News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 97970 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #465 am:

Guten Morgen!Meine ausgepflanzten Sasanquas blühen in diesem Jahr etwas später. Im letzten war die Plantation Pink am 19.10. in voller Blüte. Jetzt hat sie erst wenige Blüten geöffnet. Schön finde ich bei ihr, dass die offenen Blüten leichten Frost (-2 Grad) gut vertragen. Nach stärkeren Fröste blüht sie aber tapfer weiter. Nur Dauerfrost behagt ihr nicht. Im letzten Jahr hat sie bis Februar durchgeblüht. Allerdings ist sie auch schon älter und ziemlich groß.LGAnne
Ui, Deine Plantation Pink ist aber schön (groß) ! So voller Blüten, herrlich!Anne, ich habe meine Pflanze unter das Dach gestellt, aber frichluftig. Meinst Du, ich könnte sie auch wieder auf die Terrasse holen, in großen Übertopf stellen, mit Laubpolster um die Füßchen? Sie ist ungefähr einen Meter hoch, Stammdurchmesser knapp 2 cm und hat wie gesagt irrsinnig viele Knospen. So ganz jung wird sie also nicht sein, stammt aber sicher aus dem "Süden". Ich habe mir extra die Pflanze mit dem dicksten Stämmchen ausgesucht. Problematisch auf der Terrasse wäre allerdings, dass sie bei ungünsiger Windrichtung nassregnen würde..Nach diesem merkwürdigen Sommer reagieren eigentlich alle Pflanzen ein wenig verquer, man darf ihn sicher nicht als Maßstab nehmen.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #466 am:

Ebony, da hast Du aber ordentlich zugeschlagen, so viele schöne Herbstblühende. Ich beneide Dich um sie (und Deinen Wintergarten)!
Ebony
Beiträge: 37
Registriert: 9. Okt 2008, 14:31
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Ebony » Antwort #467 am:

Ja, jetzt ist der kalte Wintergarten wenigstens zu was nützte Guda..... :Ddiesmal habe ich mir schon 6 jährige Pflanzen gekauft, damit sie blühen....hier noch ein paar Bilder...
[/left]
die Helen war ja schon fast abgeblüht, der ganze Karton war wie verschneit.... :) vielleicht sind ja dafür ein paar befruchtete dran.....
[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

shantelada » Antwort #468 am:

Hallo Guda,meine Showa no sakae steht auch noch draußen. Der Regen hat ihr nicht viel ausgemacht. Sie blüht seit September und sitzt immer noch voll Knospen.LGAnne
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #469 am:

@ Brigitte, da packt mich ja der blanke Neid! So schöne große Pflanzen, super. Die Sylvia hat ja ein wunderbar warmes Rot!@Anne: Du meinst also, kalter Regen schadet nicht unbedingt. Sehr gut! Wie sieht es generell mit der Regenfestigkeit der herbstblühenden Kamelien aus, oder lässt sich da -wie immer- nicht verallgemeinern? Aber, sind halbgefüllte oder gefüllte Blüten besser dran als einfache?'Winter's Star' und 'Paradise Blush'sind ja beide in die Regenzeit hineingekommen, und bei beiden fielen die Blütenblätter sehr schnell. Hängt das mit Temperatur und Regen zusammen oder mit der Blütenform oder ist das sortenabhängig ?Wär nett, wenn Du mir hier noch einmal auf die Sprünge helfen könntest.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #470 am:

HalloMindestens hier ist heute Nebelsosse, die sich nicht verzieht, triste Atmosphäre.Da schwelge ich lieber noch ein wenig in Sasanquablüten aus 8b-9a und lass euch gern dran teilhaben.
[td][galerie pid=39792][/galerie][/td][td][galerie pid=39793][/galerie][/td][td][galerie pid=39797][/galerie][/td][td][galerie pid=39795][/galerie][/td][td][galerie pid=39796][/galerie][/td][td][galerie pid=39801][/galerie][/td]
rosella, pink lassie, hinayuki, mutazione plantation pink, maiden's blush, betty patricia
[td][galerie pid=39799][/galerie][/td][td][galerie pid=39798][/galerie][/td][td][galerie pid=39790][/galerie][/td][td][galerie pid=39800][/galerie][/td][td][galerie pid=39791][/galerie][/td][td][galerie pid=39794][/galerie][/td]
bianco natale, dazzler, totenko, shishigashira, narumigata
@gudaZu deiner Frage nach Pharach. Sie ist tatsächlich tief dunkelrot.LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

hanninkj † » Antwort #471 am:

'Paradise Hilda' habe Ich vor 12 Jahre in Frankreich gekauft. Mann hat da Camellia Pflanzen und waren gar nicht teuer. Ich wusste damals noch nichts uber sasanqua.Camella 'Paradise Hilda'Camellia 'Paradise Hilda'
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Nihlan

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Nihlan » Antwort #472 am:

Ohhhh die Rosella ist ja toll. :oIch glaub da muss ich mal forschen, wo ich die bekommen kann. :DMal wieder tolle Bilder. LGNihlan
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

robinie » Antwort #473 am:

Hallo Tarokaya und Shantelada einfach traumhaft sind Eure Sasanqua-Bilder. Ganz besonders finde ich die zarte Rosella und die Maiden's Blush, vG robinie
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #474 am:

Schon wieder so schöne Blüten, oh weh! Ja, die zarte Rosella ist bezaubend! Aber ich denke, man braucht unter all den Zarten auch einen eye catcher, wie eben Pharach (danke, Barbara!) oder jetzt Dazzler oder vorhin von Ebony die Paradise Sylvia. So sehr ich weiße Kamelien liebe oder ganz helle rosa, nur diese Kombination wäre mir allein zu süßlich.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #475 am:

Ihr beide seid so gemein! :o ;)Diese bezaubernden Bilder schaffen immer neue Begehrlichkeiten... ;DWo soll das noch enden!? ???Aber hört bitte nicht auf, die Bilder sind einfach zu schön! :D@ GudaIch finde gerade im Herbst sind kräftige Blütenfarben sehr willkommen. Ich neige auch meist zu weißen und helleren Blüten, die alleine aber sehr langweilig sein können. Barbara hat mich allerdings dazu gebracht, dass ich mir als nächstes wieder eine weiße Sasanqua anschaffe, 'Gay Sue' hat mich von sich überzeugt, schon alleine wegen des Osmanthusduft. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

klunkerfrosch » Antwort #476 am:

dem kann ich mich nur anschließen, wunderschöne Bilder :D Merci!!...... Barbara ;) hat schuld das jetzt auch eine gay sue bei mir wohnt :D (ohne diese fiesen wunderschönen Foto´s wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen :). Der Farbton geht hier aber mehr in Richtung creme als weiß,bei der Blüte die sich hier gerade öffnet ::) :)lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #477 am:

@klunkerfrosch und OliverIhr werdet eure Freude haben an der Gay Sue, da bin ich sicher, vom schauen und vom Dufterlebnis her :DIch bin immer noch gleich begeistert von dieser duftenden duftigen Sasanqua in Weisstönen von créme bis schneeweiss mit einem Hauch von Rosa am Aussenrand der Blütenblätter.LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #478 am:

Bei mir sind noch 3 erblüht, Leslie Ann, Double Rainbow und Sparkling Burgundy (bisher noch keine tolle Blüte, vielleicht später). Hab halt leider keine Tessiner Sonne :-\ Aber auf die Leslie Ann bin ich ganz stolz, meine erste selbstgezogene Sasanqua, die blüht :) [td][galerie pid=39850]leslie ann 11/08[/galerie][/td][td][galerie pid=39849]leslie ann2[/galerie][/td][td][galerie pid=39848]leslie ann3[/galerie][/td][td][galerie pid=39852]double Rainbow[/galerie][/td]
Und bei der ausgepflanzten Maiden's Blush dauert's hoffentlich auch nicht mehr lange.maiden's blush budLG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #479 am:

Ich bin schon sehr gespannt auf die 'Gay Sue', auch wenn ich den Namen nicht wirklich mag, aber das ist eine andere Geschichte. 8) ;)Wie schön, die 'Leslie Ann' blüht bei dir! :D Meine kleine wird noch ein paar Jahre brauchen, sie ist gerade mal 15 cm hoch.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten