News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Papaya-Samen als Pfefferersatz (Gelesen 7136 mal)
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Papaya-Samen als Pfefferersatz
hallo im Forum;wer hat schon Papaya -Samen getrocknet und in der Mühle als Pfeffer verwendet?wer kann mir also genaue infos geben ?dankerobertThread-Titel geändert
-
Garten-anna
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
Hallo Robert,hänge mich mal ran. Schmecken wirklich sehr pfeffrig, aber ob sie gesund sind, würde mich auch interessieren.Liebe Grüße Anna
-
Garten-anna
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
Oh ich bin fündig geworden. Schau mal im Netz unter Heilkraeuter.Sehr interessant. Also werde ich den nächsten Samen auch trocknen.Sehr breites Anwendungsspektrum.Liebe Grüße Anna
-
Marion
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
Aus dem Link, Zitat:Edit: Zitat auf Wunsch gelöscht.Papayasamen könnte eine gute Alternative zu Pfeffer sein. Wie kürzlich durch die Presse ging, ist Pfeffer, wie etliche andere konventionell angebaute Gewürze auch, hochgradig belastet. Bis zu 24 "unerlaubtes Ibaahsubstanzen" fanden sich da drinnen. Auf jeden Fall werde ich mir mal eine Papaya besorgen. Danke für den Hinweis.
-
Luna
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
Marion hat auf meinen Wunsch das Vollzitat entfernt.Wir (Mods) haben es intern diskutiert.Wegen der Copyright-Verletzungsklage die wir im Haus haben, sind wir sensibilisiert, wir möchten „pur“ auf der sicheren Seite haben.Hier und auch hier gibt es mehr Information dazuHerzlichen Dank für Euer Verständnis Maggie
-
thegardener
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
In Thailand bekommt man Papayasamen gegen Durchfall. War damals sogar eine ausdrückliche Empfehlung touristengewöhnter Restaurantbesitzer ...
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
Hallo Robert,Papaya -Samen habe ich zwar selbst nicht, jedoch wenn Du etwas anderes als Pfefferersatz verwenden möchtest kann ich Dir Wasserpfeffer empfehlen. Ich selbst nutze ihn sehr gern, so z.B. auf Tomatenschnitten, an Salate usw. Ist auch sehr scharf. Liebe GrüßeDerry 
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
ich weiss nicht so recht, wozu man einen ersatz fuer pfeffer braucht, wo es doch heutzutage pfeffer in huelle und fuelle gibt. papayasamen sind zwar scharf, aber wenig aomatisch. dass sie weniger belastet sind kann ich mir kaum vorstellen, wenn die fruechte saisonal manchmal um etwa 70 cent das stueck hier zu haben sind. wer nach pfeffer-offenbarungen sucht sieht sich lieber innerhalb der piper-familie um.
-
Luna
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
… dieser Thread hat mich dazu gebracht, Papaya-Samen zu trocknen.Erst habe ich sie frisch gekostet, so haben sie ein herrliches Pfefferaroma. Getrocknet sind die Samen unterschiedlich pfeffrig, einige gehen in Richtung Meerrettich, andere sind fad.Für eine Pfeffersauce sind sie ungeeignet, weil sie zu wenig Schärfe einbringen.Als nächstes versuche ich es mit einer "falschen" Pfefferbutter 
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
Berichte bitte weiter über Deine Experimente, Luna - ich habe mir auch ein paar Papayas hingelegt. Man muß ja nicht jeden Fehler selbst machen. 
Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt. - Arthur Schopenhauer
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
Getrocknete Papayasamen in die Pfeffermühle und mit etwas grobem Steinsalz, weißem Balsamiko Essig, Olivenöl, Distelöl und kleinen Zwiebelstückchen auf frische Tomatenscheiben... LECKER!Hab´ vor kurzem einige Samenkörner eingeplanzt und nun 16 Papayabäumchen bekommen - wenn sie bis zum Sommer kräftiger sind, kann ich gerne einige abgeben.Viele GrüßeTanja
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
Hab auch Samen im Web gefunden..Billig sind Sie ja nicht. Mit und Ohne Moringabei dieser tollen Firma Grussm
- zwerggarten
- Beiträge: 21166
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Papaya-Samen als Pfefferersatz
spam
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos