News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009 (Gelesen 8617 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

Knolli » Antwort #30 am:

Die angeknabberte Chilli aus Rumänien....Ist es "Bishops Crown" ?
Dateianhänge
Groenanderung_IMG_2877.JPG
Alles wird gut!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Chili 2008 - meine Ernte

pearl » Antwort #31 am:

nun habe ich die Chilipflanzen rausschmeißen müssen aus meinem Wintergarten und die letzte Ernte sieht so aus: reife Chilis mit Primula Auricula 'Crimsda haben wir Red Savina, die orangefarben istLila Luzie, die noch auberginefarben istFish Pepper, der noch grün istThai Chili, davon war noch gar keiner voll ausgereiftCherry Bomb, die noch grün sind und nicht dieses herrliche satte Rot haben wie die reifen Früchte im September war das, glaube ich.Wagners Chili mit einem kleinen Zipfelchen, die sehr spät Früchte angesetzt hat.Lila Luzi, Cherry Bomb und Red Savina haben mir am meisten Freude gemacht. Nicht dass ich sie gegessen hätte --- andere schon
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

Tomatenmark-o » Antwort #32 am:

Um nochmal drauf zurück zu kommen "Anbau 2009" da es mich unter den Fingern juckt und ich Platz unter dem Kunstlicht habe möchte ich Ende Dezember Chillie aussäen bei 18-20Grad Zimmertemperatur, kann ich das auch mit Paprika machen oder ist das zu früh?gruß marko
Benutzeravatar
Tinchen
Beiträge: 300
Registriert: 10. Apr 2007, 14:06

Re:Chili 2009 - Empfehlungen für den Anbau 2009

Tinchen » Antwort #33 am:

Kein Problem - ich mache das schon seit einigen Jahren mit Chilies und auch mit Paprika. Besonders wenn Du Kunstlicht hast ist es überhaupt kein Problem. Die Chilies brauchen zum keimen allerdings immer recht warme Füße. Bei mir stehen sie entweder auf einem gut geheiztem Heizkörper oder auf einer Heizmatte (ideal ist eine Erdtemperatur von 28°C). Sobald die Keimlinge das Licht der Welt erblicken kommen diese gleich unter das Kunstlicht. Ich pikiere die Pflänzchen dann auch relativ bald. Ich habe gestern folgende Sorten gesät:Peru Scarlet LanternCalifornia WonderConchosScotch BonnetPap. Sweet Long YellowPap. KapiaPimiento PiquilloAncho San LuisLemon DropAgronaldoElefantenrüsselCaribbean RedHab. FranciscaJamyNuMex PrimaveraWrinckled Old ManAji citoVincento Sweet Hab. Krimzon LeeDevils Tongue redPimiento de Padron NuMex TwillightDatil RedEarly JalapenoNuMex Suave org.NuMex Suave redPeter Pepper yellowTinidad perfume
Antworten