News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht (Gelesen 5539 mal)
Moderator: AndreasR
sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Hallo, ich darf in vaters Garten ein Eck neu gestalten. Das liegt vor der Östlichen Hausmauer in Vollsonne (vormittags ganz und nachmittags auch recht lang). Der Boden dort ist kalkhaltig lehmig und relativ nährstoffreicher Gartenboden. Das Eck ist ca. 2x 3 m. Ich möchte eine Staudenpflanzung machen, die nicht viel gegossen werden muss. Farben sollten so ungefähr Blau-Gelb-Weiß sein. Mein Vater mag gerne große Blüten, aber wichtiger ist ihm, dass er im sommer nicht so oft gießen muss. In den Hintergrund hätte ich gerne zwei bis drei Gehölze, die dazu passen. Ich dachte auf jeden Fall an eine Perovskie, evtl. eine Bartblume. Fällt einem von Euch noch was ein, was im Frühling blüht und dann das Jahr über nett aussieht (so eine Harlekinweide würde mir gefallen, aber die mag es bestimmt nicht trocken)? Gibt es niedrig bleibende Budleias? Das Gehölz sollte nicht viel über einen Meter, max 1,50 hoch werden.
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Ich nehme mal an, das ist auch in Zone 6b wie Dein Garten.Da scheiden Ceanothus und Cistus laurifolius leider aus.Wie wärs mit Syringa "afghanica"? Oder Prunus pumila: weiße Blüte, rote Herbstfärbung. Dann vielleicht noch Yucca filamentosa, Salvia glutinosa, blühen allerdings nicht im Frühjahr. Potentilla fruticosa ist anspruchslos und blüht gelb (wäre aber nicht mein Fall).Alle Buddleja, die ich kenne, werden höher als 1,50, auch Nanho Blue u. Ä.
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
- Spiraea x bumalda- Deutzia (diverse)- Hypericum "Hidcote"- (ich erwähne es nur ungern) Rosen
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Hm. Klimazone wäre 7 b (fränkische Trockenplatte). Ceanothus wäre natürlich super. Muss gleich mal sehen, ob das ginge. C. delilianus vielleicht?Der Flieder ist auch ein guter Vorschlag, danke!
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Ceanothus wie z.B. 'Topaz' und 'Gloire de Versailles' sollten da gehen. Sie werden zwar zurückfrieren, aber das schadet ja nicht, im Gegenteil.Blütezeit ist aber Spätsommer, nicht FrühlingPrunus tenella (Zwergmandel) fällt mir noch ein als Frühlingsblüher, gibts auch in Weiß.Einmal angewachsen ist auch Philadelphus 'Belle Etolie' ziemlich anspruchslos, die Blüten sind ziemlich groß und duften nach Walderdbeeren! Der Strauch wird so etwa 1,50 m hoch.Was ist mit Lavendel und Santolina?
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
... mir fällt da noch Spiraea arguta ein - Brautspiere. Ca. 1,50 m hoch, das Laub ist etwas grau, was gut zum trockenen Charakter des Beetes paßt, treibt sehr früh aus, blüht dann auch früh, üppig weiß, organe-gelbe Herbstfärbung, gut schnittverträglich und gut für den Blumenstrauß... bei uns steht er sehr, sehr trocken und kommt ohne gießen aus.Davor dann Carypoteris, Bartblume mit Nepeta, Mohn und Iris... etc.pp.lg Maude
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Pflanz doch solche Dinge, die charakterlich zusammenpassen! Prunus tenella (Frühlingsblüher, hier möglichst die nicht veredelten nehmen, da nur sie sich anständig ausbreiten!), dazwischen ein paar Buxus als aufrechtstrebendes Element, einige Caryopteris x clandonensis 'Ferndown', einige Rosen und das Ganze mit Nepeta und Geranium "zupflastern".
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
apropo Spieren: Wie wär es mit Spiraea chamaedryfolia ? Wird bis 1,50 m hoch und hat wunderschöne puschelige Blüten. Wenn es etas kleiner sein soll (bis 0,50 cm) käme vielleicht Spiraea japonica "Albiflora" infrage? Blüht jedoch im Sommer. Grüße Tubutsch
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Choysia ternata, die Orangenblume. Ist immergrün, schnittverträglich, duftet und blüht hier inzwischen fast ganzjährig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
... schöne Pflanze - wie steht´s da mit der Frosthärte?lg MaudeChoysia ternata, die Orangenblume. Ist immergrün, schnittverträglich, duftet und blüht hier inzwischen fast ganzjährig.
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Vor fünfzehn Jahren galt sie noch als Kübelpflanze. Inzwischen hat sie bei mir ausgepflanzt Temperaturen von -15° ausgehalten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Hallo, Eva, auf Verdacht, weil ich noch keine Erfahrung mit diesem Frühlingsblüher habe: Könnte die Zwergforsythie 'Melee d'or' eventuell in deine Pläne passen? Lt. Baumschule wird sie höchstens einen Meter hoch...Eins immerhin kann ich bereits sagen über das Pflänzchen, das seit zwei, drei Wochen bei mir im Topf drauf wartet, dass es an seinen Beet-Platz einziehen darf: Das kleine, scharf gezähnte Laub sieht ungleich reizvoller aus als das "normaler" Forsythien. Und es nimmt im Herbst eine wirklich aparte, tief dunkelweinrote Tönung an
- sowas habe ich bei anderen Forsythien noch nie gesehen. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Ich glaube, das Fosythiengelb könnte sich mit der gelben Hauswand dahinter beißen, ich mag wohl lieber etwas mehr Kontrast bei den höheren Gewächsen. Ich hab mich eigentlich für einen syringa afghanica entschlossen. Weiß vielleicht jemand, wo man sowas kriegt?Sonst wird es vielleicht doch noch ein hohes Gras
(mein Vater will eigentlich keine Gräser dabeihaben, aber ich hab gestern schon beim Stauden einkaufen mit dem Staudengärtner meines Vertrauens zusammen beschlossen, dass man das nicht unbedingt so ernst nehmen muss und ein Lampenputzergras mitgenommen)

Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Z. B. hier.Was den Namen angeht, so gibts da etwas Verwirrung, deshalb hatte ich auch "Afghanica" geschrieben. Wir hatten dazu unlängst einen Thread, Moment, ich muss erstmal suchen... So, der hier ist es, ab Post #7.Ich hab mich eigentlich für einen syringa afghanica entschlossen. Weiß vielleicht jemand, wo man sowas kriegt?
Re:sonnig - trocken - eher kleinbleibender Strauch gesucht
Dankeschön. Ich werde einen Platz freihalten und erst im Frühling pflanzen. Damit das mit der Winterhärte nicht gleich wg. zu wenig eingewachsen schief geht.