News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee (Gelesen 1156 mal)
Moderator: thomas
Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Ich poste das jetzt mal hier,weil ich keinen passenden Faden gefunden habe. Thomas, vielleicht können wir aber auch einen eigenen Faden aufmachen für Hilferufe?Also, ich war gestern mal wieder auf der Mainau und da gibt es Metasequoia-Allee, die einfach nur traumschön aussah - orangebraune Laubfärbung und der Boden dick bedeckt mit abgefallenem Laub, die ganze Allee war Ton in Ton - super. Und da die Sonne nicht direkt schien, dachte ich, das ist ein einfaches Foto! Von wegen! Ich hab eine dreiviertel Stunde rumgemacht und die Farbe nicht hingekriegt! Ich hab ein Stativ benutzt und Blende 8 eingestellt - ich hab über und unterbelichtet - keine Chance!Die Fotos sahen so aus . man sieht schon a Gras, dass da was nicht stimmt
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
dabei war die Farbe aber so! Komisch, bei Detail-Fotos hab ich es geschafft! Könnt Ihr Euch vorstellen, was für ein toller Anblick die Alle gewesen ist?Was hab ich falsch gemacht? Hätte ich einen Weißabgleich machen müssen?Natürlich kriege ich diese besondere Farbe auch mit PhotoImpact so nicht hin
LG, Carola

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Du hast das Detailfoto mit demselben Weißabgleich gemacht? Das ist seltsam.Es gibt übrigens einen Hilferufthread, er ist ganz oben angepinnt

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Ich habe es mal mit PS versucht, so knallbunt wie auf Deinem Detailfoto ist es allerdings nicht. Ich habe die Farbsättigung angehoben und den Farbton etwas nach rot verschoben.
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
@CarolaHast Du die Bilder mit automatischen Weissabgleich gemacht?Sind die Bilder in RAW oder JPG?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
ich hab mit irfanview-PS plugins gespielt, nur mit der sättigung.Wenn rottöne am bild falsch wirken, stelle ich gerne auf (entfernungsmässig) danebenliegende objekte ein. Oft kommen dann auch die rottöne besser rüber.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Birgit, JPG und automatischer WeißabgleichBrigitte, das ist so besser, aber auch nicht der richtige satte Ton - vor allem, das was am Boden liegt, hab ich farbiger gesehenLG, Carola
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Bitte demnächst so etwas im Hilfe-Thread posten oder einen eigenen aufmachen, danke!Abgesehen vom Hinweis auf mögliche Weißabgleichsprobleme möchte ich folgende Anmerkungen machen:Man kann Nahaufnahmen nicht mit solchen in der Totalen vergleichen. Viele Faktoren können dazu beitragen, dass Nahaufnahmen kräftigere Farben zeigen, u.a. allgegenwärtiger Dunst ...Ferner täuscht bei so etwas unser Auge bzw. das Gehirn. Das Auge funktioniert wie ein starkes Tele und nimmt vielleicht die Farbe deutlicher wahr, oder der Eindruck eines 'Augen-Blicks' näher dran hat die Orangeinformation im Gehirn 'gebahnt'. Das Gehirn 'rechnet' das dann auf den Gesamteindruck der Allee um.Das ist auch der Grund, warum (behutsame) Farbveränderungen in der Nachbearbeitung in solchen Fällen sinnvoll sind.Gartenladys PS-Bearbeitung geht m.E. in eine richtige Richtung (auch wenn ich es nicht selbst gesehen habe).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Die Kamera hat meiner Meinung nach den automatischen Weissabgleich verhauen. Wenn Du in RAW fotografierst hättest könntest Du das einfach korrigieren. Jetzt kannst Du "nur" wie Thomas und Gartenlady schon geschrieben haben die Farbe nachbearbeiten.Gruß Birgitdabei war die Farbe aber so! Komisch, bei Detail-Fotos hab ich es geschafft! Könnt Ihr Euch vorstellen, was für ein toller Anblick die Alle gewesen ist?Was hab ich falsch gemacht? Hätte ich einen Weißabgleich machen müssen?Natürlich kriege ich diese besondere Farbe auch mit PhotoImpact so nicht hinLG, Carola
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Ich habe noch eine andere Frage, mir erscheinen die dunklen Äste auf eine merkwürdige Weise herauszustechen - was hast du für Belichtungseinstellungen gehabt? Hast Du stärker nachgeschärft?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Also, ich hab die Fotos, die ich eingestellt habe, gar nicht bearbeitet, damit Ihr das Problem erkennt. Vermutlich hätte ich auf RAW umstellen müssen, aber in meiner immer größer werdenden Unruhe, weil das net geklappt hat, hab ich vergessen, wie das geht
Hätte ein manueller Weißabgleich genutzt? Mal davon abgehsehen, dass ich einen Kompaß, eine Taschelampe und ein Taschenmesser dabei hatte, aber nix Weißes ;DThomas hat natürlich auch Recht, dass das Auge und das Hirn dazu die Farbe vielleicht auch geändert haben. LG, Carola

Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Wenn Du in RAW fotografierst, kannst Du den Weißabgleich verlustfrei im RAW-Konverter nachträglich einstellen. Ganz einfach.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Farbwiedergabeproblem in Metasequoia-Allee
Ich danke Euch für Eure Kommentare - und weiß jetzt auch, wie ich die Kamera auf RAW umschalten kann
LG, Carola
