Nein, ich schließe mich an.Das ist die beste Kartoffel, die ich je gegessen habe. Wunderbar sämig bis knatschig, wie der feinste Fensterkitt, schön kremig, ein Aroma zum Daniederknien, nussig und richtig kartoffelig, die Konsistenz ist perfekt.Max, wo bestellst du du denn das Saatgut? Einem flüchtigen Blick ins Netz nach führt sie nur Kartoffel-Mül*er."aula" ... geschmack: weit über dem aller andern sorten stehend - aber mit dieser meinung stehe ich ziemlich alleine da.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"aula"- die wunderkartoffel (Gelesen 10687 mal)
"aula"- die wunderkartoffel
"aula"- die wunderkartoffel
seit jahren kämpfe ich - bisher auf fast verlorenem posten- um die wiederentdeckung dieser wunderbaren kartoffelsorte, die beinahe dem innovationswahn der züchterfirmen zum opfer gefallen ist. im gegensatz zu der kampagne angesichts des drohenden untergangs der eher belanglosen "linda" hat sich leider niemand über das verschwinden dieser sorte aufgeregt.allmählich spricht sich aber rum, wie gut die sorte ist - leichten boden und warmes klima vorausgesetzt. ertrag ist übrigens mittelmäßig, reife spät, also anfällig für krautfäule.
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Meine Aula musste ich bereits Ende Juli, also entschieden zu früh, ernten, weil die Blätter sehr gelb wurden und ich den Platz gerne für Kohl nutzen wollte.Dennoch war der Ertrag gut, der Geschmack ist prima und die Knollen - im Keller - sind noch richtig schon fest und gesund.Mit Abstand am leckersten finde ich sie als Blechkartoffel.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Na vielleicht liegt es daran daß fast alle auf festkochende Kartoffeln schwören.Ich kann das nicht verstehen, jede Kartoffel für seinen Zweck. Mir ist die Aula noch nicht mehlig genug.Darf ich das sagen? Aber ich liebe Bintje
Mein Favorit in Sachen mehlige Kartoffel.

Liebe Grüße Elke
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Wenn Du es noch mehliger magst, musst Du mal Agria probieren. Die kannst Du als Salzkartoffeln aufsetzen und ohne weiteres Zutun als Püree vom Herd nehmen. Allerdings kann man sie kaum runterschlucken, so stumpf sind sie.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Was heißt das? Boden: Auf keinen Fall sandig. Sehr humos, locker, sehr nährstoffreich.Klima: Ostwestfalen-Lippe halt.Darf ich hoffen?leichten boden und warmes klima vorausgesetzt.
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Frida, ist diese Agria nicht die Kartoffel von der du mal sagtest, dass man die nur schräg anschauen müsse und schon fiele sie auseinander?Eben noch Aura und Sieglinde probiert. Sieglinde mag ich auch gerne. Aber es war vorhersehbar - Aula ist nicht zu toppen.Jetzt sagt doch bitte endlich mal: woher habt ihr das Saatgut?
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Wie?Meine Aula musste ich bereits Ende Juli, also entschieden zu früh, ernten, weil die Blätter sehr gelb wurden [..] Dennoch war der Ertrag gut, der Geschmack ist prima .


Find ich auch. In fingerdicke Scheiben schneiden, Schale dran lassen, mit Olivenöl und dekadentem Salz liebkosen. Köstlich.Mit Abstand am leckersten finde ich sie als Blechkartoffel.
Re:"aula"- die wunderkartoffel
ich kaufe meine aula hier allerdings als speisequalität, nicht als virusgetestete saatkartoffeln. ich war aber immer sehr zufrieden....Jetzt sagt doch bitte endlich mal: woher habt ihr das Saatgut?...
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Okay, danke max, dann mach ich das auch.Nur um eine Idee zu haben, schließlich habe ich selbst noch nie Kartoffeln angebaut:Wieviel Kg braucht man etwa für eine 10 Meterreihe?
Re:"aula"- die wunderkartoffel
die von kartoffel- müller sind sehr groß, da speisekartoffeln. "richtige" saatkartoffeln, die es aber vo dieser sorte nicht gibt, sind kleiner.für 10 lfde meter braucht man 30 stück kartoffeln . vielleicht 5 kilo?
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Die Aula ist auch meine Lieblingskartoffel, ich kann sie gar nicht genug loben. Ich habe verschiedene andere Kartoffeln ausprobiert, die ihr angeblich gleichen - Aula macht immer das Rennen. Sie mag krautfäuleempfindlich sein, aber das läßt sich vergleichsweise leicht parieren, wenn man sie nicht zu früh legt. Gerade in wärmeren Klimazonen läßt sich die Aula noch lange in den Winter hinein ernten. Dann ist sie sehr gut ausgereift, hervorragend lagerfähig und gewinnt noch an Aroma dazu.Durch ihre dicke Schale läßt sie sich besonders gut als Pellkartoffel verwenden, man kann sie kurz abschrecken und dann mit zwei, drei Drehungen in der Hand fast komplett pellen. Ein wenig Butter und Salz dazu, und ich bin im siebten Himmel...
Ich würde die Aula weiter setzen, weil die Ausbeute dann bedeutend höher ist - also 5 Pflanzen auf 2 Meter.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Sry, bin grade etwas verwirrtNa vielleicht liegt es daran daß fast alle auf festkochende Kartoffeln schwören.Ich kann das nicht verstehen, jede Kartoffel für seinen Zweck. Mir ist die Aula noch nicht mehlig genug.Darf ich das sagen? Aber ich liebe BintjeMein Favorit in Sachen mehlige Kartoffel.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.