News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 180128 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Staudo » Antwort #225 am:

Seid mal nicht so ungnädig. Eine Gartenzeitschrift, die haargenau Eure Probleme trifft, kann es nicht geben. Ich habe die Gartenpraxis und mir gefällt sie, auch wenn ich mit dem Novemberheft wenig anfangen konnte (Rosen!!!). Das Dezemberheft wird wieder staudenlastiger.Die „Gartenzeitung“ kenne ich. Es ist eine solide Zeitschrift für Kleingärtner.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

sarastro » Antwort #226 am:

Das ist die Gartenpraxis im Vergleich zu englischen Zeitschriften auch. ::) Grundsolide. Zu solide. Mir fehlt der Pepp. Aber lieber noch wesentlich solider als die auflagenstärkste deutsche Gartenzeitung. Was sich für ein breites Publikum sehr gemausert hat, ist Kraut und Rüben. Ein Freund von mir behauptet zwar immer, dass dies fast eine "religiöse Zeitschrift" sei.
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

daphne » Antwort #227 am:

Also ich finde Kraut und Rüben hat immer einige gute Artikel z.B. über Stauden...halt auf Hobbygärtnerniveau - was nicht abwertend gemeint ist ;Ddie Gartenpraxis hat dagegen oft ein Niveau, das nur noch Plantaholiks zu schätzen wissen ('Aronstabgewächse für das Kalthaus'u.ä.), aber auch gute Artikel zur Pflanzenverwendung.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

biene100 » Antwort #228 am:

Tja,ist wirklich nicht einfach,wenn man Ansprüche hat..... ;DIm Moment hab ich die Garten+Haus abonniert,das werde ich aber auch auflassen,und mir dann im Geschäft aussuchen,wann ich welche Gartenzeitung lesen will.Und mit der steigenden Anzahl der Gartenbücher im Regal,werden dieGelüste nach einer Gartenzeitung immer seltener.Die Kraut und Rüben,-ja da teile ich die Ansicht Deines Freundes,Sarastro. Die hat für mich auch so "Sektencharakter"... ;)Obwohl manche Reportagen schon nicht schlecht sind.Aber,die brauch ich nicht zu kaufen,die gibts in unserer Bücherei zum Ausleihen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

invivo » Antwort #229 am:

'Mein schöner Garten' lese ich auch nur gelegentlich auf Bahnreisen, aber ich muss sagen die derzeitige November-Ausgabe ist brauchbar und nicht mehr auf diesem Deko-Floristen-Niveau. Wenn sie mal so bliebe ...'Kraut und Rüben' ist eine liebenswerte "gemeinsam wird alles gut" Zeitschrift für den engagierten Öko mit Gemüsegarten und Wildblumenbeet. Möhre hoch!Warum ist die 'Gartenpraxis' eigentlich so teuer? Die Sichtungen über die sie berichten haben sie schließlich nicht lelbst durchgeführt. Lassen sich die Autoren so gut bezahlen?
Grüße
invivo
Philine

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Philine » Antwort #230 am:

'Kraut und Rüben' ist eine liebenswerte "gemeinsam wird alles gut" Zeitschrift für den engagierten Öko mit Gemüsegarten und Wildblumenbeet. Möhre hoch!
;D ;D"Mein schöner Garten" ist wirklich nicht (mehr) mein Ding, da schnürt´s mir schon den Hals zu, wenn ich nur die gepanschten Bilder seh :o :P"Gartenträume" insbesondere die jetzige Winterausgabe, die ist genau meine Kragenweite :Tolle Gärten, meist sehr hochwertig und elegant, und der Rest passt auch.
Garten-anna

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Garten-anna » Antwort #231 am:

Meine Gartenzeitung heißt Gärtnern leicht gemacht.Interessant ist, daß jeder Zeitschrift ein Seminar über ein bestimmtes Thema beiliegt, wie z.B. Rosenvermehrung, Kletterpflanzen oder Konservierung von Obst und Gemüse. Liebe Grüße Anna
sarastro

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

sarastro » Antwort #232 am:

