News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baum für Hangschutz gesucht (Gelesen 10940 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Baum für Hangschutz gesucht

Santolin »

In dieser Ecke meines Gartens brauche ich dringend euren Rat. Die Situation ist - wie man mit Mühe auf dem Bild erkennen kann, folgende:Das Nachbargrundstück ist, nach einen relativ steilen Hang, nochmal etwa 4 Meter höher als der Fuß der Stützmauer. Bis auf das neue Mauerstück, das wir vermörtelt haben, sind alle anderen Mauern Trockenmauern, im Laufe der Jahre (vor unserer Zeit) zum Teil eingestürzt oder "abgeschwemmt". Nach dem Tod des alten Besitzers wird jetzt heftig renoviert. Als erstes wurde das gesamte Grundstück abgeholzt, aufgefüllt und planiert und dadurch noch höher gemacht als vorher schon. Wie ihr auf dem zuweiten Bild sehen könnt, wurde der Rand äußerst professionell >:( :P befestigt. Zu der Schwierigkeit, nachbarschaftliche Beziehungen bei nicht so tollen Aktionen aufzunehmen kommt ja bei uns auch noch die fremde Sprache, in der man sich eh nicht so geschickt verständlich machen kann. Was jetzt bei anhaltendem oder Starkregen passiert, das wissen die Götter.Meine Frage an euch: Welche rascher wachsenden , eher schlanke Bäume (wahrscheinlich 2 Stück ) könnte ich in etwa 2 Meter Höhe pflanzen? Etwa in der Höhe in der die neue Mauer aufhört. Sie sollten tief wurzeln und stabile Stämme bekommen. Die Mauer werden wir auch um 2 Reihen Steine erhöhen, aber das Problem ist ja die Seite, die auf die Mauer zu läuft. Ich habe an Zypressen gedacht, denn die dunkle Wand links oben ist schon eine mächtige ZypressenheckeMauer1.jpgNachbarbaustelle.jpg
cimicifuga

Re:Baum für Hangschutz gesucht

cimicifuga » Antwort #1 am:

Meine Frage an euch: Welche rascher wachsenden , eher schlanke Bäume (wahrscheinlich 2 Stück ) könnte ich in etwa 2 Meter Höhe pflanzen?
nach minimalem brainstorming fällt mir zu "tefwurzelnd, stabil, schnellwachsend" robinie ein, aber ob du das willst?
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Baum für Hangschutz gesucht

Santolin » Antwort #2 am:

Wir haben schon ein Vollgummirad am Schubkarren ;D, kann also nix mehr passieren in der Richtung. Das wusste ich noch gar nicht, dass die tief wurzeln, ich habe sie immer so als 'überall da' genommen. Wäre eine Möglichkeit, ich müsste nicht mal welche kaufen, zig Sämlinge!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Baum für Hangschutz gesucht

fars » Antwort #3 am:

Warum tiefwurzelnd?Wäre für eine Hangbefestigung nicht eher ein Flachwurzler geeignet? Ahorn z.B. oder Buche?
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Baum für Hangschutz gesucht

Santolin » Antwort #4 am:

Ja, warum tiefwurzelnd? Beim Detailbild ist zu sehen, dass es am Ende des Nachbargrundstücks zum übernächsten Nachbarn wieder 3,50 -4 Meter nach oben geht. Und dann kommen nochmal 4 solche Stufen bis der Hügelkamm erreicht ist. Bei richtigem Dauerregen oder einer so katastrophalen Wetterlage wie vor 6 Jahren in Südfrankreich läuft das Wasser Grundstück für Grundstück nach unten ( unter uns sind dann noch 3 Stufen, waren früher alles Weinberge ) vor allem wenn der Boden im Sommer so hart ist, dass er keine plötzlichen Wassermassen aufnimmt. Uns hat die Regenkatastrophe vor 6 Jahren mindestens 6000.- € gekostet, ein Teil unserer Steinmauer war zum Nachbarn runtergekracht. Ich denke, dass ein Tiefwurzler an dieser Stelle besser hält, unterstützt von ein oder zwei Büschen - falls ich mich da täusche, nehme ich den Rat gerne an. Außerdem stünde der Baum ja auf ca. 2 Meter Höhe und muss seine Wurzeln erst mal diese 2 Meter "runterbohren" . Ich suche mal nach einem Bild.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Baum für Hangschutz gesucht

fars » Antwort #5 am:

Dennoch: Ich vermute mal, dass eine Hangbefestigung durch Tiefwurzler deutlich länger dauert. Aber dafür gibt es ja auch Fachleute. Ich würde mich mal bei einer Autobahnmeisterei nach einem Landschaftbaubetrieb erkundigen. Diue müssen doch permanent aufgeschüttete und damit abrutschgefährdete Hänge bepflanzen.Felsenbirne wird oft genommen.
harald and maude

Re:Baum für Hangschutz gesucht

harald and maude » Antwort #6 am:

Hallo Santolin,Weide ist ein klassischer Hangfestiger. Aber auch Cotoneaster und Rosen werden viel dazu benutzt (s. Straßenbegleitgrün auf Böschungen)Ahorn verträgt gut Einschüttungen und ist ein typisches Schluchtwaldgehölz. Da gibt´s ja auch schlanke Arten/Sortenz.B. Acer campestre - Feldahorn.lg Maude
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Baum für Hangschutz gesucht

Santolin » Antwort #7 am:

Felsenbirne wäre schön, die könnte ich ja auf jeden Fall zusätzlich zum Baum nehmen. Zusätzlich zur Hangsicherung soll die Baum/Busch Kombination auch ein wenig als "Lebensversicherung" herhalten. Vor der Mauer ist ein wunderbares Sonnenplätzchen mit weiter Sicht und ich würde gerne, wenn alles fertig ist, eine Bank aufstellen. Ich habe allerdings Angst, dass irgendwann einer der Steine runterkommt und dann hätte ich gerne ein paar "Aufhalter" dazwischen, damit ich wenigstens wegspringen kann 8)Hier nochmal ein Bild, in diese fast senkrechte Wand soll gepflanzt werden, in etwa an die Stelle wo die Grenzsteine liegen Sommerbaustelle4.jpgAls OT noch ein Bild mit ordentlich abgekratzten FugenSommerbaustelle5.jpg
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Baum für Hangschutz gesucht

Santolin » Antwort #8 am:

Hallo Maude, für Weide könnte es vielleicht zu trocken sein. Ahorn würde mir gut gefallen, ich werde gleich mal nach deiner vorgeschlagenen Sorte suchen.LG Santolin
harald and maude

Re:Baum für Hangschutz gesucht

harald and maude » Antwort #9 am:

Hallo Maude, für Weide könnte es vielleicht zu trocken sein. Ahorn würde mir gut gefallen, ich werde gleich mal nach deiner vorgeschlagenen Sorte suchen.LG Santolin
... guck doch auch mal nach der Rosmarin-Weide Salix rosmarinifolia - die kommt auch mit Trockenheit gut zurecht.lg Maude
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Baum für Hangschutz gesucht

Querkopf » Antwort #10 am:

Hallo, Santolin,mal ein robuster Wildwuchs-Vorschlag mit mäßiger Größe, dafür tiefer Wurzel: Schau dir doch mal Rhamnus catharticus an, den Kreuzdorn. Der braucht wg. Neigung zu Ausläuferei allerdings ordentlich Platz. Cornus mas, die Kornelkirsche, könnte als intensiver Herzwurzler auch taugen für deine Zwecke.Die beiden kommen nach meiner Beobachtung unterirdisch flott voran. Bis sie oberirdisch wirklich "baumig" werden, vergehen freliich ein paar Jährchen. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Baum für Hangschutz gesucht

Santolin » Antwort #11 am:

Vielen Dank für eure Vorschläge. Da sind ja einige Bäume/Büsche dabei, die ich sowieso schon lange haben wollte. Eine gute Gelegenheit. Ich könnte ja auch schon etwas größere Pflanzen nehmen, dann dauert es nicht so lange mit dem "oberirdischen"LG Santolin
gardener86
Beiträge: 10
Registriert: 2. Apr 2020, 17:44

Re: Baum für Hangschutz gesucht

gardener86 » Antwort #12 am:

Interessante Vorschläge. Ich werde nächstes Jahr auch meinen Garten umgestalten und in diesem Zuge ein paar Bäume pflanzen :)
Bristlecone

Re: Baum für Hangschutz gesucht - Keilschrifttafeln

Bristlecone » Antwort #13 am:

gardener86 hat geschrieben: 17. Jul 2020, 12:17
Interessante Vorschläge. Ich werde nächstes Jahr auch meinen Garten umgestalten und in diesem Zuge ein paar Bäume pflanzen :)

Du solltest deine Vorschläge schon mal auf Keilschrifttafeln notieren.
gardener86
Beiträge: 10
Registriert: 2. Apr 2020, 17:44

Re: Baum für Hangschutz gesucht

gardener86 » Antwort #14 am:

Wird gemacht ;D
Antworten