News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weiden riechen Wasser (Gelesen 3015 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Weiden riechen Wasser

fars »

Habe gerade einen meiner kleinen Teiche leergepumpt. Er verlor immer zu schnell Wasser. Ein Loch konnte ich ausschließen, da der Schwund sehr allmählich war.Jetzt habe ich den Übeltäter entdeckt. Die Trauerweide hatte ihren Wurzelfilz über einen kleinen, durch die Teichfolie abgedeckten Wall ausgesendet, indem sie den Mulm, der sich zwischen den diesen Wall abdeckenden Steinen abgelagert hatte, quasi als "Zwischenmahlzeit" benutzte, um ihre Wurzeln dann unter schweren Bruchsteinen hindurch in den Teich zu versenken. Den hat dann im Sommer stets gemächlich ausgeschlürft.Ich werde den Teich über kurz oder lang aufgeben müssen. Die Arbeit, die schweren Bruchsteine aus dem Wurzelfilz herauszulösen schaffe ich jetzt noch, in 2-3 Jahren aber wohl nicht mehr.Dann zerschneide ich die Folie und mache aus dem Teich ein Sumpfbeet. Öfter mal was Neues.
Lehm

Re:Weiden riechen Wasser

Lehm » Antwort #1 am:

Gute Idee. In dem Fall hast du Untergrund, der doch etwas abdichtet? Oder bleibt die zerschnittene Folie drin? Ich habe sowas mal versucht, aber der "Sumpf" versickerte dauernd im durchlässigen Grund.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weiden riechen Wasser

fars » Antwort #2 am:

Ich schneide lediglich ein paar Löcher in die Folie, so dass überschüssiges Wasser langsam versickert. Auch die Weide wird dafür sorgen, dass das Sumpfbeet nicht zu nass ist.
callis

Re:Weiden riechen Wasser

callis » Antwort #3 am:

Da kann ich Lehm nur bestätigen. Ich habe bei meinem Teich die Folie herausgenommen. Das Wasser vesickert trotz Lehmboden. Nur die Folie im Überlaufrand habe ich noch nicht rausgehebelt. Dort gedeihen teilweise immer noch feuchtigkeitsliebende Pflanzen.Der aufgelassene Teich hat mir die letzten drei Jahre als Kompostmiete gedient, auf der im Sommer zu Verschönerung Kapuziner oder Kürbisse wachsen bis die Kuhle soweit aufgefüllt ist, dass ich ein Beet daraus machen kann.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weiden riechen Wasser

fars » Antwort #4 am:

Na, ich lasse die Teichfolie ja bis zu einer Höhe von X unbeschädigt, so dass das Beet immer "nasse Füße" hat.
callis

Re:Weiden riechen Wasser

callis » Antwort #5 am:

Dann geht es.
Antworten