Warum Gartenpraxis so teuer? Weil die Auflage gegenüber Kraut und Rüben oder Mein schöner Garten verschwindend gering ist. Die Autoren werden für das, was sie recherchieren müssen, relativ schlecht bezahlt. Für einen Bruchteil an Aufwand bekomme ich dasselbe Honorar bei jeder anderen Zeitung. Ich weiß, wovon ich spreche, da ich früher viele Artikel geschrieben habe, dies aber aus Zeitgründen kaum mehr kann. Leider sind mir viel zu wenig Pflanzenartikel abgedruckt. Mich interessieren aber durchaus die Beiträge über Gartenarchitektur, da damit der Horizont erweitert und die Sache nicht einseitig pflanzenbezogen wird.Wenn man in diesem Jahr die Hochglanzzeitschriften durchblättert, hat man das Gefühl, England ist out und alles Mediterrane ist in. Auch die Gartenreisen tendieren auf ein Mal Richtung Süden. Und wenn Gärten vorgestellt werden, dann Gärten mit englischem Charakter aus den Benelux-Staaten. In Irland, Skandinavien und dem Baltikum ist anscheinend tote Hose, was die Gartenszene anbelangt, würde man sich nach den Zeitschriften richten.
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

daphne » Antwort #233 am:

Mich interessieren aber durchaus die Beiträge über Gartenarchitektur, da damit der Horizont erweitert und die Sache nicht einseitig pflanzenbezogen wird.
aber gerade die sind in der gartenpraxis eher grenzwertig!keine Wunder dass alles Richtung mediterran tendiert...ich sage nur Klimawandel ::)
sarastro

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

sarastro » Antwort #234 am:

Ja, das stimmt sicher, aber ich bin nicht daran interessiert, mit Leistungsverzeichnissen, Bestimmungen, DIN-Normen und ähnlichen Dingen konfrontiert zu werden. Dies gehört dann schon in ein einschlägiges Fachjournal. Das, was die Gartenpraxis in dieser Richtung bietet, ist für mich zum "Drüberstreuen" gerade recht, vielleicht für man einen nicht "tief" genug.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

graugrün » Antwort #235 am:

offenbar gibt es die optimale gartenzeitung hier wirklich nicht. ich habe die "gartenpraxis" abonniert, auch die eugen-ulmer "obst und garten", die hab ich aber aktuell gekündigt, weil sie zuviel auf das land baden-württemberg ausgerichtet ist, wo ich nicht lebe. :Dschade, daß es nicht möglich ist, über das world wide web eine zeitschrift zusammenzustellen von und für forumsteilnehmer. mit gartenberichten und fotos von unseren gärten, mit erfahrungsberichten, anleitungen und natürlich in einer eigenen rubrik fachwissen von den professionellen hier. das würde mir sehr interessant erscheinen und wahnsinnig vielseitig. :Dfakt ist, je länger und intensiver man sich mit dem thema garten beschäftigt, umso grauenvoller findet man die auflagenrenner wie auch immer sie heißen.lg graugrün
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

fars » Antwort #236 am:

schade, daß es nicht möglich ist, über das world wide web eine zeitschrift zusammenzustellen von und für forumsteilnehmer. mit gartenberichten und fotos von unseren gärten, mit erfahrungsberichten, anleitungen
Und was wäre damit gewonnen? Meinen Chaos-Garten kann ich so fotografieren, dass Heligan dagegen armselig aussieht. Meine Erfahrungsberichte können absolut daneben sein, weil die Pflanzen meine Fehler tolerieren und die Leberblümchen deshalb im Rhodiebeet wachsen. Wenn ich grün sage, sagt dern nächste blau. Was bleibt ist ein verwirrter Leser oder ein Fachbeirat, der permanent korrigiert. Gerade die Lesermeinungen machen MSG so obsolet, von den quietschbunten und getürkten Gartenbildern einmal abgesehen.Eine ideale Gartenzeitschrift wird es nie geben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Staudo » Antwort #237 am:

Wenn man in diesem Jahr die Hochglanzzeitschriften durchblättert, hat man das Gefühl, England ist out und alles Mediterrane ist in. Auch die Gartenreisen tendieren auf ein Mal Richtung Süden.
Dem ist eindeutig so. Selbst ins Essen muss unbedingt ein Zweiglein Rosmarin und ein Löffelchen Olivenöl.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Philine

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Philine » Antwort #238 am:

Selbst ins Essen muss unbedingt ein Zweiglein Rosmarin und ein Löffelchen Olivenöl.
was is da schlimm dran?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Staudo » Antwort #239 am:

Nichts, so lange es beim Eisbein und beim Schnitzel unterbleibt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten