News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sauerkraut-Herstellung (Gelesen 43963 mal)
Moderator: Nina
Re:Sauerkraut-Herstellung
Dann ist es also rosarot im rohen Zustand und gekocht wie normales Rotkraut?Ist ja toll!Wie schmecks?
Liebe Grüße Elke
Re:Sauerkraut-Herstellung
ja. ich hatte ja gehofft, dass es rosa bleibt, aber beim Kochen ist es dunkler gewordengeschmeckt hat es wie normales Sauerkraut

Re:Sauerkraut-Herstellung
Das ist doch fein, ich hätte gedacht daß durch die Farbe das Kraut anderst schmeckt.Wie siehts aus mit rohen Sauerkrautsalat, wird da die Farbe auch anderst?Fragen über Fragen 

Liebe Grüße Elke
Re:Sauerkraut-Herstellung
nein, der Salat sieht super aus und behält seine rosarote Farbedie Suppe sah jedoch gar nicht gut aus, mit der Sahne zusammen wurde sie violett-grauWie siehts aus mit rohen Sauerkrautsalat, wird da die Farbe auch anderst?
Re:Sauerkraut-Herstellung
die Suppe sah jedoch gar nicht gut aus, mit der Sahne zusammen wurde sie violett-grau


Liebe Grüße Elke
Re:Sauerkraut-Herstellung
Wir haben am Sonntag Sauerkraut gestampft. Mit Rotkraut, das Weisskraut wurde von den Schnecken aufgefressen. Schade habe ich die Bilder von Luna erst jetzt endteckt. Das Schneiden werde ich in Zukunft auch so machen.
- zwerggarten
- Beiträge: 20988
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Sauerkraut-Herstellung
ich versuche das jetzt. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20988
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Sauerkraut-Herstellung
in einem gärtopf, es wurden gut fünf kilo geschnitten. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20988
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Sauerkraut-Herstellung
das ist jetzt so aufregend, und es blubbert noch nicht! :( 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20988
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Sauerkraut-Herstellung
es blubbert! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Sauerkraut-Herstellung
Hast Du den Strunk nur zum hobeln rausgeschnitten?
Der muss unbedingt kleingeschnitten mit rein, habe ich gelernt.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- zwerggarten
- Beiträge: 20988
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Sauerkraut-Herstellung
???
laut meinem rezept gehört der da nicht rein, und auf buttermilch oder irgendwas anderes zum starten habe ich auch verzichtet.
es bleibt spannend. 8)
laut meinem rezept gehört der da nicht rein, und auf buttermilch oder irgendwas anderes zum starten habe ich auch verzichtet.
es bleibt spannend. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos