News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 207433 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008/09

Guda » Antwort #405 am:

Ihr seid lieb, mich zu ermuntern. Ich müsste aber wohl nochmal 30 Jahre warten, bis die Klimaerwärmung auch in Hessisch Sibirien Fuß fasst. Auszupflanzen wäre Dummheit, nicht mehr und nicht weniger!Spring Mist gehört zu den gepünktelten Blattschönheiten des Sommers, das heißt, sie hat schon unter der kalten und nassen Witterung gelitten. Ich finde sie viel zu schön, um sie hier umbringen zu wollen. Möglicherweise gäbe es in der Stadt inmitten ummauerter Innenhöfe eine Überlebenschance, bei uns nicht. Außerdem gäb es für 6b sicher geeignetere Kandidaten zum Auspflanzen ;) - und wo wohnt Ihr, Z 8A ? Hm!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #406 am:

@ Guda8a aber trotzdem würde ich 9b bevorzugen, dazu müßte ich dann allerdings umziehen. ;) ;D@ AlleDenkt bitte daran eure Stimmen für die Kalenderbilder abzugeben! :)Abstimmung Kalender 2009 Jeder hat pro Monat eine Stimme, also 12 insgesammt! :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008/09

Guda » Antwort #407 am:

Och, Du kannst ruhig umziehen, Oliver. Du wirst sicher nicht einsam im Tessin werden!!
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #408 am:

@Oliver,mit der Winterhärte ist das halt so eine Sache ;). Der Spring Mist hab ich einen exklusiven Innenhofplatz umrahmt von efeubewachsenden Backsteinmauern reserviert. Nur zur Beruhigung - ich hätte sie eh nicht alle ausgepflanzt, eine bleibt zur Sicherheit im Hühnerhaus. Zu Beginn meiner Kameliensucht hätte ich mich wahrscheinlich auch nicht getraut, aber nachdem ich Kamelien in Frankreich und auf Guernsey an den unmöglichsten Plätzen in voller Blütenpracht gesehen habe, bin ich da gar nicht mehr so zimperlich. Diese hier war der Hammer, auf der höchsten Stelle Guernsey´s, in der prallen Sonne, leider kam ich nicht näher ran, weil das Gelände eingezäunt war. ;) Bild lgKlunkerfroschps. krieg das bild nicht in die galerie 8)
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #409 am:

Hallo Fröschli, wieviele 'Spring Mist' hast Du denn!? :oWenn ich mehrere einer Sorte habe, würde ich auch mit einer immer einen Freilandversuch starten, gerade wenn es Hybriden sind, sind sie mit Glück manchmal viel robuster als die Elternteile, in gutes Beispiel dafür sind die Williamsii-Hybriden, die häufig sehr hart sind im Gegensatz zu C. saluenensis. Warum sollten nicht einige der C. lutchuensis-Hybriden nicht zumindest bis 7b hart genug sein!? LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008/09

Guda » Antwort #410 am:

Code: Alles auswählen

Warum sollten nicht einige der C. lutchuensis-Hybriden nicht zumindest bis 7b hart genug sein!? 
Würde mich ja brennend interessieren, ob Ihr mit Freilandversuchen in 8a Erfolg habt! An 7b glaube ich nicht recht. Zumindest nicht, solang unsere Winter so feucht bleiben! Wenn sie schon im Sommer bei nassen Füßen verschnupft sind!Und vermutlich ist der Kreuzungspartner entscheidend: bereits Hybride, Art etc. Eine "harte" Hybride könnte sich vielleicht mit ihrer Winterhärte durchsetzen?Trehane schreibt ja auch, dass in Südenland 'Spring Mist' als ältere Pflanze eventuell ausgepflanzt werden könnte (mindestens 4 - 5 Jahre...).
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #411 am:

HalloWenn ich richtig gelesen habe, hast du, klunkerfrosch, 4jährige Spring Mist 3x. Da verstehe ich völlig, eine in Reserve zu behalten und 2 geschützt auszupflanzen, wie du vorhast.Retic. Lasca Beauty x Lutchuensis will's aber vielleicht schon gern wärmer, das geschützt dürfte wichtig sein, vermute ich. Eigentlich verrückt, dass ein Reticulata-Abkömmling soo kleine Blüten hervorbringt!Cinnamon Cindy gilt als WH in mindestens 8aDuftglöckchen und Scented Gem mit Bokuhan (8a) als einem Elternteil sollten da auch einiges mehr an WH mitbringen als Lutchuensis, 8b vermutlich sicher.Souzas Pavlowa mit der Higo Nioi-fubuki und Scentuous (mit Anteil Japonica) wohl auch. In Locarno ist sie ausgepflanzt und blüht reich, aber eben in mindestens 8b.Ob es welche gibt, die trotz Lutchuensis als Eltern- oder Grosselternteil auch 7b vertragen?? Müsste man wohl testen, aber dann wirklich in 7b!Ich bin gespannt, ob meine "Spring Mist" nächstes Jahr typisch blüht (jetzt tut sie's ja nicht) oder ob es eine andere stark duftende kleine Schönheit ist?? Bei dem Winzling steht auspflanzen in nächster Zeit nicht zur Diskussion.[td][galerie pid=39731]spring mist[/galerie][/td][td][galerie pid=39847]spring mist2[/galerie][/td]
Aber bei meinem Hochstamm Tiny Princess (Akebono x Fraterna) hab ich's dieses Jahr riskiert. Stammdurchmesser ca. 3cm, schätze 8-10jährig oder älter, bin gespannt, wie sie sich machen wird...LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008/09

