Du meine Güte, klar doch, sind das Originalfotos . Ich meinte, dass ich nicht einfach kunterbunt einstelle, sondern fein abgestuft in den verschiedenen Farbnuancen . Da wird herum geschoben, verworfen, neu aufgestellt etc., das meine ich mit den Farben spielen .
Na, bei der Auswahl, die Du hast, kansst Du Dir diese Art von Spielchen gewiss auch leisten ;)So, speziell für Viridiflora habe ich den Salatkopf gesucht und gefunden. War übrigens gar nicht Abraham, sondern meine schöne dunkle Unbekannte.
Das ich DAS noch mal erleben durfte ;)GG konnte gar nicht verstehen, dass ich ziemlich sauer reagierte, als ich das Bild sah - wo das Original doch so ein wunderschönes samtiges Dunkelrot hat!
Da wir es hier ja kürzlich von der Nigrette hatten und ich keinen neuen Thread aufmachen wollte -Hatte schon mal jemand so eine Farbe? roro, falls Du die Zeit findest, darfst Du gerne wieder einkürzen - ich kann es immer noch nicht(grins, it s done 8)rorobonn)merci vielmals
Um mein gebeuteltes Seelchen zu verwöhnen, war ich heute mal wieder im Mainzer Rosengarten und möchte Euch - falls interessiert - ein büschen daran teilhaben lassen ;)Las Vegas - mit recht guter ähem Fernwirkungzwei ganz zarte Schönheitenkann das wirklich wirklich Schneewittchen sein? :oso richtig mit gaanz viel Blättern und die auch noch ohne SRT!?Die Besucher des Evening Star haben mich ziemlich schockiert (waren aber wirklich nur an dier Knospe und am Nachbartrieb zu sehen)
ein paar mauve-fliederfarbene zum Vergleich:Shocking Blue schockt mich irgendwie gar nicht - ich finde sie immer noch recht rosig angehaucht tief einatmen :Sie steht übrigens recht gut belaubt da und hat ne ganze Mengen Knospen in ArbeitMein persönlicher Spitzenreiter, die Blue Bajou. Ich habe sie leider bisher noch bei keinem Anbieter entdecken können, sonst wäre sie schon bestellt
Meine Güte, Carabea, Du bringst ja noch Prachtröschen zum Vorschein!Bin auch nochmals über den Garten gegangen, vom Schneefall letzte Woche haben sich die meisten unbeindruckt weiter mit Blühen beschäftigt.Jetzt aber noch die vor einiger Zeit gewünschte Rose :
Meine Güte, Carabea, Du bringst ja noch Prachtröschen zum Vorschein!Bin auch nochmals über den Garten gegangen, vom Schneefall letzte Woche haben sich die meisten unbeindruckt weiter mit Blühen beschäftigt.Jetzt aber noch die vor einiger Zeit gewünschte Rose :
Ich glaubte kaum, dass sie noch aufgehen würde, aber siehe da, welch schöne Farbe sie jetzt zeigt:
vom häßlichen Entchen zum Schwan würde ich sagen. Das erste Foto von ihr sieht ja sehr merkwürdig aus Sind da die Spitzen der Knospe abgefressen? War das vielleicht wieder so eine große grüne Heuschrecke, die haben das immer bei meiner Climbing Champagner gemacht. hähä, jetzt lungerte sie 3 Tage vor unserer Tür herum auf der Suche nach ihrem Leckerbissen und findet ihn nicht mehr, ist ja jetzt mittlerweile auf den Balkon geholt worden...