News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
T-online (Gelesen 2677 mal)
T-online
Wer t-online hat, kann seit gestern keine mails mehr entfangen, auch keine Pur-Antwort-mails. Ursache unbekanntGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:T-online
Hi!Kann ich so nicht bestätigen....Momentan brauchen allerdings emails zu meiner T-Online Adresse sehr sehr lange (>20min).Scheinbar spinnt bei T-Offline was ::)Bye, Simon
Re:T-online
Simon, glaub es mir, meiner arbeitet (fast) bei dem Verein, der kommt an seine amils auch nicht dran... >:(Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:T-online
Netti, ich glaub das auch nicht. Habe es gerade überprüft, habe mir von Yahoo an meine T-Onlineadresse selbst eine Mail geschickt, sie hat für den Weg gerade mal 32 Sekunden zurückgelegt. Auch habe ich gestern und heute einige Dutzend Mails über T-Online erhalten und auch einige verschickt, alle sind lt. Lese- und Empfangsbestätigung angekommen. Da muss der Fehler woanders liegen.

Re:T-online
Vielleicht ist es regional unterschiedlich. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:T-online
Das einzige was ich seit einigen Tagen bemerke ist, dass der Seitenaufbau sehr langsam ist, mitunter >30 sec. Komisch dürfte mit DSL aber nicht passieren, aber Mails laufen normal. Eine Erklärung könnte sein, dass T-Online an einem der Einwahlknotenpunkte (bei mir Leipzig) irgendwelche Ausbauarbeiten macht. Bei uns war monatelang Leipzig sehr langsam, weil der Ausbau von DSL 2000 bzw. 3000 auf vollen Touren läuft, da muss zusätzliche Technik eingebaut werden, sagte mein Kumpel der Techniker beim roten Riesen ist.
Re:T-online
macht mal nen ping im cmd-fenster zur geschwindigkeitsmessung zu euerem t-online-mailserver (der servername oder noch besser eine ip-adresse ist ja in outlook express oder dem sonst verwendeten emailprogramm irgendwo eingetragen).anschließend mit "tracert" eine verfolgung der datenpakete.ich habe gegoogelt und eine alten(?aktuellen?) smtp-mailserver von t-online gefunden und ausprobiert...funzt bei mir mit 60ms + 8 serverhopsim anhang die ipadresse + befehle
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:T-online
Bei uns klappt alles reibungslos. Hmmmmm ......LGChristiane
Re:T-online
Norbert, ich habe das bei mir auch mal durchlaufen lassen. Muss aber zugeben, dass ich damit nicht so vertraut bin.Meine Werte sind geringfügig höher als Norbert's Daten, was bedeutet das?Kann das jemand mal genauer erläutern, was man mit dem Ping und Tracert Befehl in Windows Command genau macht?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:T-online
T-Online tut es hier jetzt zwar, war aber vor 2-3 Wochen immer mal wieder unglaublich langsam (< 100 Bit / sec.).Die machen irgendwas, sagen aber nichts dazu. Statt dessen versuchen sie, einem ein defektes Modem / Splitter / Router etc. anzuhängen. So bei mir geschehen. Aber ich konnte nachweisen, dass der vermeintlich defekte Router doch einwandfrei funktioniert, daraufhin haben sie sogar die Rechnung storniert.Wisst ihr, woher das alles kommt?Es darf ja alles nichts mehr kosten. Also wird überall gespart: An den Geräten, der Software bzw. deren Tests, am Personal vor allem ...Es liegt daran, dass die meisten Menschen nur alles immer billiger haben wollen. Dabei bleibt Qualität auf der Strecke.T-Offline-GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:T-online
ping: Hallo anderer Rechner, gibt es dich? Antwort: Ja, und das ist meine IP: 217.154.12.304 (erfunden). - Ping - Pong ;)tracert: Abkürzung für trace route - Wegverfolgung über die Netzwerkknoten des Internet vom eigenen Rechner bis zu dem Server, auf dem die angeforderte Seite liegt. Das ist sehr interessant, zeigt es doch am konkreten Beispiel, wie das Internet aufgebaut ist.Differierende Werte sagen zunächst mal nichts Wichtiges, dazu muss man schon den Weg über die einzelnen Hubs und deren Response-Zeiten vergleichen, und das mit mehreren Tests hintereinander. Zudem geht jede Internet-Anfrage ihren Weg, ggf. ist das immer ein anderer. Dann ist Vergleichbarkeit schwierig.Whois-GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:T-online
Danke Thomas hast du verständlich erklärt.
Mit dem Whois Befehl bin ich vertraut, den benutze ich öfter!

Re:T-online
Schau an. Ich hab heute x mails auf einmal bekommen, so vilele, das das Postfach überfüllt war. Toll. . Alles, was vom 16. an aufgelaufen ist. Frag mich bloß keiner warum
::)Grüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland