemen möchte, die ersten Knospen zeigen Farbe und der Sämling hat auch schon ein paar Blütenblätter rausgeschoben. :DDa zeigt sich wieder einmal der Nachteil meines ab Herbst, schattigen Gartens.
... aber eure Fotos machen Mut mich nach ein paar früh blühenden Sorten umzuschauen. :)LG., Oliver


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ach, Oliver, das was Du ansprichst, habe ich mir auch in den letzten Tagen überlegt. Die Kamelien sind jetzt alle unter das offene Dach umgezogen, abseits des Hauses. Dort sehe ich sie nur, wenn ich gezielt hingehe. Alles was jetzt noch aufblühen wird, tut das im "Verborgenen". Ich meine, dass ich mich mit meinen herbstblühenden Kamelien auch begnügen werde. Auch wenn mir ganz wehmütig zumut wird, wenn ich die schönen Blütenbilder aus dem Tessin sehe oder z.B. von der Sugar Dream. Aber ich wohne nun mal nicht in Z7, also sammle ich lieber später blühende. Was passiert denn mit den Knospen, für die es jetzt zu kalt zum Öffnen ist? Fallen sie ab oder gehen sie in besseren Zeiten auf? Die Plantation Pink hat zig Knospen mit gutem Rotschimmer, aber bei diesem Wetter tut sich gar nichts.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Tja, so ganz genau weiß ich das auch nicht Guda, dafür sind meine Erfahrungen mit Sasanquas noch zu gering. Ich denke die Oleifera-Hybriden sind unkompliziert was das öffnen der Blüten angeht, sie begnügen sich auch mit weniger Sonne, meine 'Snow Flurry' steht z. B. im Moment schattig und öffnet brav eine Knospe nach der anderen. Die 'Betty Lynn' hat auch noch alle Knospen und scheint wie geschrieben gerade loslegen zu wollen, der Sämling ist da wohl etwas empfindlicher, letztes Jahr hat er alle Knospen abgeworfen und dieses Jahr beäuge ich ihn noch skeptisch. ::)Etwas erfreuliches habe ich aber veergessen, 'Yuletide' fäng auch gerade an zu blühen und sie bekommt auch nur sehr wenig Sonne im Moment, ihr scheint das aber nichts auszumachen. Vermutlich sind die einzelnen Sorten und Hybriden sehr unterschiedlich und man kommt ums experimentieren nicht herum!?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Guten Morgen!Meine ausgepflanzten Sasanquas blühen in diesem Jahr etwas später. Im letzten war die Plantation Pink am 19.10. in voller Blüte. Jetzt hat sie erst wenige Blüten geöffnet. Schön finde ich bei ihr, dass die offenen Blüten leichten Frost (-2 Grad) gut vertragen. Nach stärkeren Fröste blüht sie aber tapfer weiter. Nur Dauerfrost behagt ihr nicht. Im letzten Jahr hat sie bis Februar durchgeblüht. Allerdings ist sie auch schon älter und ziemlich groß.
LGAnne
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
die sieht ja wunderschön aus Anne.... :Dhast Du die sonnig stehen...?
[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ja sie steht fast den ganzen Tag in der Sonne, nur in der heißesten Mittagszeit wird sie vom Gingko beschattet.LGAnne
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
jetzt habe ich nochmal bei Fischer ein paar größere Sasanquas bestellt, wunderschön..... :Dein blühende Paradise Helen, die steht jetzt im Wintergarten, leider habe ich nur Südseite im Wintergarten für meine Kamelien, da muss ich an sonnigen tagen gleich lüften, damit er sich nicht aufheizt....dann habe ich noch Paradise Sylvia, Blush und Audrey....Sylvia hat gestern die erste Blüte geöffnet, werde heute mal ein Bild machen..... 

[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]