News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze November 2008 (Gelesen 6656 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze November 2008

guter-heinrich † » Antwort #30 am:

Nach mehreren milden Wintern ist Arbutus unedo als dichter Busch >2,5 m hoch gewachsen und blüht überreichlich:
Dateianhänge
75_Arbutus-unedo--0811.jpg
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze November 2008

Brigitte1 » Antwort #31 am:

Hydrangea paniculata mit unterschiedlichen Blühstadien, die Mischung aus Frische und Vergänglichkeit finde ich sehr reizvoll.25_ Oktober 2008 030,kl_20, Hydrangea pa25_ Oktober 2008 029,kl_20 Hydrangea pan
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze November 2008

riesenweib » Antwort #32 am:

...wenige, die "narrensicherer" und zuverlässiger sind. ... und Platz sollte man haben - aber dann ... Rosa inermis morlettii
ahhhdanke :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Auffallende Gehölze November 2008

pidiwidi » Antwort #33 am:

Gestern beim Spaziergang:Weissdorn?Ich glaube es ist eventuell ein Weissdorn?LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
callis

Re:Auffallende Gehölze November 2008

callis » Antwort #34 am:

Jasminum nudiflorum steht schon in voller Blüte.
Dateianhänge
Jasminum_nudiflorum_27871.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze November 2008

Nina » Antwort #35 am:

Hydrangea quercifolia treibt es bunt. :)
Dateianhänge
hydrangea_querc_nov_08.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze November 2008

Nina » Antwort #36 am:

Farblich passend: Ceratostigma plumbaginoides (das soll hier bei den Gehölzen richtig sein)
Dateianhänge
bleiwurz_nov_08.jpg
Santolina1

Re:Auffallende Gehölze November 2008

Santolina1 » Antwort #37 am:

Die ersten Blüten - Mahonia x media "Winter Sun"
Dateianhänge
DSC_0336_Mahonie_1.jpg
DSC_0336_Mahonie_1.jpg (76.76 KiB) 91 mal betrachtet
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Auffallende Gehölze November 2008

thomas » Antwort #38 am:

Unser Chimonanthus zeigt erste Blüten - leider war das Licht schon schlecht, als ich es entdeckte:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze November 2008

riesenweib » Antwort #39 am:

OT --> AL ;Dwarat aber wirklich was für den available light - faden!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Auffallende Gehölze November 2008

thomas » Antwort #40 am:

Hast recht ;) ... aber es ist kein gutes Foto 8) , deshalb zeige ich es nur hier, wo ich vom schnellen Chimonanthus berichten wollte. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten