Ja? Meinst du wirklich? Würde mich freuen wenn alle nachreifen würden.
ja, mein ich bei mir reifen alle wunderbar langsam nacheinander nach. sie liegen bei mir auf dem hellen kühlen fensterbrett und erst eine ist bisher geschimmelt (wahrscheinlich hatte sie einen schaden an der schale). schmecken auch noch wirklich gut. das aroma sonnengereifter ist natürlich anders, aber immernoch 10x besser als gekaufte wassertomaten.jetzt zu meiner heutigen ernte. juhuuu, meine ersten stachys!!!!! ein paar knöllchen hatte ich im frühjahr gesteckt und das ist meine erste ernte. die sind richtig groß geworden! alle kleinen knöllchen hab ich in der erde gelassen, damit sie sich nächstes jahr kräftig vermehren können.ich werd sie mir gleich in etwas butter anrösten und genießen. bin schon sehr gespannt!im hintergrund sieht man die restliche ernte. paprika und chilies. alles grün...das war der rest für dieses jahr. nun sind die ganzen südländer (tomaten paprika auberginen chilies) abgeräumt
Ich habe ja meinen Minigarten in den letzten Wochen etwas vernachlässigt, aber heute bei diesem Hochnebel-Novemberwetter waren endlich mal die Karotten dran.
[galerie pid=39804]Karottenernte-08[/galerie]
Was mach ich nun bloß damit?Falls jemand von euch ein sehr gutes Karottensuppenrezept kennt oder was anderes, wo unmengen Karotten hinein gehören - ich wäre sehr froh darüber ...Liebe GrüßeLaurie
Heute beim Balkon abräumen gab es noch drei ziemlich ärmliche Tomaten, eine Hand voll Johannisbeertomaten, eine kleine Aubergine und einige Paprikas und Chilis. Was macht ihr mit Euren Paprikastauden? Mit Vlies einpacken und hoffen, dass noch was reift? Reinstellen? Oder die grünen Früchte abnehmen und drinnen nachreifen lassen.
Minigarten und dann soviel Möhrchen? Beneidenswert!Jeden Tag einige in den Rohentsafter werfen, dann sind sie ruck-zuck weggetrunken.
Das ist ein super Idee! Denn irgendwo habe ich noch einen Entsafter rumstehen. Aber wie lange hält sich Karottensaft im Kühlschrank? Der sollte eigentlich schon immer frisch gemacht werden, oder?
Was macht ihr mit Euren Paprikastauden? Mit Vlies einpacken und hoffen, dass noch was reift? Reinstellen? Oder die grünen Früchte abnehmen und drinnen nachreifen lassen.
Wieso nachreifen lassen - die kannst du ja auch grün ernten und essen...Ich lass sie draußen erfrieren, denn die Zimmerplätze sind mit den Chilis belegt.
karotten, möhren, gelberüben muß man ja nicht gleich nach der ernte verbrauchen. in mildem klima kann man sie auch im boden belaqssen und vom beet aus verbrauchen. ersatzweise in eine miete, oder in feuchten sand eingeschlagen im keller.
Karotten kann man auch viele Wochen sehr gut in einem offenen Plastiksack im Keller oder sonstwie kühlen Raum lagern. Meine musste ich schon Anfang September ernten. Die sehen noch aus wie frisch! Eva, ich würde die Paprikas hereinnehmen. Da reifen sie noch gut nach! Reife schmecken einfach viel besser als grüne!LG Lisl
Da muss ich Lisl recht geben. Rote bzw. gelb schmecken um einiges besser als die grünen. Auch die grünen im Supermart sind übrigens unreife.P.S. Meine Tomatenernte reift wirklich herrlich nach, einige sind schon gelb bis orange.
Falls jemand von euch ein sehr gutes Karottensuppenrezept kennt oder was anderes, wo unmengen Karotten hinein gehören - ich wäre sehr froh darüber ...
Hab bei den Suppen ein Rezept gepostet Lauwarmer Salat aus gedämpften Karotten mit einer Marinade aus Zitronen- oder Limettensaft, einem Löffel Honig, frischem Ingwer und etwas Öl ist auch was Feines. Oder Karottenkuchen. LG, Martina
@ frida: Vor einigen Jahren musste ich meine eigentlich roten (Block)-Paprika (ich glaube, die hießen Bell Boy oder so ähnlich) grasgrün pflücken, weil wir länger wegfuhren. Ich habe sie mitgenommen und in einer flachen Obststiege in der Küche waren sie nach zwei Wochen alle rot! Es hat mich auch erstaunt, dass sie sich so lange gehalten haben, ohne zu schrumpeln oder zu faulen, aber man muss ja auch mal Glück haben.Aber 6 kg, das ist doch klasse , ich hatte dieses Jahr gar kein Glück, hier ist es wohl doch zu kalt.Ich war heute neugierig und habe die ersten von diesen hier gezogen :
Nina warum hast du sie ausgegraben wenn du so stolz darauf bist? Willst du sie essen Diese Dinger wachsen bei uns auch, was sind das für welche?Habe gestern geerntet: 1 Endivie, 3 Rettiche, einige letzte Bohnen, 3 Glockenchili, ein paar Andenbeeren, etwas Feldsalat, etliche Johannisbeer- und halbreife andere Tomaten, wenige Erdmandeln (sind noch sehr klein), Rotkohl, Rockenbolle, Samen von Schnittknoblauch und gelben Salbei.
Gestern schöne Rettiche "Münchener Bier", Endiviensalat und Petersilie.Heute reichlich Butterkohl, Rucola, Radieschen und Kräuter. Und einen Strauß Kapuzinerkressenblüten, die etwas geschützter stehende hat sogar den Schnee letzte Tage hier überlebt. Rockenbollen hätte ich auch mal gerne, ich hatte nur mal irgendwelche Winterhecken oder sowas, die auch Brutzwiebelchen ausbildeten. Zum ersten Mal hab ich bei John Seymour von ihnen gehört.