Guda » Antwort #412 am:

Du hast eine Tiny Pincess, wie beneidenswert! Ich suche ja auch schon eine Weile und "fand" sie in Boskoop auf einer Austellung - ohne Etikett. Auf meine Nachfrage reges Laufen, Telephonieren und schließlich die Aussage: 'Tiny Princess'. Als ich bereits jubeln wollte, klickerte es bei mir nachhaltig - konnte nicht sein, T.P. ist weiß bis cremefarbig und diese so sehr Schöne hatte ein plustriges Rosa. Hast Du ein Bild von dem blühenden Hochstamm? Stell ich mir zauberhaft vor.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Kamelien 2008/09

michaela » Antwort #413 am:

Moin,Moin!!Ich habe die 'Gulio Nuccio' erstanden....habt ihr Erfahrungen mit den Nuccios? Gibt es ja einige....Danke!Gruss Michaela
Moin,Moin!!Es ist noch eine Ackermann Kamelie dazugekommen....'Winter Star' .....sind die wirklich so Winterfest, oder auch etwas vorsichtiger angehen?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #414 am:

Hallo GudaDie Tiny Princess ist (ohne Topf) 210 cm und stand in meinem Windfang arg gequetscht, auch ein Grund, warum ich sie raus gepflanzt habe.[td][galerie pid=39851]tiny princess krone[/galerie][/td][td][galerie pid=26729]tiny princess 3/08[/galerie][/td]
LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Seidenschnabel » Antwort #415 am:

WOWIst die aber schöön. ;D Da müssen wir noch ein Weilchen warten bis unsere sooooo groß ist.Jetzt ist sie ca. 30cm hoch. Hatten in diesem Jahr schon mit wenigstens 1ner Blüte gerechnet. :'(Na, aber bestimmt ;) im nächsten Jahr. :DLGBeate & Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #416 am:

Hallo Tarokaya :D ,Tiny-Princess :o Hochstamm :o , wahnsinn.Hallo Oliver :D ,die spring mist´s habe ich vorletztes Jahr aus England mitgebracht ;).Ich hoffe ihr bekommt nicht den Eindruck das ich in Kamelien ersaufe ;),dem ist nicht so - ich habe einige Sorten und die ganz bewußt 2 oder 3 x als pflanze gekauft, weil sie einen bestimmten platz im garten bekommenund mir bei diesen pflanzen eine gruppenpflanzung (nicht bei jeder Sorte)sehr gut gefällt. Das soll dann ungefähr so aussehen; ein Inselbeet mit 3x Retic.Salutation, dazwischen Magnolia virginiana, Rhododendron vaseyi,Geranium maderense, Cornus nuttalllii 'Portlemouth', Cardiocrinum giganteum und Euphorbia amygdaloides purpurea und 2x Buxus sempervirens "Elegans' der natürlich in Forschform geschnitten wird ;D 8) - ach ja und in der Mitte ist ein winzigkleines Wasserbecken das von 3 Fröschen getragen wird. ps. Ich hab seit gestern einen Fischreiher am Teich,der blödmann klaut meine ganzen frösche :-\ 8) lgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #417 am:

Also Fröschli, ersaufen würde ich nicht sagen! ;) ;D... aber Du hast ja auch genug Platz, da kannst Du die eine oder andere Kamelie noch unterbringen! ;)Deine Pflanzenwahl bei der Vergesellschaftung hört sich jedenfalls schonmal sehr gut an! :DDas müssen wir wohl im Frühjahr mal genauer in Augenschein nehmen, falls Dir bis dahin der Reiher nicht die ganze bucklige Verwandschaft entführt hat!? 8) ;D :-*LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008/09

Guda » Antwort #418 am:

Barbara, der Hochstamm sieht beeindruckend aus, 2 m hoch- nicht vorzustellen! Aber wenn ich Deine Spring Mist Blüte mit Deiner Tiny Princess vergleiche und dann noch meine S.P. dazugebe, dann wird mir irgendwie blümerant!Mein Frühjahrsnebel sieht wie Deine Tiny P. aus, oder täusche ich mich?Die gleichen verkrunkelten Staubfäden.Fröschlein, hast Du ein Bild von Deiner Spring Mist?Die T.P. , die ich gesehen habe, waren nicht so rosa wie der Nebel; die Prinzessin hat einen hohen Prozentsatz an sehr flattrigen Blüten gehabt, es sind aber immer auch ganz gleichmäßig geformte dabei.Was sagt Ihr, habe ich ein hübsches Kuckuksei erwischt?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008/09

Guda » Antwort #419 am:

Bild vergessen
Dateianhänge
26.04.08_0697_spring_mist80_3.jpg
Antworten