News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2008 (Gelesen 18116 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2008

Staudo » Antwort #75 am:

>:(Den ganzen Tag lang Nebel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32132
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2008

oile » Antwort #76 am:

>:(Den ganzen Tag lang Nebel.
Die ganzen Tage lang Nebel, dazu durchdringende Feuchtigkeit - zum Depressionenkriegen :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2008

Staudo » Antwort #77 am:

Dazu sägt die Säge nicht und das Allerschlimmste: der Neid auf die West- und die Süddeutschen. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32132
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2008

oile » Antwort #78 am:

Letzte Woche war es in Süddeutschland anders rum. Oder war das vorletzte Woche?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2008

Staudo » Antwort #79 am:

Wann hat hier das letzte Mal die Sonne geschienen? Das war an irgendeinem Sonntag, an dem ich Holz gehackt habe. 19. Oktober oder doch 26. Oktober?Da, am 20. Oktober:
brandenburger landeshauptstadt, balkon freitagsfish: 20 grad, strahlender sonnenschein, überall lärmende laubpuster...
Der Tag, an dem der Regen kam.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32132
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2008

oile » Antwort #80 am:

Mindestens einmal, als ich nach Ulm fahren musste. Ich fuhr aus dem "Goldenen Oktober" direkt in die Süddeutsche Suppe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:November 2008

Dicentra » Antwort #81 am:

Einen Tag lang Nebel lasse ich mir ja gefallen, aber das geht schon die ganze Woche so und sowas nennt sich "ruhiges Novemberwetter". Ich mag morgens gar nicht mehr aufstehen, es wird eh nicht heller. Wenn ich nicht arbeiten müsste/dürfte, würde ich im Bett bleiben. Und genau dahin verschwinde ich jetzt. Gleich. Mal sehen, wie es morgen wird. Wahrscheinlich regnet's zur Abwechslung. Igitt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2008

Staudo » Antwort #82 am:

Wir haben überraschenderweise Nebel. Allerdings ist dieser heute dünner als gestern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:November 2008

Irisfool » Antwort #83 am:

Hier ist es klar, wird wohl ein schöner Tag. :D
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2008

Amur » Antwort #84 am:

Vorgestern kam die Sonne durch.Gestern konnte man sich streiten: War es dünner Sprühregen oder nässender Nebel. Auf jeden Fall dicke Suppe, so dass die Photovoltaikanlage gerade mal 2 KWH erzeugen konnte.Heute nässsts zwar nicht, aber heller wirds wohl auch nicht werden so wie ich das einschätze.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re:November 2008

sarastro » Antwort #85 am:

Heute der erste Tag mit Hochnebel, der hartnäckig zu sein scheint. Also Schluss mit Föhn, wenigstens vorläufig.
lalilu

Re:November 2008

lalilu » Antwort #86 am:

ja hier ditoder november normalisiert sich...
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5730
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2008

wallu » Antwort #87 am:

Seit dem Morgen herrlichster Sonnenschein bei schon 13°C und leichtem Südwind, der das Eichenlaub nur so rieseln läßt.Ich halte es nicht mehr aus im Büro; ich gehe jetzt in den Garten!Nachtrag von 16 Uhr: Kaum war ich draußen im Garten, zog eine Hochnebeldecke auf und es wurde richtig düster >:(
Viele Grüße aus der Rureifel
sarastro

Re:November 2008

sarastro » Antwort #88 am:

Heute war es richtig November, vielleicht nicht so kalt, wie ein November zu sein hat. Dafür um 16 Uhr schon so duster, dass es nicht mehr lustig war, zu arbeiten!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2008

Amur » Antwort #89 am:

Also hier ist gar nicht so schlecht gewesen. Sonne mit Wolken. Die Photovoltaikanlage ist der beste Gradmesser. Vorgestern geraede mal 2KWH heute immerhin 10 KWH.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten